PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Zweites Betriebssystem installieren (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9191)
Geschrieben von marroe18 am 15.06.2004 um 10:02:
Zweites Betriebssystem installieren
Hallo @all
Habe ein Problem.
Ich habe auf meiner Festplatte 2 Partitionen. Auf der einen ist WinXP Prof. installiert. Die andere ist leer.
Nun wollte ich meine alten DOS Spiele wieder spielen und wollte meine alte Win95 VersionB auf die 2 Partition installieren.
Habe Partition Magic 5.0 installiert und wollte dann die 2 Partition die als FAT32 formatiert ist auf Aktiv umstellen. Doch dann wird die Festplatte nicht mehr erkannt. Wenn ich dann per Disketten die 1 Partition die als NTFS formatiert ist wieder als aktiv einstellt, funktioniert WinXP wieder.
Ich habe ausserdem den BootManager der bei PM5 dabei war installiert. Der erkennt aber nur die Partition auf der XP drauf ist.
Wie kann ich das so einstellen, dass ich Win95 auf der 2Partition installieren kann und dann im BootManager zwischen 2 Betriebssystemen wählen kann.
Danke für eure Hilfe
Ich hoffe ich habe genügend Informationen gegeben.
Geschrieben von Steini am 15.06.2004 um 10:25:
Hi marroe18,
unsere Suchfunktion ist Dir bekannt?
Gefunden habe ich dadurch u.a.
diesen Artikel
.
Gruß,
Steini @work
Geschrieben von marroe18 am 15.06.2004 um 10:48:
Hi Steini
Natürlich kenne ich die Suchfunktion. Hab nur nach dem falschen Thema gesucht.
Also. Hab den verlinkten Artikel gelesen. Aber mein Problem ist, dass ich win95 erst gar nicht auf die 2. Partition installieren kann, weil diese bei der Installation von Win95 nicht als vorhanden angezeigt wird. Somit nützt mir der verlinkte Thread fast nichts. Hilft nur, wenn ich bereits beide BS drauf habe.
Geschrieben von martin1503 am 15.06.2004 um 11:02:
RE: Zweites Betriebssystem installieren
Hallo marroe18!
Ich bin mir ziemlich sicher, daß dein Vorhaben nicht funktionieren wird. DOS-basierte Betriebssysteme müssen auf C: installiert werden. Anschliessend kannst du jedoch ziemlich einfach XP-Prof. auf D: installieren. Bootmanager brauchst du auch keinen zu installieren - ist bei XP dabei.
Ich würd in deinem Fall mit Partiton Magic C: mit FAT32 formatieren, D: mit NTFS formatieren, anschliessend Win95 auf C: aufspielen und im Anschluss daran XP auf D: installieren. Nachdem du das alles erledigt hast du dann beim Starten des PCs die Auswahl nach dem Betriebssystem, das du starten willst.
Bin jedoch kein Profi und weiß daher nicht genau, ob es ev. eine elegantere Möglichkeit diesbezüglich gibt - aber diese Möglichkeit funktioniert sicher!!
Gruß
Martin
Geschrieben von marroe18 am 15.06.2004 um 11:07:
@Martin1503
Danke für deine Schnelle Antowort. Werde diese Lösung heute Nachmittag wenn ich zu Hause bin ausprobieren. Muss aber erst meine Daten sichern. Melde mich dann wieder.
Geschrieben von OEMUser am 15.06.2004 um 11:29:
AUf jeden Fall ist es sinnvoller (ung es geht auch nicht anders), zuerst das ältete BS zu installieren (in deinem Fall W95), und erst danach das neuere (XP).
Geschrieben von Katsche am 15.06.2004 um 11:42:
selbstverständlich geht es auch anders herum, nur kommt dann der von Steini verlinkte Artikel zum Tragen.
Natürlich ist es eleganter von anfang an das älteste Betriebssystem zuerst zu installieren, weil sonst das Älteste die Startdateien des Neueren überschreibt, aber mit der Reparatur der Startdateien ist das schnell behoben
Geschrieben von Steini am 15.06.2004 um 11:56:
Deswegen auch der Link meinerseits auf diesen Thread.
Mit den Zauberworten "Bootmanager" und "2. Betriebssystem" erhält man noch weitere Threads zum Thema. Wenn auch nicht explizit W95, so dreht sich alles um dieselbe Vorgehensweise.
Generell erkennen ältere BS die neueren nicht - die neuen aber die älteren. Also sollte man eben auch diesen Fakt bei der Installation berücksichtigen und immer zuerst das ältere BS zuerst, das neue dann hinterher getrennt installieren.
Gruß,
Steini @work
Geschrieben von marroe18 am 17.06.2004 um 09:52:
Hallo @all
Habe nun die Festplatte formatiert und mit FDISK partitioniert, weil das Win95 die Partitionen von PM5 nicht zulies. Aber nachdem ich Win95 installiert hatte und das BS starten wollte kam immer die Fehlermeldung "Windows Schutzfehler - Bitte starten Sie neu" Hab daraufhin nochmal formatiert und Win95 nochmal installiert. Das hatte den selben Effekt. Habe danach auf C: WinME aufgespielt um den PC wieder verwenden zu können. Habe nun auf D: WinXp installiert und kann nun mit dem Bootmanager von XP zwischen beiden BS wählen.
Kann ich jetzt irgend etwas machen, dass ich auf C: Win95 aufspielen kann und woran könnte der "Windows Schutzfehler" liegen?
Danke
Geschrieben von Steini am 17.06.2004 um 10:27:
Kommt darauf an, welcher Art der Schutzfehler ist.
Gibt Dir W95 beim Starten ein Kürzel mit an? IOS, VxD oder ähnlich? Dann kann W95 einen Gerätetreiber nicht laden, weil es die Hardware nicht erkennt.
In diesem Falle mußt Du im Abgesicherten Modus hochfahren -oder mittels Bootdisk- und die Geräte aus der Konfiguration entfernen (Soundkarte, GraKa, Netzwerkkarte etc.)
Beim VPOWERD-Schutzfehler kommt W95 nicht mit dem Powermanagement, APIC oder ACPI klar. Das mußt Du dann im BIOS Disablen.
Da ich aber davon ausgehe, daß Du modernere Hardware verwendest, liegt es sicher an den Geräten.
Gruß,
Steini @work
Geschrieben von marroe18 am 17.06.2004 um 20:01:
Hallo Steini
Du hast recht. Ich verwende neuere Hardware.
Was den Schutzfehler betrifft: W95 gibt mir kein Kürzel es steht nur die Nachricht "Windows Schutzfehler - Bitte starten Sie neu" auf dem Bildschirm. In den Abgesicherten Modus kann ich auch nicht gehen, da kommt dieselbe Meldung.
Muss ich die Win95 Startdiskette verwenden oder eine Bootdisk aus dem Internet herunterladen, um die Geräte aus der Konfiguration zu entfernen?
Geschrieben von Steini am 17.06.2004 um 20:16:
Normalerweise reicht die W95 Bootdiskette. Allerdings brauchst Du Zugriff auf die Partition, auf der sich W95 befindet. Dann mußt Du dort die config.sys und die autoexec.bat editieren.
Hast Du ACPI oder das Powermanagement mal probehalber im BIOS deaktiviert und den Rechner dann neugestartet? Kommst Du danach in den abgesicherten Modus?
Gruß,
Steini
Geschrieben von marroe18 am 17.06.2004 um 20:41:
Wie oben geschrieben, habe ich wieder WinMe aufgespielt um den Rechner wieder diensttauglich zu machen.
Im Bios kenne ich mich nicht so gut aus. Desshalb hab ich auch nichts umgestellt.
Was muss ich denn in die autoexec.bat & config.sys reinschreiben?
Geschrieben von marroe18 am 20.06.2004 um 12:54:
Problem gelöst
Habe nun eine DOS-Boot Diskette erstellt.
Mit dieser kann ich nun in die Spiele rein.
Danke an alle Mithelfer.
Bitte den Thread schließen!
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH