PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Anweisung ... verweist auf Speicher ... . Vorgang "read" konnte nicht durchgeführt werden (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9157)
Geschrieben von STYLEWARZE am 12.06.2004 um 20:56:
Anweisung ... verweist auf Speicher ... . Vorgang "read" konnte nicht durchgeführt werden
hi,
ich hab ein großes problem.
Wenn ich CS starte und auf einen Server Connecten will,
kommt dann diese Fehlermeldung, und ich muss CS beenden:
screenshot vom fehler
"Die Anweisung in "0x0405666f" verweißt auf Speicher in "0xffffffff". Der Vorgang "read" konnte nicht auf den Speicher durchgeführt werden.
Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden."
Ich habe CS schon auf Win98 installiert , hat aber auch nichts geholfen.
Ich hatte auch mal geggogelt, aber da wurde nie eine Lösung gefunden.
Es heißt, man soll bei "XP Antispy" (was ich auch habe) die "Fehlerberichterstattung deaktivieren" wieder ausschalten, hat bei mir nicht geholfen.
Dann heißt es, man soll seine Platte Formatieren, hier hat es bei ein paar personen geholfen , bei anderen wieder nicht.
Und was noch war, der Speicher ist kaputt. Hier haben sich nen paar leute nen neuen Speicher gekauft und es hat geholfen, bei anderen hat das nicht geholfen.
Es heißt, die Anwendung will auf eine Datei zugreifen die Kaputt ist, die zu finden ist sogut wie unmöglich.
Oder die Anwendung will auf den Speicher zugreifen wo sie nichts zu suchen hat.
Andere hatten dieses problem nach der Installation vom SP1 , andere haben somit gelöst.
Ich bin Total verwirrt, bei den einen Hilft es , bei den anderen wieder nicht...
Da ich nicht weiß ob es ein Software problem ist oder Hardware, oder vielleicht an Windows liegt, habe ich es mal hier gesendet, ich bitte um Hilfe.
PC System:
Windows XP Pro (noch kein Service Pack)
AMD Athlon XP +2500 Barton
GeForce 5600 XT 256 MB
Infineon 256 MB DDR SDRAM PC3200 CL3
ASUS A7N8X-X
EDIT: Speicher müsste auch OK sein, hab grad 2 Benchmark Test gemacht. PCMark04 und AIDA
need help
Geschrieben von Sir Tobi am 13.06.2004 um 01:21:
hallo
wenn du deinen Speicher testen willst brauchst du Speichertestprogramm und kein Benchmarkprogramm, lad dir
Memtest
runter, damit kannst du prima den Speicher testen.
Ich kann dir auch nur dringend empfehlen das Servicepack und alle erhältlichen Updates zu installieren, ansonsten wird dein Rechner von Würmern überflutet und sehr wahrscheinlich auch schon sein, les dazu am besten den
Sicherheitsworkshop
ganz aufmerksam durch und lies auch die ganzen Links zu den Wurmworkshops usw.
Geschrieben von STYLEWARZE am 13.06.2004 um 14:44:
also ich hab "AntiVir" und der hat nicht egfunden, ne Firewall hab ich auch "Sygate Personal Firewall Platinum", und Stinger, CWShredder Adaware, Tune Up und hijackthis, hab ich alles schonmal durchlaufen lassen,
war aber nie etwas zu finden.
EDIT: Spybot S&D auch
Geschrieben von Trinity am 13.06.2004 um 15:02:
Hallo und willkommen auf PC-Experience.de STYLEWARZE,
deine letzte Antwort bietet noch keinen Aufschluß über den von Sir Tobi empfohlenen Tipp mit Memtest, führe diesen bitte durch (für jeden Speicherriegel extra) und poste uns dann das Ergebnis.
Zu deiner Verwirrung der unterschiedlichsten Lösungen, kein System ist wie das andere, weder softwareseitig und schon gar nicht hardwareseitig. Das gleiche Betriebssystem zu benutzen wie andere, bedeutet nicht, dass es ein Allgemeinrezept gibt
cu Trinity
Geschrieben von Steini am 13.06.2004 um 15:20:
Hi STYLEWARZE,
herzlich Willkommen auf PC-Experience.de
So vielfältig die Probleme mit CS auch sind, soviele Lösungen dürfte es auch geben.
Ich lese, daß Du auch unter W98 Probleme beim Connecten hast. Das läßt zwei Schlüsse zu:
1.: Du verwendest sowohl unter W98 als auch unter XP die Sygate-Firewall.
2.: Du verwendest möglicherweise einen Router.
In beiden Fällen muß die Möglichkeit gewährleistet sein, daß auch von außen auf Deinen Rechner zugegriffen wird. Dazu müssen für CS auch Ports freigegeben werden. Wie und welche, das kann man auf vielen Seiten nachlesen.
Bevor wir also weitermachen: Läßt Du über die Sygate-Firewall den beidseitigen Verkehr zu?
Verwendest Du einen Router? Und wenn ja: Ist dieser CS-konform konfiguriert?
Gruß,
Steini
Geschrieben von STYLEWARZE am 13.06.2004 um 16:01:
also diesen einen memtest konnte ich leider nicht durchführen, da ich kein diskettenlaufwerk verwende und benuze.
gibt es nicht noch einen anderen memory test?
Und, ja, ich bin an einem router angeschlossen, mit intergrieter Firewall.
Ich hab XP Pro und Win98 Se installiert, und bei beiden dei selber Firewall, wieso auch eine andere verwenden... und auch bei beiden AntiVir, hat aber bei XP und 98 nicht gefunden.
Ich weiß net so genau, mein Bruder, hat vor kurzem, nachdem der fehler auftrat, die ports, die für CS freigeschalten waren, wieder geschlossen, da er meinte , das das nichts bringt.
Kann es etwa daran liegen, wenn ja, wieso?
Könnt ihr mir einen guten grund nennen, damit mein bruder wieder die ports freischaltet, außer natührlich das der fehler wieder weggeht.
Es hat ja vorher alles gefunzt, nur jetzt hatte er mir gesagt, das er die Ports wieder geschlossen hat.
danke schonmal
Geschrieben von Steini am 13.06.2004 um 18:28:
Einen Grund? Sind die Fehlermeldungen seitdem nicht
der Grund überhaupt, warum es nicht geht?
Wenn Du Dich mit einem Server verbinden möchtest und die notwendigen Ports zur Kontaktaufnahme sind gesperrt, erhältst Du Fehlermeldungen. Das ist so und daran wird sich auch nichts ändern!
Zur Information, wie Du die benötigten Ports wieder frei bekommst, schau mal auf der Seite
Router-Forum
vorbei. Such Dir im Forum Deinen Router aus und dann nutzt Du dort die Such-Funktion zum Thema CS+Ports öffnen.
Gruß,
Steini
Geschrieben von STYLEWARZE am 13.06.2004 um 18:36:
Zitat: |
Original von Steini
Wenn Du Dich mit einem Server verbinden möchtest und die notwendigen Ports zur Kontaktaufnahme sind gesperrt, erhältst Du Fehlermeldungen. Das ist so und daran wird sich auch nichts ändern!
i |
|
Aber die Meldung hat doch mit dem Speicher zu tun , wenn ich mich nicht täusche?
aber, ich werde es mal veruchen.
Geschrieben von Steini am 13.06.2004 um 20:11:
Eine Anwendung versucht vergeblich, einen Speicherbereich anzufordern, auf den ein Lesezugriff erfolgen soll. Das könnte mit dem Connecten auf den Server gemeint sein, der sich ja nun per Internetverbindung anwählen lassen soll.
Nun sperrt nicht nur die Firewall den Zugriff - auch der Router gibt die dafür benötigten Ports nicht frei. Also quittiert diese geforderte Anwendung aus CS heraus den Dienst mit der Fehlermeldung, die Du oben beschrieben hast.
Gruß,
Steini
Geschrieben von STYLEWARZE am 20.06.2004 um 17:42:
hi,
so, hab jetzt mal windows geupdatet (sp1), und wenn ich jetzt mit CS im internet connecten will, kommt dann dieser fehler:
screenshot
"Half-Life Launcher hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden"
tja, was soll ich bloß jetzt machen? :(
EDIT: hmm, also jetzt hab ich "nur" HL - CS und C-D installiert, und es geht wieder!
vorher hatte ich noch pod-bot, waypiont pack, und nen script.
hatte ich aber vorher auch schon drauf, jetzt mach ich mal wieder mein script rauf, mal sehen ob es daran lag.
Geschrieben von Axanar am 20.06.2004 um 22:01:
Meine bisherige Analyse haben ergeben, dass dieser Fehler im wesentlichen durch Programmzugriffe verursacht wird, die auf einem Bug in Windows basieren. Es könnte auch ein Bausteinfehler auf dem Mainboard sein, natürlich, aber dann würde der Fehler sehr häufig auftreten.
Ich denke in erster Linie an einen Programmzugriff.
Das können die verschiedensten Programme sein, die bestimmte Befehle ausführen, die auf einen von Windows verwalteten Speichersektor mit Windowsinkompatiblem Zugriff zugreifen.
zB war in W2K der Bug, dass Dateierweiterungen mit mehr als 260 Stellen von Windows nicht erwartet wurden und deshalb kein entsprechender Speicherplatz bereitgestellt wurde dafür.
1. Hast du ALLE bisherigen WXp-Downloads von Microsoft auch installiert?
2. Auf welche Farb-Auflösung ist deine Grafikanzeige eingestellt
3. Nach der nächsten Fehlermeldung:
Was steht in der Ereignisanzeige unter System? (Systemsteuerung>>Verwaltung>>Computerverwaltung>>System>>Ereignisanzeige>>System
sowie auch unter Ereignisanzeige>>„Anwendung“)
4.Auf wieviele Speicherriegel ist dein 512 MB Hauptspeicher verteilt ?
Soweit ich noch weiss kommt der Fehler sehr oft vor bei denen die Counter Strike spielen.
Geschrieben von STYLEWARZE am 20.06.2004 um 23:12:
ach ja,
ich hab nicht 512 MB, sondern 256 MB. und 2 GB auslagerungs datei (zu viel? 2 mal 1024 MB)
also, jetzt geht es jedenfals wieder, ich hab jetzt nur HL - CS und CD installiert.
wenn ich nähmlich ein script einfüge, kommt der fehler.
kann es sein das CD etwas damit zu tun hat, vielleicht wird irgendeine einstellung im script als cheat angesehen (z.b. buy-script)?
aber vorher hatte ich das selbe script, vielleicht wegen den updates?
zur grafik:
1024 x 768 mir 32-Bit 100 Hz
zur Fehlermeldung:
jetzt hab ich gemerkt, das der fehler auch bei windoof selber auftritt, also ich meine, im "Explorer" (nicht IE), es kommt diese meldung, und dann meldet er sich ab und ich bin wieder da.
und in den bericht stand irgendwas mit hunderten von ziffern und buchstaben.
z.b. 0xdfhsdhsh , 0x3636gdhd usw. (das sind nicht die echten zahlen, da der fehler im mom nicht auftrat)
Geschrieben von Axanar am 21.06.2004 um 16:17:
Scheint doch der BUG in Microsoft zu sein da viele dich ich kenne den Fehler haben ob jetzt bei Counter Strike oder auch bei anderen Programmen. An Cheatin Death liegt es auch nicht ebenso nicht an dem Script. es sei denn das Script will zeitgleich was abspeichern.
Geschrieben von Katsche am 21.06.2004 um 19:00:
die Auslagerungsdatei ist schon mal völlig falsch eingestellt, dazu empfehle ich dir
diesen Artikel
und wenn du schon dabei bist, les gleich den ganzen
Performance-Workshop für XP
Als zweites wäre interessant zu wissen, ob du Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige hast, dazu liest du dann
diesen Artikel
jetzt hast du erst mal reichlich durchzuarbeiten
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH