PC-Experience  (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
 - Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
 -- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
 ---  Probleme mit IDE-Treibern (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9155)
 
Geschrieben von Ornlu am 12.06.2004 um 18:50:
  Probleme mit IDE-Treibern
Hallo zusammen!
Habe folgendes schwerwiegendes Problem: Durch einen kleinen Fehler während des Umstiegs von ACPI zum APIC-Modus wurde bei mir nach einem Neustart der IDE-Treiber für den Standard-PC installiert. Im Gerätemanager finden sich jetzt unter IDE-Geräten bei mir zwei Geräte: einmal der besagte "Standard-IDE/ESDI-Festplattencontroller", zum anderen der Nvidia nforce 2-Treiber, welcher sich über die fehlenden Ressourcen beschwert, die der andere Treiber belegt. Das Problem ist jetzt, dass ich den alten Standard-Treiber nicht mehr vom System herunterbekomme; deinstallieren lässt er sich nicht, aktualisieren auch nicht (sowohl der Standard-PCI-Zweikanal-PCI-IDE-Controller wird als nicht kompatibel angezeigt). Scheinbar scheinen beide Treiber zu laufen, denn wenn ich z.B. den Nvidia Treiber deinstallieren will, stürzt das System ab. Jedenfalls beträgt die Datendurchsatzrate meiner Festplatte momentan ca. 3 MB/s. Habe auch schon versucht dem Standardtreiber andere Ressourcen zuzuweisen...egal, was ich mache, das System stürzt bei einem Neustart mit einem Bluescreen ab was mich dazu zwingt jedesmal die letzte funktionierende Konfiguration wiederherzustellen. 
Jetzt ist die Frage: wie bekomme ich den überflüssigen Treiber wieder weg? Bitte um jede Antwort, ihr seid meine letzte Hoffnung. Thx Ornlu
Geschrieben von Katsche am 12.06.2004 um 20:11:
  
 
  | Zitat: | 
 
 
  
   
    
     | während des Umstiegs von ACPI zum APIC-Modus  | 
     
    
   | 
 
du kannst von ACPI nicht zum APIC Modus sondern zum Standard-PC zurück, das ist zweierlei also bitte nicht verwechseln.
In deinem Fall bleibt dir nur die Neuinstallation , dann aber nach der Anleitung von PC-E:
1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
zum Thema IDE-Treiber für Nforce-2 solltest du vorher 
diesen Workshop
 lesen
Geschrieben von werdy am 12.06.2004 um 21:09:
  RE: Probleme mit IDE-Treibern
Hi surviver
ansehn weil der is leicht bzw derbe bescheiden.Ich würd den nforce wieder deinstalliern und beim nächsten mal erst gar nicht installieren festplattenzugriffe 
Vieleicht schreibst bitte mal Läserlich.
nix für ungut
werdy
Geschrieben von Ornlu am 12.06.2004 um 23:07:
  
Sry, aber ihr habt mein Problem nicht ganz verstanden. Mein Problem ist nicht der Nvidia-Treiber, der übrigens in der aktuellen Version 4.12 sehr gut funktioniert und auch mit besserer Performance als der Standard-Windowstreiber, sondern der momentan installierte Windowstreiber der eigentlich auch gar nicht der Richtige ist (siehe 
http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/4.shtml#trouble_brenner
 ). Dieser Treiber lässt sich nicht mehr deinstallieren. Es sind also gerade zwei Treiber installiert von denen besagter weg muss, das ist das Problem.
@Katsche: Falsch! Du kannst sowohl von ACPI ohne APIC zurück zu ACPI mit APIC und umgekehrt! Für nähere Infos gibts den nForce2-config-Guide von 
www.planet3dnow.de
  -> 
http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/3.shtml#config_apic
Geschrieben von General_Failure am 12.06.2004 um 23:53:
  
Versuche Die Deinstallation  im abgesicherten Modus, das heißt beim Start von Windows F8 Taste drücken, dann klappt meistens eine Deinstallation besser, und dann installiere deine Treiber neu. Falls er dann noch immer absemmelt, weiß ich auch nicht, dann wirst wohl oder übel auf Katsche hören müssen (was übrigens der sicherste und beste Weg ist).
Geschrieben von Worf am 13.06.2004 um 01:16:
  
ich muß jetzt mal meckern
@surviver
kannst du uns nicht mal von deinem ewigen Nvidia Gezeter verschonen, in jedem zweiten Thread von dir dieselbe Leier, behalts doch einfach für dich, wir wissen schon welche Treiber wir installieren können und welche nicht, schließlich sind wir schon etwas länger bei PC-Experience und haben einiges gelernt 
danke
Geschrieben von Wallace am 13.06.2004 um 02:20:
  
Hello
wenn ihr persönliche Animositäten klären wollt, dann künftig per PN oder Mail oder Chat, aber nicht in einem Thread wo ein User Hilfe für sein Problem sucht.
ich hoffe das war verständlich, denn künftig werden wir solche Posts löschen ->siehe Forenregeln!
Wallace
Geschrieben von Ornlu am 13.06.2004 um 15:31:
  
Naja ich habe das Problem jetzt jedenfalls durch ein Backup meiner Systempartition gelöst...der Treiber war absolut nicht wegzubekommen, auch nicht im abgesicherten Modus...trotzdem thx alle
 Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH