PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- VBS-Scripte bei den Dateitypen reaktivieren (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9069)
Geschrieben von Brutzel am 08.06.2004 um 10:26:
VBS-Scripte bei den Dateitypen reaktivieren
Hallole alle zusammen,
ich habe folgenden Artikel bei der Neuinstall von XP-Prof beherzigt.
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=4688&boardid=20&sid=
Dabei habe ich auch VBS-Scripte bei den Dateitypen entfernt. Leider habe ich zu spät daran gedacht, dass ich eine Anwendung (Ausschalten.vbs) regelmäßig benutze, um den Rechner herunterzufahren; sie sieht so aus:
set x = createobject("wscript.shell")
x.sendkeys "^{ESC}"
x.sendkeys "{ESC}"
x.sendkeys "%{F4}"
x.sendkeys "A"
Jetzt bekomme ich beim Öffnen bzw. Ausführversuch angezeigt, dass es für die Dateierweiterung ".vbs" kein Scriptmodul gibt. Ich habe VBS aber wieder so angelegt, wie es vorher war (die Infos habe ich mir in meinem Zweitrechner geholt). Bearbeiten der Datei geht, öffnen bzw. ausführen leider nicht. Könnt ihr mir weiterhelfen; in dem Artikel steht, dass es ganz leicht wieder umkehrbar ist. Was mache ich denn da falsch???
Über die Systemwiederherstellung möchte ich es nicht machen, da ich einige Sicherheitsupdates und Programminstallationen nach dem Löschen des Dateityps aufgespielt habe. Gibt es noch ne andere Möglichkeit? :wiwo
Geschrieben von Heaven am 08.06.2004 um 11:01:
Hallo Brutzel,
lässt sich die Datei denn über Rechtsklick und dann Öffnen starten, oder fehlt der Punkt im Kontextmenü?
cu
Heaven
Geschrieben von Brutzel am 08.06.2004 um 13:57:
Hallole Heaven,
im Kontextmenü ist der Eintrag "Öffnen" sowie alle anderen (Bearbeiten, Öffnen mit..., Senden an etc.) vorhanden. Allerdings werden im Kontextmenü die Einträge so angezeigt, wie ich sie bei den Aktionen im Dateityp angelegt habe (beispielsweise: &Bearbeiten, &Drucken, Mi&t Eingabeaufforderung öffnen, Ö&ffnen). Diese Eingabeformen habe ich aus dem Zweitrechner bei Systemsteuerung/Darstellung und Designs/Ordneroptionen/Dateitypen, dort VBS anklicken und mit "erweitert" bearbeiten. Die restlichen Aktionen funktionieren einwandfrei, sprich, wenn ich "Bearbeiten" über das Kontextmenü auswählen, kann ich die .vbs bearbeiten.
Nur bei Öffnen (also Ausführen) bekomme ich die Fehlermeldung, dass für .vbs kein Scriptmodul vorhanden ist.
Ach so, zur Vervollständigung: Für die jeweiligen Aktionen habe ich die gleichen Vorgänge angelegt wie beim Zweitrechner. In Bezug auf "Öffnen" sieht es daher wie folgt aus:
Anwendung für diesen Vorgang: \WINDOWS\System32\WScript.exe "%1% %*
DDE verwenden (Haken gesetzt)
Anwendung: WScript
Thema: System
Alle anderen Felder habe ich wie beim Zweitrechner leer gelassen.
Helfen Dir diese Angaben weiter?
Geschrieben von Heaven am 08.06.2004 um 14:10:
Hallo Brutzel,
ich habe gerade bei einem Standard-WinXP nachgesehen, dort steht für Öffnen C:\WINDOWS\System32\WScript.exe "%1" %*. In deiner Angabe ist statt dem zweiten " ein % geschrieben. Entweder hast du dich hier im Forum nur vertippt, oder es steht tatsächlich falsch im Vorgang auf deinem PC. Bei letzterem sollte das deinen Fehler beheben.
cu
Heaven
Geschrieben von Brutzel am 08.06.2004 um 16:13:
Hallole Heaven,
entschuldige bitte, ich habe mich beim Forenbeitrag verschrieben. Bei den Einstellungen in meinem PC ist tatsächlich " vorhanden, nicht %. Ich habe ja für die Wiederherstellung der VBS-Scripte das gleiche gemacht wie Du. Nachdem es beim ersten Mal nicht geklappt hat, habe ich die entsprechenden Dateianbindungen über "Durchsuchen" ausgewählt und dann nur die Sachen mit "%1" %* manuell hinzugefügt.
Ich finde es etwas merkwürdig, dass "Bearbeiten, Drucken und Eingabeaufforderung" tadellos funktionieren, während das Öffnen nicht akzeptiert wird.
Leider ist das Problem damit noch nicht gelöst.
Geschrieben von Wallace am 09.06.2004 um 00:51:
Hello Brutzel
ist den in den Ordnereigenschaften die Zuordnung von VBS genauso wieder zu sehen, wie in dem Screenshot des Artikels?
Wallace
Geschrieben von Brutzel am 10.06.2004 um 18:24:
Hi Wallace,
ja, es ist eigentlich genauso zu sehen. Ich habe auch darauf geachtet, dass ich das gleiche Symbol auswähle. Was genau steckt hinter Deiner Frage???
Geschrieben von Wallace am 11.06.2004 um 00:50:
Zitat: |
Was genau steckt hinter Deiner Frage??? |
|
ob die Dateizuordnung stimmt, ohne die gehts nicht.
Schau dir noch mal
diesen Artikel
an, eventuell ist dir doch ein Fehler unterlaufen. Normalerweise ist die Zuordnung auch nachträglich problemlos möglich, deine Probleme kann ich nicht nachvollziehen.
Wenns denn trotzdem nicht funktioniert, bleibt dir eigentlich nur die
Reparatur
, dann brauchst du die nachträglich installierten Programme nicht neu einspielen.
Wallace
Geschrieben von Brutzel am 11.06.2004 um 08:39:
Hi Wallace,
ich habe es noch mal peinlich genau kontrolliert. Die Einstellung ist exakt die gleiche wie auf dem Bildschirmausdruck im Artikel "SaferSurfen".
Was nicht vorhanden ist, ist folgendes: Wenn ich die entsprechende VBS-Datei mittels "Öffnen mit..." anklicke, finde ich nur das übliche (Editor, InternetExplorer, EXCEL etc.). Eingangs der Maske ist beim Aufruf der Maske die Option "Windows (r) Windows Based Script Host" zu sehen. Dort finde ich nichts über VBS-Scripte. Kann es daran liegen?
Zur Not kann ich es ohne die Reparatur auch mit der Systemwiederherstellung versuchen. Einzige Arbeit ist es dann, die 2 Sicherheitspatches und 2 Programme noch mal zu installieren, die ich nach Änderung dieser Einstellung installiert hatte. Das dürfte weniger aufwendig sein. Trotzdem hätte ich das Rätsel ganz gerne gelöst, insbesondere wüßte ich gerne, was genau ich falsch mache.
Meinst Du es bringt was, wenn ich den jetzt vorhandenen Dateityp VBS noch mal entferne und dann noch mal neu eintrage?
Dazu dann bitte noch eine Zusatzfrage: Muss es sein, dass ich bei den Aktionen, die der Dateityp vollziehen soll, dann für "Bearbeiten" bzw. "Öffnen" die entsprechenden Vorgänge so eintrage: &Bearbeiten bzw. Ö&ffnen
Was bedeutet das &-Zeichen in diesen Fällen?
Geschrieben von Wallace am 12.06.2004 um 00:55:
Zitat: |
Dort finde ich nichts über VBS-Scripte. Kann es daran liegen? |
|
sehr wahrscheinlich ja, darum habe ich im letzten Post unseren Artikel zu dem Thema reingestellt.
Lies dir den Artikel aufmerksam durch und führ dann die Zuordnung entsprechend durch.
Zitat: |
Muss es sein, dass ich bei den Aktionen, die der Dateityp vollziehen soll, dann für "Bearbeiten" bzw. "Öffnen" die entsprechenden Vorgänge so eintrage: &Bearbeiten bzw. Ö&ffnen |
|
keine Ahnung was du meinst
Wallace
Geschrieben von Brutzel am 13.06.2004 um 14:39:
Hi Wallace,
ich habe es jetzt über die Systemwiederherstellung hingekriegt. Der neue Versuch, den Dateityp wieder in Gang zu bringen hat leider nichts gebracht.
Zu Deiner Frage:
Zitat:
Muss es sein, dass ich bei den Aktionen, die der Dateityp vollziehen soll, dann für "Bearbeiten" bzw. "Öffnen" die entsprechenden Vorgänge so eintrage: &Bearbeiten bzw. Ö&ffnen
keine Ahnung was du meinst
Wenn Du mal im Dateityp VBS oder VBA die Option "Erweitert" und dann bei "Aktionen" beispielsweise Bearbeiten auswählst und bearbeitest, dann kommst Du in die Übersicht "Vorgang". Dort steht dann im oberen Fenster "&Bearbeiten"; das habe ich gemeint. Weißt Du, was das Füllzeichen & in den Fällen für eine Bedeutung hat???
Geschrieben von Cerberus am 13.06.2004 um 18:48:
Hallo Brutzel
wenn du in diesem Bereich bist, zieh einfach mit der Maus das kleine Fragezeichen oben rechts in die bewußte Zeile, dann kommt die Erklärung zum kaufmännischen Und-Zeichen
cu
Cerberus
Geschrieben von OEMUser am 14.06.2004 um 13:37:
Das & zeigt an, dass der folgende Buchstaben Unterstrichen ist und auch mit dem Tastenkürzel erreichbar ist.
Geschrieben von Brutzel am 14.06.2004 um 20:25:
Super, vielen Dank für die Hinweise. Wieder ein Stückchen schlauer geworden. Das System läuft jetzt wieder. Die Installation der Programme und Updates hat ca. 20 Minuten gedauert. VBS-Datei geht auch wieder. Mal gespannt, wie ich mich das nächste Mal selbst austrickse.
Bis die Tage ...
Geschrieben von Heaven am 14.06.2004 um 20:53:
Na denn... Dankeschön an die Helfer :)) und ab zu den Akten...
- closed -
cu
Heaven
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH