PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- XP-Home - Benutzerrechte vergeben (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9065)


Geschrieben von martin1503 am 08.06.2004 um 08:08:

Fragezeichen XP-Home - Benutzerrechte vergeben

Hallo!
Habe XP-Home (SP1 incl. aller Updates von Windowsupdate) installiert und möchte den anderen Benutzern eingeschränkte Rechte vergeben. So soll jedem außer mir selbst auf der Systempartiton nur der Zugang zu den Eigenen Dateien gewährt werden. Programminstallationen sollten auch nur mir selbst möglich sein. Außerdem möchte ich gewisse Ordner auf der Datenpartition D nur mir selbst zugänglich machen - allen anderen sollte dies verwehrt bleiben.
Da ich mich hiermit leider gar nicht auskenne möchte ich euch ersuchen, mir doch ein paar Tips diesbezüglich zu geben bzw. weiß jemand von euch wo ich eine detaillierte Anleitung dazu finde?

Herzlichen Dank für euer Bemühen!!

Martin juhu



Geschrieben von Trinity am 08.06.2004 um 10:25:

 

@martin1503
Da du XP Home verwendest bist du bei dieser Version an einige Einschränkungen gegenüber der XP-Professional Version gebunden. Aber der Reihe nach: Für eingeschränkte Rechte genügt es ansich unter XP-Home ein "Eingeschränktes Benutzerkonto" anzulegen.

Für Feinabstufungen der Zugriffsberechtigungen musst du unter XP-Home dein System im abgesicherten Modus starten, denn nur dann hast du die Möglichkeit explizit weitere Rechte zu vergeben oder zu verweigern. Nur im abgesicherten Modus erscheint unter "Eigenschaften" auch das Register "Sicherheit", in dem du diese Einstellungen vornehmen kannst.

Um sich in den Ablauf der Rechtevergabe einzulernen, empfehle ich dir auf jeden Fall vorher folgende Artikel zu studieren, damit du die Basics dieses doch sehr komplexen Themas kennenlernst:
Beschreibung von Dateifreigabe und Berechtigungen in Windows XP
Festlegen, Einsehen, Ändern und Löschen von Datei- und Ordnerberechtigungen in Windows XP
Festlegen, Einsehen, Ändern und Löschen von speziellen Datei- und Ordnerberechtigungen in Windows XP


cu Trinity



Geschrieben von martin1503 am 08.06.2004 um 10:45:

 

Hi Trinity
Erstmal schönen Dank für deine Antwort
Bin nun am Studieren der Links - klingt aber ganz schön kompliziert. Kann ich mir durch falsche Rechtevergaben nicht selbst den Zugang zu Ordnern und Dateien für immer versperren? Wo kann man eigentlich in XP-Home Gruppen anlegen bzw. definieren, wer Mitglied einer bestimmten Gruppe ist?

Liebe Grüße

Martin juhu



Geschrieben von Trinity am 08.06.2004 um 13:51:

 

@martin1503

Die lokale Benutzer-und Gruppenverwaltung findest du unter:
Start->Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung (sofern du XP-Style und nicht die klassische Windows Ansicht verwendest)
Ansonsten gehts auch schnell über Rechtsklick auf das Arbeitsplatzsymbol -> Verwaltung

In der Computerverwaltung findest du den Punkt: "Lokale Benutzer und Gruppen", Doppelklick auf den Benutzer oder die Gruppe und du solltest die Mitgliedschaften einsehen können. Ich habe im Moment keine XP-Home Version vor mir, hoffe die Angaben sind dennoch korrekt.

Allgemein zur Rechtevergabe, aus deinen Angaben entnehme ich, dass du kein lokales Netzwerk betreibst, sondern einen Rechner, auf den sich unterschiedliche Benutzer anmelden, richtig? Von daher würde ich die Rechteverteilung nicht verkomplizieren. Pro Benutzer ein eingeschränktes Konto erstellen genügt, mit diesem Konto kann der/diejenige keine großen Verstrickungen am System vollstrecken.

Wenn du einem Benutzer den Zugriff auf eine Partition oder ein Verzeichnis (Ordner) komplett entziehen möchtest, dann genügt es, demjenigen den Zugriff mittels Sicherheitseinstellungen zu verweigern. Dazu kommst du, wenn du XP Home wie gesagt im abgesicherten Modus startest (mit Adminkonto), danach:

die Eigenschaften des zu verweigernden Objektes, z.Bsp. D:\ aufrufst -> Register "Sicherheit", den gewünschten Benutzer hinzufügen und in der Spalte "Verweigern" den Vollzugriff anhaken, fertig.
Somit hat explizit dieser Benutzer auf dieses Objekt keinen Zugriff mehr.

Sicher könnte man sich durch falsche Handhabung selbst vom System aussperren, aber da müsstest du schon gezielt dein Benutzerkonto zuweisen, und das passiert zufällig eher nicht.

cu Trinity



Geschrieben von martin1503 am 08.06.2004 um 14:17:

 

Hi Trinity!

Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar. Ich hab zwar zu Hause ein Netzwerk, aber ich möchte eigentlich nur am PC meines Sohnes alles so einstellen, daß er nicht ohne mein Wissen Software auf seinem Rechner installiert und ihm Zugang zu einigen Ordnern versperren, deren Inhalt nicht für ihn bestimmt ist. Damit passiert dann hoffentlich nicht wieder sowas, wie ich hier beschrieben habe ( http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9033&sid= ).
Jedenfalls herzlichen Dank nochmals für deine Bemühungen. Werde mich heute am Abend an der Rechteverwaltung versuchen!

Viele Grüße

Martin kuss



Geschrieben von Trinity am 08.06.2004 um 14:26:

 

Gern geschehen, wenn du weitere Fragen im Detail hast, nur zu. Der Rechte-Dschungel ist durchschaubar, keine Sorge Augenzwinkern

cu Trinity


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH