PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Arbeitsspeicher: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=6)
--- Passen diese RAM-Riegel zusammen? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8980)


Geschrieben von domi1984 am 03.06.2004 um 16:53:

  Passen diese RAM-Riegel zusammen?

Hallo zusammen!

Ich habe vor mir bei E-Bay einen neuen RAM Riegel zu kaufen.

Jetzt meine Frage(n):

kann man einen Riegel mit ECC und einen ohne problemlos kombinieren?
Mein Mainboard würde dieses Feature laut SiSoft Sandra unterstützen nur mein jetziger Speicher tut es nicht.

2.Frage: Ist es ratsam einen zweiseitig bestückten Riegel zu kaufen? Kann es da zu komplikationen mit meinem Mainboard kommen? Wie kann ich denn nachschauen ob es zu Problemen kommen kann?

Ich habe im Moment 128 MB DDR RAM von Samsung (PC 2100 -> 266MHz, CL2,5, single sided)

Mein Mainboard ist von MSI (MS 6380 LE)

Mein Wunschriegel ist ein 512MB Riegel von Samsung, gleiche Settings wie mein kleiner Riegel....

Wär nett wenn ihr mir sagen könnt ob so'n Riegel was taugt!

greetz domi



Geschrieben von Kaplan am 03.06.2004 um 17:30:

  RE: Passen diese RAM-Riegel zusammen?

Hi domi1984,

erst einmal willkommen bei PC-Experience!

Bei Dualchannel-Betrieb, beziehungsweise bei Ergänzung des Arbeitsspeichers sollte man grundsätzlich RAM´s gleichen Herstellers und Typs verwenden, da es andernfall zu Systemabstürzen kommen könnte (aber nicht muß).
Gruß
Kaplan Freude



Geschrieben von domi1984 am 03.06.2004 um 17:40:

 

ich hab kein dual channel...

bei dem gleichen typ is halt die frage:

was implementiert des denn alles?

so gleiche speichertimings - ok - darauf hab ich schon versucht zu achten.

aber wenn ich jetzt einen riegel mit ecc bekomme, klappt des dann oder is des dann nich so klasse?

des weiteren hab ich mal gehört dass mainboards nur eine bestimmte anzahl an "rows" bearbeiten können und man deshalb single bank riegel nehmen sollte...
ich hab aber keine ahnung wo ich sehe ob das bei mir probleme geben kann.
wie gesagt, mein mainboard ist ein MSI MS 6380.

thx for help



Geschrieben von Kaplan am 03.06.2004 um 19:00:

 

Hi domi1984,
könnte es eventuell sein, daß Du ein OEM-Mainboard besitzt? Auf der MSI-Homepage ist ein MS 6330/6378/6385. Oder hast Du Dich vertippt? Sockel A oder -478?
Eventuell mußt Du mal im Benutzerhandbuch nachschlagen. Die meisten Hersteller führen hier auch kompatible RAM´s auf! Sonst schau mal auf der MSI Support-Seite , ob Du hier entsprechende Antworten zu Deinem spezifischen Problem findest!
Gruß
Kaplan juhu



Geschrieben von domi1984 am 03.06.2004 um 19:15:

 

hallo kaplan!

korrekt es ist ein oem mainboard *schäm* ist ein sockel A board mit einem 1,4 Athlon drauf - von conpaq, gekauft bei lidl.

MSI hat dieses board tatsächlich unter dem namen MS 6380 hergestellt nur waren bei diesem Board noch einige möglichkeiten zum overclocken integriert. die LE-Variante hat diese nicht, is aber nich so schlimm, da mein einzigstes problem momentan der RAM is! 128 DDR sind einfach mickrig.

Nochmal zu meinem Problem: ECC und nicht ECC: funktionieren die zusammen? oder sollte man wirklich 100% identische Riegel reinstecken?

Wenn es keine 512er Riegel von Samsung gibt die Singel Sided sind (und diie 2seitige Bestückung zu Problemen führen kann) soll ich dann zwei 256er kaufen? oder einen Infineon? oder oder oder....

lg domi



Geschrieben von Kaplan am 03.06.2004 um 19:42:

 

Hi domi1984,
hab da kompatible Speicherriegel gefunden, was allerdings noch nicht Deine Frage beantwortet. Dieser Händler zählt zwar nicht zu den Sponsoren dieses Forums, aber ich hoffe, die Redaktion wird ein Auge zudrücken! großes Grinsen
Das Board ist ja nun nicht mehr das jüngste, somit auch nicht so ganz einfach, etwas über die Spezifikationen zu erfahren...aber vielleicht werde ich ja doch noch fündig.
Bis später
Kaplan Freude



Geschrieben von oldie007 am 03.06.2004 um 19:51:

 

Also nochmal zum Verständnis:
1.)RAM mit ECC und RAMM ohne ECC funtionieren NICHT gemeinsam!!
2.)Bitte vorher klären ob dein MoBo überhaupt ECC-RAM unterstützt (eigentlich nur von "Profi" Mainbords unterstützt!!)
Gruß Peter



Geschrieben von domi1984 am 04.06.2004 um 14:18:

 

hi, und Danke für eure Unterstützung!

ein Freund hat mir gestern auch davon abgeraten RAM mit ECC zu kaufen, da die angeblich etwas langsamer sind.

Laut SiSoft Sandra würde mein Board ECC unterstützen - whatever...

Mit der 2seitigen Bestückung hat mein Kumpel gemeint sollt es keine Probleme geben, da "normale" Boards 4 Rows unterstützen.

Da ich mir vermutlich nicht noch einen 3. Speciherriegel kaufen werden, müsste ein 2seitig bestückter 512er Riegel ok sein!

nochmals vielen Dank für eure Bemühungen!

greetz domi



Geschrieben von Kiesewetter am 04.06.2004 um 14:21:

 

Zitat:
ein Freund hat mir gestern auch davon abgeraten RAM mit ECC zu kaufen, da die angeblich etwas langsamer sind


es geht weniger um die Performance als viel mehr um die Kompatibilität!!!



Geschrieben von domi1984 am 04.06.2004 um 14:47:

 

Zitat:

es geht weniger um die Performance als viel mehr um die Kompatibilität!!!


das sagt sisoft sandra: http://home.arcor.de/dominikheim/sandra/sandra.GIF


is aber wie gesagt eh egal da ich ja meinen 128er NICHT ECC Riegel weiter verwenden will...

so far



Geschrieben von Cerberus am 04.06.2004 um 14:54:

 

ok

dann danken wir den beteiligten Helfern und legen den Fall zu den Akten


-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH