PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Opera Freeze (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8969)
Geschrieben von Uwe70 am 02.06.2004 um 22:21:
Opera Freeze
Nabend,
sind jemanden eventuell Probleme mit Opera 7.23 unter WinXP bekannt?
Ab und zu friert der PC ein. Ich vermute, daß es an Opera liegt, da das dann geöffnet ist, zB auch einmal, als ich daran Einstellungen geändert habe. Dabei ist es egal, ob kurz nach dem Neustart oder manchmal erst nach 24 Stunden.
System: Der Duron800 siehe unten, WinXP inklusive aller Updates, neu installiert nach Vorgaben vom Forum hier am 28.5. mit jeweils neusten Treibern und Programmen, kein Spam, keine Vieren usw(getestet mit allen hier vorgestellten Programmen), Speicher und Festplatte sind aktuell noch mal getestet worden.
Der PC lief bisher mit exakt gleicher Hard- und Software unter w2k ca 1 Jahr ohne jegliche Probleme teilweise wochenlang.
Leider bekomme ich keinerlei Fehlermeldungen.
Uwe
Geschrieben von Florian am 03.06.2004 um 00:27:
vielleicht helfen dir die Tipps aus der Opera Knowledgebase weiter:
Link
sonst würde ich auch mal die 7.50 versuchen, auch wenns ne Beta ist
Geschrieben von Uwe70 am 03.06.2004 um 16:38:
Hm, die Knowledgebase bringt nix.
Werd erst mal nen paar Tage den IE benutzen, um sicher zu gehen. Kann ja nicht lange dauern, wenn bisher innerhalb von einer Woche das Teil schon 6 mal hängen geblieben ist.
Uwe
Geschrieben von Kiesewetter am 03.06.2004 um 19:22:
nimm doch Firefox, ist schneller und stabiler und genau sicher wie Opera

e
Geschrieben von Uwe70 am 03.06.2004 um 22:35:
So, und in welche Kategorie verschieben wir den Thread jetzt?
Er hängt sich auch ohne Opera auf. Also liegt es nicht daran...
Wo ist nun der fehler zu suchen?
Uwe
Geschrieben von Katsche am 04.06.2004 um 00:27:
dann wirst du deinen Rechner gründlich prüfen müssen
1. in der Ereignisanzeige auf Fehlermeldungen schauen
2. Arbeitsspeicher mit Memtest prüfen
3. Rechner 4-6 Stunden mit Prime 95 foltern, nebenbei noch Motherboard Monitor laufen lassen und nachher die Extremwerte von den Temperaturen und Netzteilspannungen auswerten
Geschrieben von Uwe70 am 04.06.2004 um 09:14:
Moin,
was die Hardware angeht...ist geprüft.
Memtest - ohne Fehler
Ereignisanzeige: Service Control Manager, ID700, Der Dienst "OMSCAN" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:Das System kann die angegebene Datei nicht finden
Dazu hab ich bei Google gefunden, daß unter XP eine installierte Liveview-TV-Karte diesen Fehler aufgrund eines nicht verrifizierten Treibers erzeugt und man es ignorieren kann.
Prime - CPU: 45 bis 47°C, 12V: 11,95 - 12,07V, 5V: 5,03 - 5,13V, 3,3V: 3,40 - 3,48V.
Wie bereits erwähnt: Bis 27.5. lief w2k ohne Probleme.
Uwe
Geschrieben von OEMUser am 04.06.2004 um 11:29:
| Zitat: |
| Dazu hab ich bei Google gefunden, daß unter XP eine installierte Liveview-TV-Karte diesen Fehler aufgrund eines nicht verrifizierten Treibers erzeugt und man es ignorieren kann. |
|
Hast Du denn eine solche Karte?
Geschrieben von Uwe70 am 04.06.2004 um 14:34:
Ja, aber bereits wieder deinstalliert...ohne Änderung. Heut schon drei mal Reset.
Falls bis in einer Stunde noch jemand nen hilfreichen Tip hat, sonst kommt format/C:

Dann aber wieder mit w2k, da ich die Kiste brauche und mir so was nicht leisten kann.
Uwe
Geschrieben von Cerberus am 04.06.2004 um 14:39:
Hallo Uwe70
machst du selbst den Reset oder fährt das System runter? wenn ja dann schalte mal den automatischen Neustart bei Fehlern ab, damit wir eine verwertbare Fehlermeldung bekommen.
cu
Cerberus
Geschrieben von Uwe70 am 04.06.2004 um 15:03:
Nee, den Reset drücke ich, da die Kiste sich ja komplett fest fährt, einfriert. Dadurch habe und komme ich auch an keine Fehlermeldung.
Uwe
PS: Die zweite Parition ist inklusiver aller Daten noch so wie unter w2k geblieben. NTSF und tausend mal nach unliebsamen Mitbewohnern abgesucht. Aber daran kanns doch kaum liegen - oder?
Und nochmal edit: Der Thread kann geschlossen werden, da das Problem durch format/C: gelöst wurde. Ich versuch es noch mal mit XP, sollte das nix werden, kommt w2k wieder drauf...bis Montag muß das Ding laufen. Danke mal an alle Helfer.
Geschrieben von Cerberus am 04.06.2004 um 20:02:
Hi
was mir überhaupt nicht schmeckt sind deine 3,3 Volt Werte, denn Überspannung ist genauso schädlich wie leises "Schwächeln" und 3,48 ist schon nicht wenig.
Hast du Möglichkeit das Netzeteil per Multimeter auszulesen und zu prüfen, ob die Werte realistisch sind?
Cerberus
Geschrieben von Uwe70 am 04.06.2004 um 21:01:
Na wer hat denn kein Meßgerät?
Im Leerlauf (also schon mit Betriebssystemstart) gemessen: 12,1 V, 5,04 V, 3,34 V
Uwe
Geschrieben von Uwe70 am 06.06.2004 um 20:29:
Nachtrag:
Nach nochmaliger Installation und nochmaligen Test aller Komponenten (memtest, scandisk usw) geb ich es auf. Nach unbestimmter Zeit und bei unbestimmten Anwendungen friert die Kiste ein.
Werde win2000 wieder installieren und falls das nicht läuft, den PC wegschmeißen.
Allerdings werd ich Vermutung nicht los, daß Microsoft irgend einer Hardware oder Software auf meinem PC nicht gut gesonnen ist, da ein anderer PC, auf dem das gleiche System testweise installiert ist, allerdings nur mit SP1 und sonst keinen weiteren Updates seit einem knappen Monat problemlos läuft.
Nochmals Dank an alle Helfer.
Uwe
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH