PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Raid Problem oder was ? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8926)


Geschrieben von Der14Krieger am 30.05.2004 um 20:33:

  Raid Problem oder was ?

Seit 2 Wochen habe ich Windows XP auf meinem Rechner und bin eigentlich zufrieden.....( vorerst )

Ich hab da nur ein Problem !

Ich habe 4 80er Platten angeschlossen ,
1 davon auf dem ganz normalen IDE1
und die anderen 3 auf dem Raidcontroler.

Es funktioniert auch alles so weit ganz gut , nur das Kopieren von einer Platte zur anderen ist enorm langsamer geworden .

Unter Windows ME was ich voher drauf hatte ging die Post richtig ab beim Kopieren von Daten von der einen zur anderen Platte.

Ich habe bei der Neuinstallation von Windows XP nichts verändert , und der High Point Treiber HPT373 für Raid ist auch installiert , auch in der Systeminformation / Gerätemanager ist Er eingetragen und hat keine Fehlermeldung.

Also , warum ist das Kopieren von der einen Platte zur anderen soooo viel langsamer als unter WIndows ME verwirrt

PS: Alle Platten sind gleich IBM IC35L080 AVVA07 !

Lieben Gruß Euer Krieger ...



Geschrieben von Kiesewetter am 31.05.2004 um 00:32:

 

hm

ich hab jetzt ein mittelschweres Problem,
wie bindest du in einen der möglichen Raid-Arrays (Raid 0 oder Raid 1) 3 Festplatten ein, wenn für beide Möglichkeiten maximal 2 Festplatten möglich sind??? dazu kommt, das du 2 Anschlußports auf dem Epox für dein Vorhaben hast und beide Festplatten als Master gejumpert sein müssen, eine weitere als Slave ist also nicht möglich



Geschrieben von Der14Krieger am 31.05.2004 um 08:49:

 

Moin und hallo Kiesewetter....

Nun , will Dir mal kurz schildern wie meine Geräte angeschlossen sind !

Mein Mainboard ist eine Sonderedition mit einem Integriertem 4 fach Raidcontroler on Board , was es mir ermöglicht sogar 8 Festplatten allein nur auf dem Raidcontroller laufen zu lassen.

ALso.... fangen WIr mal an

IDE1 Port meine erste 80 Festplatte ( Master )
IDE2 Port mein Teak DVD Laufwerk ( Slave )
IDE3 Port mein LG 4081b DVD Brenner ( Master )
IDE4 Port mein Teak CD Brenner ( Slave )

jetzt komt der Raidcontroller ..

SCSI Port 1 jeweils 1 Festplatte als ( Master & Slave )
SCSI Port 2 1 Festplatte als ( Master )
SCSI Port 3 nicht besetzt
SCSI Port 4 nicht besetzt

Das funktioniert super , und wie gesagt ,,
unter Windows ME lief das super.....
Vieleicht kannste Dir ja jetzt ein besseres Bild machen ???

Gruß Der14Krieger



Geschrieben von Wallace am 01.06.2004 um 00:57:

 

Hello

es ist ein 4-Port-RAID-Controller, kein SCSI! als SCSI wird er nur im Bios und unter Windows gekennzeichnet. Augenzwinkern

1. was für einen RAID-Array hast du mit den 3 Platten erstellt?

2. wie hast du die Platten formatiert? FAT32 oder NTFS?


Unabhängig von deinen Antworten solltest du alles, was im Performance-Workshop für Windows XP steht durcharbeiten, besonders auch die Bereiche, die sich auf Festplatten beziehen.

Darüber hinaus solltest du dir mal die Demo von O&O Defrag V6 herunterladen, um das System anschließend professionell zu defragmentieren, wobei die Betonung auf anschließend liegt.



Wallace



Geschrieben von Der14Krieger am 01.06.2004 um 09:03:

 

Hallo Wallace

Hm.... Ja in der Tat habe ich die Platten noch auf Fat32 laufen !
Habe ja auch schon daran gedacht , das es vieleicht daran liegt das ich die Platten auf NTFS Formatieren sollte , nur habe ich die Platten voll mit Daten ???

Aber ich werd mal den Workshop durcharbeiten , dann melde ich mich wieder.....

Herlichen Gruß
Der14Krieger.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH