PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Hub und Router? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8818)
Geschrieben von Eric5 am 24.05.2004 um 18:49:
Hub und Router?
Hallo
Ich hätte da mal wieder ein Problem, eher eine Frage als ein Problem. Als erstes würde ich gern mal mein wissen überprüfen: Ein Router und ein Hub haben doch die gleiche Funktion, oder sehe ich das falsch.
Jetzt zu meiner Frage, wenn ich zwei oder mehr Rechner habe und ich möchte beide über einen DSL-Anschluß ins Internet bringen, dann Reicht es doch wenn ich eigentlich einen günstigen Hubzwischen DSL-Modem und beide Rechner setze, es muß doch nicht unbedingt ein Router sein, oder doch????
Aber eigentlich habe ich einmal gelernt das ein Hub und ein Router die selben Funktionen erfüllen.
Ich bin leider Netzwerktechnisch so angehaucht aber ein bekannter wollte mir unbedingt klarmachen das ich einen Router bräuchte und das kann ich ehrlich gesagt nicht glauben.
Ich weiß auch das es über eine Verbindungsfreigabe viel einfacher geht aber es geht hier eigentlich nur um das "ist das so möglich oder nicht?" Prinzip.
vielen Dank schonmal im vorraus
Euer Eric5

e
Geschrieben von w.diederich am 24.05.2004 um 19:07:
RE: Hub und Router?????
Hallo Eric5,
grundsätzlich geht es mit einem Hub auch,
allerdings werden die Daten von einem Hub alle gleichermassen an alle angeschlossenen Pc´s geleitet.
Ein Router sendet die Daten nur an den angesprochenen Pc.
Das ehöht die Datengeschwindigkeit da nur immer der betreffende Pc Daten empfängt.
Ich hoffe ich hab das so richtig erklärt,ansonsten haut mich
Geschrieben von Tux am 24.05.2004 um 19:25:
klickst du
hier
, also das nächste mal die Suche benutzen
Geschrieben von Volker am 24.05.2004 um 20:44:
Ein Hub (oder Switch) verbindet Rechner miteinander, ein Router verbindet Netzwerke.
Mit einem Hub (oder Switch) kannst du mit jeweils EINEM der angeschlossenen Rechner ins Internet, mit einem Router mit allen gleichzeitig. Hierzu muß der Router allerdings über einen integrierten Switch oder Hub verfügen, oder du musst am Router noch einen Switch (Hub) anschliessen.
Ich denke, du meinst die Dinger, die als DSL-Router verkauft werden, also mit integriertem 4-Port Switch und evtl noch integriertem Modem. Daran kannst du deine Rechner direkt anschliessen und mit allen gleichzeitig ins Internet, was mit einem reinen Hub nicht funktioniert.
Du könntest allerdings einen der Rechner als Router verwenden. Dann braucht dieser zwei Netzwerkkarten, eine für den DSL-Anschluß, die zweite für die Verbindung zum Netzwerk bzw zum Hub (Switch). Unter Windows muß bei diesem die Internetverbindungsfreigabe aktiviert sein. Wie das geht fragst du besser die Spezialisten hier, ich hab mit M$ nix am Hut
Geschrieben von Knubbel am 24.05.2004 um 22:03:
Also fuer mich war ein ein Argument fuer den Kauf eines Routers die integrierte Firewall. :)
Geschrieben von OEMUser am 25.05.2004 um 00:09:
Ein Hub/Switch ist nichts anderes als ein Verteiler, ein Router hingegen ist eine Art Türe zu deinem LAN. Die meisten Router haben eine Firewall integriert (Türwächter).
Geschrieben von Eric5 am 28.05.2004 um 08:29:
Vielen Dank für Eure zahlreiche Hilfe, ich wünsch Euch noch viel spaß hier und alles gute.........
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH