PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Msi MS-6702 + Athlon64 3200+ Probs (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8689)


Geschrieben von tronnix2004 am 17.05.2004 um 13:02:

traurig Msi MS-6702 + Athlon64 3200+ Probs

Hallo Leute. Hoffe, mir kann jemand nen Tip geben.
Habe hier einen Athlon 64 3200+ auf nem MSI MS-6702 Mainboard am laufen.. an sich läuft das System recht zufriedenstellend, jedoch kommt es manchmal zu Performance-Einbrüchen.. die CPU Auslastung springt ca. alle 5 Sekunden auf 21% hoch. Es kommt zu Mausruckeln und Soundrucklern und natürlich auch zu massiven Grafikrucklern, wenn man dann ein Game spielt. Habe schon Bios auf aktuellste Version geflasht, alle neuen Treiber drauf, aber nix hilft. Ist wie gesagt nur ab und zu.. wenn ich den Rechner ausschalte und neu boote, läufts meist wieder.
Ist aber super nervig.. gibts da irgendwelche bekannten Probs zwischen dem A64 und diesem Board? Woran könnte es liegen?


System:
Athlon 64 3200+
MSI MS-6702 Mainboard
Via K8T800 Chipset
1GB Ram
200 GB Maxtor HD SATA
Soundblaster Live 5.1
Radeon 9800 Pro
Windows XP Sp1a



Geschrieben von Roy am 17.05.2004 um 13:22:

 

hallo tronnix2004

willkommen juhu

zunächst erst einmal die üblichen Verdächtigen:


1. hast du alle verfügbaren Updates für XP installiert?


2. was läuft bei dir im Hintergrund/Autostart?


3. hast du Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige? (Systemsteuerung/Verwaltung/Ereignisanzeige)


4. ist dein Rechner übertaktet?


5. was hast du für ein Netzteil? Hersteller/Typ/Leistungen der einzelnen Stromschienen!


6. welchen Arbeitsspeicher hast du? ich frage darum, weil die A64 sehr sehr wählerisch mit dem eingesetzten Arbeitsspeicher umgehen!


7. hast du den Rechner gründlich auf Malware geprüft? (Spyware/Trojaner/Viren/Würmer)


bitte so genau wie möglich antworten!!!



Geschrieben von tronnix2004 am 17.05.2004 um 15:32:

 

Heyho. Danke für die schnelle Antwort!! oki e



Also, zu Deinen Fragen :

1. alle verfügbaren Updates für XP sind installiert. Ausser dem Beta- Service Pack 2.

2. an den Sachen die im Hintergrund laufen kann es nicht liegen, habe schon alles der Reihe nach ausprobiert.

3. keine Fehlermeldungen

4. Rechner nicht übertaktet

5. Enermax EG365AX-VE 350W

6. 2x512MB DDR-RAM, PC3200, Apacer, (PC400) CL3

7. Viren,Trojaner,Malware-Frei

Hm. dass es evtl. am Ram liegen könnte, habe ich schonmal irgendwo gelesen.. welches Ram läuft denn am besten mit dem A64 zusammen?



Geschrieben von Roy am 17.05.2004 um 15:48:

 

so wird das nichts

Zitat:
an den Sachen die im Hintergrund laufen kann es nicht liegen


wir glauben nur das, was wir auch sehen Augenzwinkern

kurzum lade dir mal Everest runter und klick auf Computer >Sensoren, die Werte die dann rechts zu sehen sind posten, also Temperaturen Netzteilwerte usw., unter Betriebssysteme dann auch noch die laufenden Prozesse mit posten.


Zitat:
welches Ram läuft denn am besten mit dem A64 zusammen?


das kann man nicht pauschal sagen, relativ unkompliziert soll der DDR 400 PC 3200 RAM von Corsair sein, aber im zweifelsfall auf die Empfehlungen des Mainboardherstellers achten



Geschrieben von Haselhorster am 17.05.2004 um 15:54:

 

@tronnix2004


Die CPU-Auslastung von 21% ist aber kein Grund zur Besorgnis.



Geschrieben von tronnix2004 am 17.05.2004 um 16:18:

 

Ok... lade das proggy morgen mal runter und poste die Sachen..

@Haselhorster:
Nein, 21% ist kein grosser Grund zur Besorgnis, wenn es dann nicht dieses Mausbewegungs-Ruckeln und Soundkratzen gäbe. Man kann dann echt nix mehr machen. Geschweige denn ein Game damit spielen.. da ruckelt dann auf dem System sogar HalfLife1.. kann doch nicht normal sein..



Geschrieben von tronnix2004 am 18.05.2004 um 11:04:

 

Ok... hier dann mal die Daten im einzelnen :

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
OS Service Pack Service Pack 1
Internet Explorer 6.0.2800.1106 (IE 6.0 SP1)
DirectX 4.09.00.0902 (DirectX 9.0b)
Computername
Benutzername

Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3200+
Motherboard Name MSI K8T Neo-FIS2R (MS-6702) (5 PCI, 1 AGP, 3 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz VIA VT8383 Apollo K8T800, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR SDRAM)
BIOS Typ AMI (03/29/04)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte RADEON 9800 PRO - Secondary (128 MB)
Grafikkarte RADEON 9800 PRO (128 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon 9800 Pro (R350)
Monitor Hansol 920P [19" CRT] (12511555)

Multimedia:
Soundkarte Creative EMU10K1 SB Live! Audio Processor

Datenträger:
IDE Controller VIA Bus Master IDE Controller
SCSI/RAID Controller AXVODKA SCSI Controller
SCSI/RAID Controller VIA Serial ATA RAID Controller
SCSI/RAID Controller WinXP Promise SATA378 (tm) IDE Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte Maxtor 6 Y200M0 SCSI Disk Device (200 GB, 7200 RPM, Serial-ATA/150)
Optisches Laufwerk JLMS XJ-HD166S (16x/48x DVD-ROM)
Optisches Laufwerk TOSHIBA DVD-ROM SD-R5002 (DVD:2x/1x/12x, CD:16x/10x/40x DVD-RW)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt

Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus HID-compliant Cordless Mouse

Netzwerk:
Netzwerkkarte Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
Netzwerkkarte Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC

Peripheriegeräte:
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
USB-Geräte Logitech Cordless USB Mouse



[ Speichercontroller ]

Speichercontroller Eigenschaften:
Fehlerkorrekturmethode 32-bit ECC
Fehlerkorrektur Single-bit
Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
Aktueller Speicher Interleave 1-Way
Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns
Unterstützte Speichertypen SPM, FPM, EDO, Parity, ECC, SIMM
Unterstützte Speicherspannung 3.3V
Maximale Speichermodulgröße 1024 MB
Speichersteckplätze 3

[ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+ ]

Prozessor Eigenschaften:
Hersteller AMD
Version AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+
Externer Takt 200 MHz
Maximaler Takt 3000 MHz
Aktueller Takt 2000 MHz
Typ Central Processor
Spannung 3.3 V, 2.9 V
Status Aktiviert
Sockelbezeichnung Socket-A


Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 63-0329-009999-00101111-040201-VIA_K8$1XXXX000A6702VMS V1.4 032904
Motherboard Name MSI K8T Neo-FIS2R (MS-6702) (5 PCI, 1 AGP, 3 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)

Chipsatz Eigenschaften:
Motherboard Chipsatz VIA VT8383 Apollo K8T800, AMD Hammer
CAS Latency (CL) 3T
RAS To CAS Delay (tRCD) 4T
RAS Precharge (tRP) 4T
RAS Active Time (tRAS) 8T
Row Cycle Time (tRC) 12T

SPD Speichermodule:
Apacer Tech. (512 MB PC3200 DDR SDRAM) 512 MB PC3200 DDR SDRAM (CL 3.0 @ 200 MHz) (CL 2.5 @ 166 MHz)
Apacer Tech. (512 MB PC3200 DDR SDRAM) 512 MB PC3200 DDR SDRAM (CL 3.0 @ 200 MHz) (CL 2.5 @ 166 MHz)

BIOS Eigenschaften:
Datum System BIOS 03/29/04
Datum Video BIOS 03/11/19
DMI BIOS Version Version 07.00T

Grafikprozessor Eigenschaften:
DirectX 4.09.00.0902 (DirectX 9.0b)
Grafikkarte ATI Radeon 9800 Pro (R350)
GPU Codename R350 (AGP 1002 / 4E48, Rev 00)
GPU Takt 392 MHz
Speichertakt 351 MHz

Sensor Eigenschaften:
Tsystem 44 °C (111 °F)
Tcpu 40 °C (104 °F)
Fcpu 3375 RPM
Vcore 1.49 V
Vio 3.33 V



--------[ Sensoren ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

Sensor Eigenschaften:
Sensortyp Winbond W83697HF
Sensorzugriff ISA 290h

Temperaturen:
Motherboard 45 °C (113 °F)
CPU 41 °C (106 °F)

Kühllüfter:
CPU 3534 RPM

Spannungswerte:
CPU Core 1.49 V
+3.3 V 3.33 V
+5 V 5.00 V
+12 V 11.98 V
-12 V -11.95 V
-5 V -5.25 V
+5 V Bereitschaftsmodus 5.04 V
VBAT Batterie 3.62 V
Debug Info 5D 00 D0 BA C5 24 31 2D BF FF FF 00 (01)


--------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3200+
CPU Bezeichnung ClawHammer S754
CPU stepping SH7-C0
Befehlssatz x86, x86-64, MMX, 3DNow!, SSE, SSE2
L1 Code Cache 64 KB
L1 Datencache 64 KB
L2 Cache 1 MB (On-Die, Full-Speed)

CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp 754 Pin uOPGA
Gehäusegröße 4.00 cm x 4.00 cm
Transistoren 105.9 Mio.
Fertigungstechnologie 9Mi, 0.13 um, CMOS, Cu, SOI
Gehäusefläche 193 mm2
Core Spannung 1.50 V
I/O Spannung 1.2 V + 2.5 V
Maximale Leistung 89.0 W (Abhängig von der Taktung)

CPU Hersteller:
Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

CPU Auslastung:
CPU #1 100 %




--------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 63-0329-009999-00101111-040201-VIA_K8$1XXXX000A6702VMS V1.4 032904
Motherboard Name MSI K8T Neo-FIS2R (MS-6702)

Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp AMD Hammer
Tatsächlicher Takt 200 MHz
Effektiver Takt 200 MHz

Speicherbus-Eigenschaften:
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR)
Effektiver Takt 400 MHz
Bandbreite 3200 MB/s

Motherboard Technische Information:
CPU Sockel/Steckplätze 1
Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
RAM Steckplätze 3 DIMM
Integrierte Geräte Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394
Bauform (Form Factor) ATX
Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz K8T800
Besonderheiten CoreCell, Dynamic Overclocking Technology, Ultra-ATA/133, Serial-ATA/150, RAID

Motherboardhersteller:
Firmenname Micro-Star International
Produktinformation http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_list.php
BIOS Download http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_list.php


--------[ Speicher ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

Arbeitsspeicher:
Gesamt 1023 MB
Belegt 255 MB
Frei 768 MB
Ausgenutzt 25 %

Auslagerungsdatei:
Gesamt 2426 MB
Belegt 138 MB
Frei 2287 MB
Ausgenutzt 6 %

Virtueller Speicher:
Gesamt 3449 MB
Belegt 394 MB
Frei 3055 MB
Ausgenutzt 11 %


--------[ SPD ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

[ Apacer Tech. (512 MB PC3200 DDR SDRAM) ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Apacer Tech.
Seriennummer Keine
Modulgröße 512 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Maximale CAS Wartezeit 3.0 (5.0 ns @ 200 MHz)
2te Maximale CAS Wartezeit 2.5 (6.0 ns @ 166 MHz)

Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

Speichermodulhersteller:
Firmenname Apacer Technology Inc.
Produktinformation http://www.apacer.com/apacer_english/product_html/generic_memory.asp

[ Apacer Tech. (512 MB PC3200 DDR SDRAM) ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Apacer Tech.
Seriennummer Keine
Modulgröße 512 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Maximale CAS Wartezeit 3.0 (5.0 ns @ 200 MHz)
2te Maximale CAS Wartezeit 2.5 (6.0 ns @ 166 MHz)

Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

Speichermodulhersteller:
Firmenname Apacer Technology Inc.
Produktinformation http://www.apacer.com/apacer_english/product_html/generic_memory.asp


--------[ Chipsatz ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

Chipsatz Eigenschaften:
Motherboard Chipsatz VIA VT8383 Apollo K8T800, AMD Hammer

North Bridge Eigenschaften:
North Bridge VIA VT8383 Apollo K8T800
Revision 01
Gehäusetyp 564 Pin BGA
Gehäusegröße 3.5 cm x 3.5 cm
Fertigungstechnologie 0.22 um
Core Spannung 2.5 V

South Bridge Eigenschaften:
South Bridge VIA VT8237
Revision 00
Gehäusetyp 539 Pin BGA
Gehäusegröße 2.7 cm x 2.7 cm
Fertigungstechnologie 0.22 um
Core Spannung 2.5 V

Speicher Timings:
CAS Latency (CL) 3T
RAS To CAS Delay (tRCD) 4T
RAS Precharge (tRP) 4T
RAS Active Time (tRAS) 8T
Row Cycle Time (tRC) 12T

Speichersteckplätze:
DRAM Steckplatz #1 512 MB (DDR SDRAM)
DRAM Steckplatz #2 512 MB (DDR SDRAM)

AGP Eigenschaften:
AGP Version 3.00
AGP Status Aktiviert
AGP Durchsatzgröße 256 MB
Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x, 8x
Aktuelle AGP Geschwindigkeit 8x
Fast-Write Unterstützt, Aktiviert
Side Band Addressing Unterstützt, Aktiviert

Chipsatzhersteller:
Firmenname VIA Technologies, Inc.
Produktinformation http://www.via.com.tw/en/apollo/chipsetindex.jsp
Treiberdownload http://www.viaarena.com/?PageID=2

--------[ Laufende Prozesse ]-------------------------------------------------------------------------------------------

Ati2evxx.exe C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe 2096 KB 416 KB
Ati2evxx.exe C:\WINDOWS\System32\Ati2evxx.exe 1652 KB 352 KB
atiptaxx.exe C:\Programme\ATI Technologies\ATI Control Panel\atiptaxx.exe 4284 KB 1664 KB
ccApp.exe C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccApp.exe 9020 KB 4452 KB
ccEvtMgr.exe C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccEvtMgr.exe 3244 KB 2436 KB
ctfmon.exe C:\WINDOWS\System32\ctfmon.exe 2628 KB 468 KB
CTHELPER.EXE C:\WINDOWS\System32\CTHELPER.EXE 5644 KB 2500 KB
CTsvcCDA.exe C:\WINDOWS\System32\CTsvcCDA.exe 1312 KB 400 KB
em_exec.exe C:\Programme\Logitech\MouseWare\system\em_exec.exe 3976 KB 1264 KB
everest.bin d:\Everest\everest.bin 10848 KB 11380 KB
Explorer.EXE C:\WINDOWS\Explorer.EXE 23364 KB 14772 KB
lsass.exe C:\WINDOWS\system32\lsass.exe 1108 KB 3192 KB
MsPMSPSv.exe C:\WINDOWS\System32\MsPMSPSv.exe 1500 KB 392 KB
navapsvc.exe C:\Programme\Norton AntiVirus\navapsvc.exe 6044 KB 5332 KB
NPROTECT.EXE C:\Programme\Norton AntiVirus\AdvTools\NPROTECT.EXE 5208 KB 1076 KB
services.exe C:\WINDOWS\system32\services.exe 3180 KB 1448 KB
smss.exe C:\WINDOWS\System32\smss.exe 464 KB 172 KB
spoolsv.exe C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe 3836 KB 2608 KB
svchost.exe C:\WINDOWS\system32\svchost.exe 3176 KB 1056 KB
svchost.exe C:\WINDOWS\System32\svchost.exe 15376 KB 9796 KB
winlogon.exe C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe 4588 KB 5744 KB



Geschrieben von Roy am 18.05.2004 um 13:43:

 

schaut soweit ganz ordentlich aus,
nur solltest du Autostarts wie Ati2evxx.exe, ctfmon.exe, CTHELPER.EXE unterbinden.
Ich seh gerade du verwendest Norton, auch so eine potentielle Bremse, da könnte man auch noch den Hebel ansetzen und weniger Ressourcenfressende Scanner einsetzen. Ich hoffe du hast nicht auch noch Systemworks oder sowas installiert...

Ansonsten wirst du wohl mal mit Arbeitsspeicher experimentieren dürfen



Geschrieben von tronnix2004 am 19.05.2004 um 13:46:

 

Yoh, danke. Dann werde ich mal die Rams gegen welche von Corsair umtauschen.. shit.. die sind im moment sehr teuer geworden.. werde ich wohl noch einiges drauflegen müssen.. na egal, man gönnt sich ja sonst nix... großes Grinsen



Geschrieben von Cerberus am 19.05.2004 um 13:50:

 

Hallo tronnix2004

kannst du dir nicht anderen Speicher von Freunden oder Kollegen zu Testzwecken ausleihen, bevor du hunderte von Euro's ausgibst?


Cerberus



Geschrieben von tronnix2004 am 21.05.2004 um 13:18:

 

Ne, leider nicht.. ich kenne niemanden der sowas hat.. aber mal eine andere Frage.. ich habe gesehen, es gibt von Corsair verschiedene Rams.. welche genau sollte ich denn idealerweise für o.g. System verwenden?? habe da leider überhaupt keine Ahnung davon, wäre argerlich, wenn ich mir da jetzt welche hole und die sind wieder nicht die richtigen..



Geschrieben von Cloud am 21.05.2004 um 15:54:

 

Guck mal hier ,ganz unten steht welcher Ram optimal funktionierte.



Geschrieben von tronnix2004 am 22.05.2004 um 09:34:

 

Jo danke... das hilft mir schonmal weiter. oki e



Geschrieben von Roy am 22.05.2004 um 10:08:

 

ehe ich es doch vergesse,
den 12V Anschluß vom Netzteil hast du am Mainboard angeschlossen oder?

ich frage wegen dieses Threads und weil es sehr wichtig ist



Geschrieben von Blackman5001 am 15.06.2004 um 14:16:

Augenzwinkern

Hi Leute.

Es ist vielleicht etwas spät dafür aber ich habe mich heute zum erstenmal mit dem Thema der neuen Athlon 64 CPU´s beschäftigt. Dazu bin auch auf das MSI Board gestoßen. Bei MSI habe ich diese Produktinfo gefunden. Ganz unten stehen auch die empfohlenden Arbeitsspeicher.

MSI 6702 Bord Produktinfo


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH