PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Mein Rechner schaltet sich aus und bootet neu (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8635)
Geschrieben von Kris am 13.05.2004 um 20:46:
Mein Rechner schaltet sich aus und bootet neu
Hi, Ich habe schon hier im Forum nach meinem Problem gesucht, aber nichts gefunden, deshalb habe ich ein neues Topic eröffnet und hoffe inständig, dass ihr mir helfen könnt.
Ich habe Windows XP und das Sicherheitsupdate installiert.
Ich gehe online und irgendwann plötzlich, schaltet mein Rechner sich aus und bootet neu...
Habe schon alles überprüft, kein Sasser keine anderen Viren und meine Firewall ist auch sicher (sagt zumindest die Symantec Homepage).
Ich stehe vor einem Rätsel, habe schon mal Format C gemacht, neuinstalliert und das Problem blieb trozdem.
Woran könnte das liegen? Ich bin echt verzweifelt, denn es macht keinen Spass mehr, im Internet zu surfen und plötzlich bootet der Rechner neu...
Hoffe ihr könnt mir helfen :-))))
Kris
Geschrieben von Heaven am 13.05.2004 um 21:00:
Hallo Kris,
und herzlich willkommen bei PC-Experience :))!
Auch wenn du schreibst dass du keine Viren hast, der Blaster hat sich nicht noch zufällig versteckt?
Was sagen denn Tools wie AdAware und Spybot?
Hast du Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige ( Start - Ausführen... - eventvwr ) ?
Hast du in letzter Zeit neue Software oder Treiber installiert, oder ein neues Gerät angeschlossen?
cu
Heaven
Geschrieben von eamaster am 13.05.2004 um 21:02:
Hi
Hast du wirklich nach den Viren gejagt so wie es in den Workshops steht? Wenn du etwas anders gemacht hast kanns schon daran liegen.
Es ist wirklich zu vermuten das unser neuer Freund Sasser da hinter steckt, es gibt ja verschiedene Typen des Wurms (A B C D).
Lade dir alle nötigen Sicherheitspatches, auch die vom damaligen BlasterWurm und installier sie, und dann erst musst dich um die Beseitigung der Tierchen kümmern.
EDIT: Oh sorry, hab nicht gesehn das Heaven schon vormir geantwortet hat....
Geschrieben von Kris am 13.05.2004 um 22:30:
Hi
Danke für diese superschnellen Antworten und die Willkommensgrüße :)
Ich habe jetzt zur Sicherheit nochmal einen Scan gemacht, wie beschrieben auf der bsi.de Seite, aber wurde nichts gefunden. Ich bekomme auch keine Fehlermeldung, der Computer schaltet sich nur aus und bootet neu, das wars.
Da ich das System gestern neuinstalliert habe, habe ich keine neuen Programme installiert, die alten sind ja nicht auf der Windows Partition.
Ist meine Firewall trotz Sicherheitsscans von Symantec zu alt? Sie ist von 2002, aber ich lade immer die neuen Updates hoch, so das sie aktualisiert wird.
Kris
Geschrieben von f.o.h. am 13.05.2004 um 23:27:
Wie oder worüber gehst Du denn ins Internet? DSL, ISDN, Modem, Netzwerkkarte?
Nimm erst mal in den Systemeigenschaften (Windows +Pause Tasten gleichzeitig drücken) unter dem Reiter erweitert, Starten und Wiederherstellen/ Einstellungen und da unter Systemfehler den Haken bei automatisch Neustart durchführen raus, dann solltest Du beim nächsten Absturz nen bluescreen kriegen, diese Info dann posten, dann kann man mehr sagen.
Vielleicht ist es ja einfach ne Treibergeschichte, klingt fast so, passiert das nur wenn Du online bist?
Bei nem Bekannten gabs mal dasselbe Problem und der hatte einfach nen falschen Netzwerkkartentreiber geladen (100er statt 1000er Broadcom), richtigen Treiber installiert, schon gings reibungslos.
Aber wiegesagt, schreib doch erst mal ein bißchen was über deinen Rechner, am besten (siehste bei vielen Leutz hier in der Signatur unter Pc Konfiguration oder mein Rechner etc.) Du schaust mal
hier
unter P.Y.S und trägst Dich da ein, dann geht vieles schneller.
so long
Gruß f.o.h.
Geschrieben von Spot am 14.05.2004 um 07:58:
hi!
Stelle doch mal in Einstellungen/systemsteuerung/system dort bei dem Reiter "Erweitert" unter "Starten und WIederherstellen" die Funktion "Automatisch Neustart durchführen" ab. Dann bekommst du anstatt eines Reboots einen Bluescreen mit Fehlermeldung. Dann können wir weitersehen...
Gruss SPot
[edit] Oh, sry. Ich sehe gerade, das wurde schon empfohlen = delete me.
Geschrieben von OEMUser am 14.05.2004 um 08:15:
Was haste in der Ereignisanzeige?
Geschrieben von RaulGonzalez am 14.05.2004 um 15:43:
Also für mich deutet das alles daraufhin, dass normalerweise ein Bluescreen angezeigt werden müsste, aber wenn er das nicht einstellt, was 2 Posts drüber geschrieben wurde, dann wird die Fehlermeldung nie kommen, aber warten wir mal, bis er gepostet hat!
Geschrieben von Trinity am 14.05.2004 um 19:05:
Hello Kris,
um nochmal auf den Blaster Worm zurückzukommen, oftmals wird bei der Installation vergessen, den speziell dafür nötigen Sicherheitspatch gegen den Blaster Worm einzuspielen,
bevor man das erste Mal online geht.
Ich habe das mal testweise laufen lassen und bin bewußt mit dem "nackten" Betriebssystem XP online gegangen. Also ohne SP1 und ohne Blaster-Patch. Exakt nach 7 sek hat sich Blaster auf meinem Testrechner gemeldet.
Sollte das Problem also daran liegen, dann bitte unseren zugehörigen
Workshop
durcharbeiten.
cu Trinity
Geschrieben von Kris am 14.05.2004 um 21:25:
Hi
Ich gehe über dsl ins Internet, ich werde mich später bei P.Y.S eintragen, danke für den Link.
Habe jetzt den Neustart deaktiviert und einen Bluescreen bekommen. Hab mir alles notiert, ob das was hilft?:
STOP : 0x0000008 (C0x0000005, 0xF8216966, 0xF7AD1044, 0x00000000)
SYMFW.SYS-Address F8216966 base at F820D000, Date Stamp 4091d3cc
Die Firewall von Symantec zeigt mir seltsame Nachrichten an, ich habe sie gerade mal deinstalliert und neuinstalliert, wenn die Nachrichten nochmal auftauchen, dann poste ich sie hier rein (könnte das eine Ursache sein?).
@Trinity
Das Sicherheitsupdate habe ich vor dem Internet installiert, da bin ich mir absolut sicher, ich bekomme auch keine kleinen Popups angezeigt wie in der Info beschrieben, nur Bluescreen.
Geschrieben von f.o.h. am 15.05.2004 um 00:09:
Hey Kris!
Da bist Du schon auf dem richtigen Weg, symfw.sys ist eine Datei des Symantec redirectors, schau mal
hier
, mit dem eigentlichen Stop Fehler kann ich so nur bedingt was anfangen, m.E. bezieht sich das wie schon vermutet auf einen Netzwerktreiberfehler, da muss Dir besser einer der Boardspezialisten weiterhelfen bevor wir uns hier aufs Spekulieren verlegen. Oder schau selber mal
hier
Poste auf jeden Fall mal was Du für ne Netzwerkkarte und welchen Treiber Du geladen hast.
ich würd erst mal NIS wie
hier
beschrieben entfernen und da Du ja schreibst das der Fehler auch nach ner Neuinstallation blieb (vermutlich hast Du den gleichen LAN Treiber wieder installiert?) den bzw. dessen Einstellungen nochmal genau kontrollieren. Schau auch mal im Gerätemanager was deine Netzwerkkarte für einen IRQ hat, und ob und womit sie shared, am besten mal nen Screenshot vom Gerätemanager posten.
Dann mal checken obs ohne Norton (erst mal die XP Firewall verwenden) stabil läuft, je nachdem weißt Du dann schon mehr, und zusätzlich solltest Du
hier
mal den Punkt 3 Internet und Netzwerk durcharbeiten.
so long erst mal
Gruß f.o.h.
Geschrieben von Kris am 15.05.2004 um 11:39:
Hi f.o.h.
Ich habe gestern die Firewall neu installiert und seitdem war ich gestern 7 Stunden online ohne Abstürze und konnte alles ansurfen was ich wollte.
Jetzt, am Samstag, auch wieder ohne Absturz online, bin ich langsam sicher genug zu sagen das es wahrscheinlich an der Firewall lag. Warum das so ist, kann ich nicht sagen, vielleicht war sie einfach zerschossen und hat Angriffe von aussen durchgelassen?
Das Entfernungstool werde ich mir runterladen, diesmal hatte ich es unter Software deinstalliert (steht auch auf der Seite das man das erstmal probieren soll).
Ich kann gar nicht sagen, wie schön das ist, lange online ohne Zwangsneustart sein zu müssen
Ich danke euch für die vielen guten Tipps und Anregungen und das ihr euch so viel Mühe gegeben habt, ein 1A Forum

e
Kris
Geschrieben von Athena am 15.05.2004 um 14:21:
fein

e
dann danken wir allen fleißigen Helfern und schließen diese Akte
sollten doch noch Probleme auftauchen reicht eine kurze PM zur Wiedereröffnung
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH