PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- WElche Treiber für Sapphire radeon 9800 pro (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8581)


Geschrieben von böhme am 10.05.2004 um 19:54:

  WElche Treiber für Sapphire radeon 9800 pro

hallo leudde!

An alle Radeonbesitzer welche Treiber nutzt Ihr??

ich habe seit Montag eine Sapphire Radeon 9800 pro vorher hatte ich immer Nvidia karten und war auch immer zufrieden aber ich wollte nun umbedingt mal eine ATI haben.

Gestern habe ich dann noch das System neu aufgesetzt und ich wollte mal fragen was Ihr für Trteiber nutzt denn ich habe ein paar Probleme von Anfang an mit den Treibern gehabt.

Augenblicklich nutze ich den Omega 2.5.36b

Die ATI Treiber catalyst 4.1 die auf CD waren die taten es garnicht kriegte die Karte garnicht richtig hochgefahren und ich hatte ein paarmal IRQ Fehler was ich bei XP noch nie hatte.

ich dachte mir setze ich das sytem neu auf damit der ganze Nvidia Kram verschwindet aber nun werden die Treiber manchmal nicht geladen
und ich habe dann einen riesen Bildschirm oder er fängt aus heiterem Himmel beim Hochfahren an was mit dem namen "RADLINKER" installieren zu wollen.

Zu sagen sei noch das ich gerne und oft spiele deswegen möchte ich alle ATI Besitzer mal fragen was Ihr mit XP zusammen für Treiber nutzt
oder wo die Probleme her kommen.

Ich glaube XP kommt auch nicht so recht damit klar das zwei Karten geladen werden.

naja ich hoffe Ihr könnt mir Tips geben

Gruss
böhme



Geschrieben von Tux am 10.05.2004 um 20:21:

 

normal gibts da überhaupt keine Probleme

du installierst die neueste DirectX Version, dann den neuesten Catalyst (4.4) und abschließend deinen Monitor Treiber, dann die Einstellungen (Auflösung, Monitor usw.) anpassen und fertig.
Im Gerätemanager wird die Karte 2x geführt, weil sie Multimonitorfähig ist, das ist völlig korrekt so.
Den Omega kannt du auch nehmen, Radlink ist ein Tuning Tool das du über Autostart deaktivieren kannst.

Das steht aber auch alles im Catalyst-Workshop



Geschrieben von Loosios am 10.05.2004 um 20:27:

 

juhu

ich hab seit ein paar tagen auch eine ati karte.
wollte auch mal von nvidia weg und was anderes ausprobieren.
ich bereue meine entscheidung jedenfalls nicht oki e
ich hab nicht den beiligenden treiber benutzt, sondern mir den catalyst 4.4 treiber besorgt.
hier im forum gibts ja den catalyst workshop, der sehr interessant ist.
es werden auch (in engem rahmen) die unterschiede zwischen den treibern (omega + catalyst) dargelegt.
das ergebniss ist eben, das der catalyst treiber der bessere ist.



Geschrieben von böhme am 10.05.2004 um 21:46:

 

Hallo leudde!

Danke für die Tips dann werde ich mal die Omega sauber deinstallieren und die ATI 4.4 drauf setzen und hoffe das der Spuk ein Ende hat.

Gruss und Danke

böhme


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH