PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Desktop leer (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8545)


Geschrieben von Mighty am 09.05.2004 um 09:34:

geschockt Desktop leer

Moin,

ich hab mal wieder ein kleines, mittelschweres Problem und zwar haben wir @work unseren alten Novell Server gegen einen Windows 2003 SBE getauscht und jetzt haben wir folgenden Phänomen. Irgendwann, keine Ahnung wie und wann das passiert, sind sämtliche Icons sowie die Taskleiste verschwunden. Das heißt es ist nur noch das Hintergrundbild zu sehen und sonst nix.

Der Server läuft ansonsten einwandfrei weiter. Ich kann von allen Arbeitsplätzen drauf zugreifen aber aufgrund der fehlenden Symbole etc. kann ich nicht mal feststellen, ob die Sicherung erfolgreich durchgelaufen ist, da ich keine Möglichkeit habe drauf zuzugreifen.

Der MS Support ist auch ein wenig ratlos und ich dachte mir vll kennt ja jemand hier das Problem oder hat schon mal davon gehört. verwirrt



Geschrieben von Heaven am 09.05.2004 um 14:05:

 

Hallo Mighty,

wegen der verschwindenden Icons fällt mir gerade die automatische Desktopbereinigung ein, die nach einiger Zeit wenig benutzte Icons entfernt. Ist die vielleicht eingeschaltet?

Dieser Workshop ist zwar für XP, aber vielleicht wäre es eine Hilfe.

cu
Heaven



Geschrieben von OEMUser am 09.05.2004 um 14:31:

 

Hast du überhaupt noch einene Prozess "Explorer" am laufen? Einer muss immer laufen, der ist für den desktop zuständig.



Geschrieben von Mighty am 09.05.2004 um 16:05:

 

Zitat:
Original von Heaven
wegen der verschwindenden Icons fällt mir gerade die automatische Desktopbereinigung ein, die nach einiger Zeit wenig benutzte Icons entfernt.


Ich weiß aus dem Stehgreif nicht mal ob es die bei 2003 Server überhaupt gibt und selbst wenn, kann es das nicht sein. Die räumt ja wenig benutze icons weg und nicht ALLE inklusive Taskleiste.

Wie gesagt, es ist nur noch das Hintergrundbild, in dem Fall ein blauer Bildschirm (kein Blue Screen) zu sehen und sonst gar nichts.

Ob der Explorer Prozess läuft muss ich morgen mal schaun, wenn denn die Kombination Strg. Alt entf. überhaupt noch funktioniert, wenn nicht hab ich ja keine Möglichkeit da ran zu kommen.

Edit:
Die Kombination Alt, Str. entf. klappt nicht. Ich kann also nicht feststellen, ob der Explorer Prozess läuft.



Geschrieben von Mighty am 11.05.2004 um 23:44:

 

:(



Geschrieben von OEMUser am 12.05.2004 um 00:22:

 

Was heisst das?



Geschrieben von Tux am 12.05.2004 um 00:31:

 

na das er nicht weiterkommt, was soll das wohl sonst heißen

@Mighty

ich schau morgen mal in der Firma auf unserem 2003 Server nach und berichte dann



Geschrieben von Wallace am 12.05.2004 um 02:19:

 

Hello Mighty

um das Problem nachzuvollziehen brauchen wir mehr Informationen:

1. wie habt ihr die Migration von Novell auf den 2003 Server durchgeführt? zur Info mal dieser Link .

2. was genau passiert, wenn du den Server neu startest?

3. laufen aktive Sicherungssystem auf dem Server sprich Firewall?

4. wie habt ihr den Server eingerichtet?

5. habt ihr den Server auf Malware geprüft?

6. läüft der Server als Domäncontroller?

7. kannst du dich am Server lokal anmelden (nicht an Domäne)?

8. laufen irgendwelche Scripte über die GPO?

Ein Muß für deine Favoritensammlung sollte dieser Link von Microsoft sein, wo du über aktuelle Server-News und vor allem wichtige Updates aktuell informiert wirst. Über diese Startseite gelangst du u.a. auch auf die Supportseite für den 2003 Server , ebenfalls sehr wichtig.



Wallace



Geschrieben von Mighty am 12.05.2004 um 09:29:

 

Zitat:
Original von Wallace
Hello Mighty

um das Problem nachzuvollziehen brauchen wir mehr Informationen:

1. wie habt ihr die Migration von Novell auf den 2003 Server durchgeführt? zur Info mal dieser Link .

2. was genau passiert, wenn du den Server neu startest?

3. laufen aktive Sicherungssystem auf dem Server sprich Firewall?

4. wie habt ihr den Server eingerichtet?

5. habt ihr den Server auf Malware geprüft?

6. läüft der Server als Domäncontroller?

7. kannst du dich am Server lokal anmelden (nicht an Domäne)?

8. laufen irgendwelche Scripte über die GPO?

Ein Muß für deine Favoritensammlung sollte dieser Link von Microsoft sein, wo du über aktuelle Server-News und vor allem wichtige Updates aktuell informiert wirst. Über diese Startseite gelangst du u.a. auch auf die Supportseite für den 2003 Server , ebenfalls sehr wichtig.



Wallace


1. Gar keine Migration. Der wurde komplett neu eingerichtet und läuft über ein eigenständiges Netz. Der Novell Server läuft immer noch, allerdings über ein anderes Netz.

2. Wenn ich den nach der Holzhammer Methode neu starte, also Startbutton 5 Sekunen drücke, läuft er ganz normal hoch. Ich kann mich anmelden und nach einem Tag is alles verschwunden.

3. Muss ich mal abklären, da ich ihn nicht eingerichtet hab, sondern der vom unserem Hard- Softwarelieferanten eingerichtet wurde. Es läuft auf jeden Fall was drauf. Ich kann aus dem Stehgreif jetzt nicht sagen was und wie.

4. Wie erwähnt, der wurde nicht von uns eingerichtet.

5. Nein

6. Ja, ist doch wohl beim Small Buisiness Server notwenig verwirrt

7. Nein, die lokale Anmeldung geht nicht. Ich hab dann das Fenster STr. Alt Entf. drücken zum Anmelden und dann passiert nix. Mit nix mein ich auch nix, es ist nicht so, das es nur lang dauert sondern das das Fenster dann auch mal drei Tage so stehen bleibt.

8. Wat is ne GPO :(

9. Ich seh schon, das is wohl gar net so einfach, da ich nicht mal alle Punkte beantworten konnte. Dann muss ich wohl einfach mal den MS Support (der aber immo auch net weiter weiß und unseren Lieferanten machen lassen :( )



Geschrieben von Trinity am 12.05.2004 um 09:52:

 

Hallo,

zu 5.) Bitte auf Malware und Viren prüfen!

zu 7.) Begründung dafür wäre, dass in den Sicherheitsrichtlinien am Domänencontroller die lokale Anmeldung verweigert ist.

zu 8.) GPO = Group Policy = Gruppenrichtlinien
Diese ermöglichen eine Optimierung und vor allem Zentralisierung der Verwaltung von Benutzerdesktopumgebungen. Das kann z.Bsp. ein angepasstes Startmenü, automatisch installierte Anwendungen oder auch ein eingeschränkter Zugriff auf Objekte und Systemeinstellungen sein. Kurzum, mit den GPOs läßt sich die Verwaltung für die Admins vereinfachen und die gesamte Desktopumgebung auf den Arbeitsbereich, Bedarf und Erfahrung der jeweiligen Benutzer anpassen.
Diese GPOs werden in Domänen verteilt und dementprechend angewandt.

Bezügl. der verschwundenen Icons bin ich im Moment auch ratlos, mal sehen ob Malware/Viren dahinter stecken, danach überlegen wir weiter.

cu Trinity



Geschrieben von Mighty am 12.05.2004 um 10:11:

 

zu 5) Ein Virenprogramm läuft.

zu 7) Ist nicht verweigert

zu 8) Es laufen Scripte



Geschrieben von Trinity am 12.05.2004 um 11:16:

 

Dass ein Virenprogramm läuft sagt uns nicht, ob der Server auch Viren/Malware frei ist. Wurde ein vollständiger Scan mit aktuellstem Stand durchgeführt? Was mir noch fehlt, wie ist der aktuelle Stand des Servicepacks beim Server?

Wenn Scripte laufen, dann sollte der ursprüngliche Scripter diese auf eventuelle Fehler überprüfen.

Nun frage ich mich aber grundsätzlich, wenn die lokale Anmeldung nicht funktioniert, wie verwaltest du den Server im Moment, um die genannten Punkte zu überprüfen? Via Remote oder Terminalzugriff?

cu Trinity



Geschrieben von Mighty am 18.05.2004 um 08:22:

 

So, kann geschlossen werden. Danke für Eure Tipps. Es geht wieder. Der Fehler lag wohl an einem Druckertreiber. Keine Ahnung wieso, aber nach einer Neuinstallation des Druckertreibers läuft er wieder.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH