PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- P4P800E-Deluxe Probleme mit Netzteil? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8544)


Geschrieben von driesifun am 09.05.2004 um 05:31:

  P4P800E-Deluxe Probleme mit Netzteil?

HALLO,
habe mir das P4P800E-Deluxe zugelegt.Das das Board nicht mit jeden Speicher läuft,ist ja bekannt.Kann es sein das das Board auch Probleme mit Netzteilen hat? verwirrt Netzteil ist von LC-Power 420Watt,hat im Test eigendlich ganz gut abgeschnitten.Ich muß den Rechner nämlich 2-3 mal starten bevor er hoch fährt. Der Post-Reporter meldet sich zwar,ist aber sehr schlecht zu verstehen.Im Bios Defaults geladen,also ganz normale Einstellungen,gleiche Problem.Neueste Biosversion drauf geflasht,Problem immer noch.Hatte vorher ein MSI im gleichen Tower und null Probleme,also kann es ja nur noch am Board liegen,oder?Also wenn jemand was weiß bin für jede hilfe Dankbar,ansonsten werde ich das Board wohl tauschen.



Geschrieben von Wallace am 09.05.2004 um 05:34:

 

Hello driesifun

welcome to PC-Experience.de


Beschreib mal ganz genau, wie du das Bios upgedatet hast.

was sagen denn Tools wie Aida32 oder Everest zu deinen Spannungen, wenn du mal 2-3 Stunden Prime 95 laufen läßt?


Wallace



Geschrieben von driesifun am 09.05.2004 um 06:53:

 

[COLOR=skyblue][COLOR=skyblue][COLOR=skyblue]Hallo,Wallace
das ist ja eine superschnelle Antwort.Also das Bios ist mit Diskette geflasht nicht unter Windows,habe dazu euren Beitrag gelesen.Spannungen habe ich gerade mit Everest ausgelesen.Prime 95 hab ich noch nicht laufen lassen,da ich das Board garnicht so weit Übertakte.Es läuft jetzt im mit Pat und im Turbo-Modus,FSB ist so geblieben Timmings auf Auto 2,2,2,5 wird über Everest angezeigt.Eigendlich wollte ich ein Bild einfügen klappt aber irgendwie nicht,hier die Spannunswerte wie sie unter Everest angezeigt werden :
Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp Winbond W83627THF
Sensorzugriff ISA 290h

Temperaturen
Motherboard 32 °C (90 °F)
CPU 24 °C (75 °F)
SAMSUNG SP1213N 29 °C (84 °F)

Kühllüfter
CPU 2058 RPM

Spannungswerte
CPU Core 1.55 V
CPU AUX 3.17 V
+3.3 V 3.39 V
+5 V 5.08 V
+12 V 11.71 V
+5 V Bereitschaftsmodus 4.65 V
VBAT Batterie 0.03 V



Geschrieben von Kaplan am 09.05.2004 um 07:56:

 

Moin moin driesifun,
Deine +12 V-Spannung fällt mit 11.71V sehr instabil aus, das verzeihen Dir weder CPU noch das Asus-P4C800-E Deluxe. Werden während des Posts auch Pieptöne signalisiert? Könnte die Meldung des Post Reporters "System failed by CPU overclocking" bedeuten? Welchen Speicher verwendest Du?
Setzt mal Deine Speichertimings auf 2-3-3-6.
Die DDR-Frepuence solltest Du manuell auf 400Mhz festlegen.
Asus empfiehlt bei der Auswahl der Netzteile Tagan, Levicom und Zalman um ein paar Beispiele zu geben. Mein Enermax zählt zwar auch nicht gerade zu den Empfehlungen des Mainboardherstellers, bietet auber noch ausreichende Spannungswerte auf der +12V-Leitung.
Welche CPU verwendest Du - Northwood- oder Prescott Kern?
Der Prescott verlangt nach Standard 2.03 zertifizierte Netzteile - und die sind noch etwas rar am Markt.
Gib doch bitte mal ausführlichere Angaben zu Deinen Hardwarekomponenten!
Gruß
Kaplan juhu



Geschrieben von driesifun am 15.05.2004 um 21:52:

 

Hallo,
erstmal schönen dank an Wallace und Kaplan für die tipps. Habe jetzt mit einem Bekannten den Speicher und das Netzteil getauscht,seit dem läuft es wieder ohne Probleme.Ich schätze mal es lag am Speicher,den das Netzteil zeigt unter Everest immer noch 11.71 V an.Das Netzteil ist jetzt von Zalman,Speicher Infineon.

Gruß
Driesifun juhu


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH