PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Festplatte komplett leer machen. (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8493)
Geschrieben von SpongeBob am 06.05.2004 um 20:00:
Festplatte komplett leer machen.
Würde gerne mal wissen wie ich meine Festplatte richtig leer mache,praktisch als wäre sie neu

.
Zudem möchte ich wissen wie ich es schaffe Windows XP neu aufzuspielen ohne den Verdacht zu haben das sich das nur drauf spielt auf das andere System was vorher drauf war.
Das seh ich nämlich wenn ich in der Registry des "neuen" Xp reingehe und die Änderung schon vorhanden ist obwohl ich nichts gemacht habe.
Will einfach nur auf eine saubere Festplatte ein jungfräuliches XP drauf machen.
Einen Haken hat die ganze Sache ich kann nur von Cd Laufwerk booten, denn ich hab kein Disketten Laufwerk mehr.
Greetz aus Bikini Bottom
Geschrieben von Kaplan am 06.05.2004 um 20:51:
Hi SpongeBob,
zum bereinigen der Festplatte verwende ich PartitionMagic 8.0:
im Explorer im Kontextmenue die zu löschende Partition auswählen-
die Option "löschen und sicher entsorgen" auswählen, - nächste Partition auswählen etc bis oben im Fenster eine "saubere" Festplatte sichtbar wird.
Als nächstes eine neue Primärpartition erstellen und die Größe festlegen, - ein erweitertes Laufwerk entsprechend der Größe des verbliebenen freien Speicherplatztes erstellen, in der erweiterten Partition logische Laufwerke entsprechend der Verfahrensweise der Primärpartitionserstellung erstellen.
Zu guter letzt ist die Primärpartition über das Kontextmenue - Extras noch als Startpartition festzulegen.
Nach Übernahme über das Eingabebutton wird das System neu gestartet und die Änderungen werden ausgeführt. Bei IDE-HDD´s mit ca 120 GB kann der Abschluß der Bereinigung schon mal mehr als eine Stunde beanspruchen, Serial-ATA-HDD´s sind wesentlich schneller bereinigt und neu partitioniert.
Anschließend im BIOS noch das CD-ROM-Laufwerk als erstes Bootlaufwerk festlegen, die WinXP-CD einlegen und viel Spaß bei der Neuinstallation...
Beachte bitte in diesem Thread die
Grundsätzliche Installationsreihenfolge
, welche ganz unten aufgeführt ist!
Viel Erfolg und viel Spaß
Kaplan
Geschrieben von Knubbel am 06.05.2004 um 21:27:
Mit dem Installationsprogramm von WindowsXP kannst Du doch auch vorhandene Partitionen löschen bzw. neue anlegen.
Geschrieben von Kaplan am 06.05.2004 um 21:47:
Hi,
Zitat: |
Mit dem Installationsprogramm von WindowsXP kannst Du doch auch vorhandene Partitionen löschen bzw. neue anlegen. |
|
das ist wohl richtig, aber zum entsorgen vorhandener Daten muß die Festplatte überschrieben werden.
Löschen der Partitionen/ Erstellen neuer Parttionen und anschließende Formatierung führen nicht zu dem gewünschten Ergebnis.
Die NTFS-Primärpartition kann ohnehin lediglich während der Neuinstallation formatiert werden.
Zum Shreddern sind auch Tools verfügbar, einfach mal Googeln!
CU
Kaplan
Geschrieben von Roy am 07.05.2004 um 00:48:
wenn du deine Daten nicht nur löschen sondern auch unlesbar machen willst,
dann brauchst du kein separates Tool, das geht alles mit Bordmitteln:
klick
Geschrieben von Peter Stein am 07.05.2004 um 08:24:
Guten Morgen,
verstehe ich etwas falsch??: Wenn ich xp neu installiere, werde ich doppelt gefragt, ob ich zB C löschen möchte und erhalte dann vor Beginn der Installation die Meldung: Fabrikneues Laufwerk.
Schwindel ??
Geschrieben von Roy am 07.05.2004 um 08:34:
ein fabrikneues Laufwerk hast du, wenn du dir eine neue Festplatte kaufst, danach nie wieder
Geschrieben von Peter Stein am 07.05.2004 um 10:00:
Hab' ich also richtig gedacht.
Danke Roy
Geschrieben von Knubbel am 07.05.2004 um 13:22:
Zitat: |
Original von Kaplan
Hi,
Zitat: |
Mit dem Installationsprogramm von WindowsXP kannst Du doch auch vorhandene Partitionen löschen bzw. neue anlegen. |
|
das ist wohl richtig, aber zum entsorgen vorhandener Daten muß die Festplatte überschrieben werden.
Löschen der Partitionen/ Erstellen neuer Parttionen und anschließende Formatierung führen nicht zu dem gewünschten Ergebnis.
Die NTFS-Primärpartition kann ohnehin lediglich während der Neuinstallation formatiert werden.
Zum Shreddern sind auch Tools verfügbar, einfach mal Googeln!
CU
Kaplan
|
|
Aber ich hatte noch nie nach einer Partitionierung bzw. Formatierung Reste vom alten System in der Registry, so wie SpongeBob schreibt.
Geschrieben von SpongeBob am 07.05.2004 um 14:11:
Ja danke mal an die ganzen Antworten.Ich werd mich mal wegen dem Boardprogramm laut Wallace mehr befassen.
Hatte ich eigentlich auch gedacht das keine Reste mehr übrig bleiben.
Nur komisch wenn in der neuen Registry des "frischen" XP
Die alte Registry noch besteht dder?!
Ganz einfach hab ich das rausgefunden in dem ich einen Eintrag laut Workshop löschen wollte,der aber net mehr vorhanden ist........
Und laut Grundeinstellung dieser Registryeintrag aber vorhanden sein muss.
Gruss Spongebob. :applaus
Geschrieben von Tux am 07.05.2004 um 19:21:
hallo SpongeBob
du verwechselst da was,
wenn du Windows XP neu installieren möchtest, dann macht man es so, daß man die Partition für das Betriebssystem formatiert und anschließend das Betriebssystem aufspielt, dann gibts auch keinen Reste
Reste gibt es nur, wenn du XP über das Alte drüberbügelst und das ist keine Neuinstallation!!!
Das Tool was Roy vorgeschlagen hat braucht man, wenn man die Festplatte verschrottet oder verkauft, um auf einer formatierten Festplatte die ja immer noch physikalisch vorhandenen Daten wirklich unlesbar zu machen, damit sich keiner die Festplatte schnappt und mit speziellen Rettungsprogrammen deine persönlichen Daten wiederherstellen kann
Geschrieben von SpongeBob am 07.05.2004 um 22:50:
Ja genau das will ich ja auch machen Tux und mit welchem Programm kann ich dann die Festplatte so formatieren das ich ein sauberes Windows draufbügeln kann?
Wäre dir sehr verbunden wenn du mir sagst wie ich das am besten machen kann.
Gruss Spongebob
Geschrieben von Steini am 07.05.2004 um 23:08:
Zum Beispiel mit Partition Magic 8.
Das "How-to" kannst Du in
diesem Workshop
nachlesen.
Gruß,
Steini
Geschrieben von SpongeBob am 08.05.2004 um 17:40:
Danke ich werds mal durchlesen danke an alle die geholfen haben.
Gruss und schöne Wochenende !
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH