PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Active Directory in Visio darstellen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8403)
Geschrieben von Wonko am 02.05.2004 um 13:46:
Active Directory in Visio darstellen
Hallo zusammen!
Ich soll für meine Firma das vorhandene Active Directory grasfisch in Visio darstellen. Jetzt habe ich ein wenig gelesen und gegooglet und herausgefunden, dass man anscheinend das AD nach Visio exportieren kann.
Nur leider habe ich hierzu nichts gefunden, wie man dies durchführt.
Über einen Hinweis oder einen Link würde ich mich freuen. Danke.
Grüße
Wonko
Geschrieben von Wonko am 02.05.2004 um 14:10:
RE: Active Directory in Visio darstellen
Okay, habe bei MS doch ne Lösung gefunden:
Wir werden häufig gefragt, wo denn in Visio 2003 die AutoDiscovery-Funktion geblieben ist.
Die kurze Antwort darauf lautet: Es gibt sie nicht mehr. In Visio 2003 können keine Verzeichnisdienstinformationen, wie z. B. vorhandene Active Directory-Strukturen, importiert werden. Auch das Suchen und Abbilden von Netzwerken mittels SNMP ist in Visio 2003 nicht möglich.
Diese Funktionen waren Bestandteil des Visio Enterprise Network Tools-Add-Ons für Visio 2002 und Visio 2000 Enterprise Edition (nicht aber für Visio Professional 2002, Visio für Enterprise Architects bzw. Visio 2000 Professional Edition).
Aufgrund des Feedbacks der Kunden haben wir in die Verbesserung der anderen Netzwerkdiagramm-Tools investiert und neue Funktionen geschaffen, von denen eine breite Palette der Visio-Benutzer profitiert. So ist es jetzt z. B. möglich, Kommentare zu verfolgen und Diagramme in SharePoint-Arbeitsbereichen zu veröffentlichen.
In Visio 2003 haben wir eine Reihe von Verbesserungen an den Netzwerkdiagramm-Tools vorgenommen. Dazu gehören neben einer neuen "Gestelldiagramm"-Vorlage u. a. eine neue Bibliothek mit Netzwerkdiagramm-Shapes, die wesentlich besser als die früheren aussehen und über einen einheitlichen Satz benutzerdefinierter Eigenschaften verfügen, und drei neue vordefinierte Berichte zum Extrahieren von Daten aus Ihren Netzwerkdiagrammen.
Für die Abbildung Ihres Netzwerks mithilfe von Visio sind verschiedene Produkte von Drittanbietern erhältlich, z. B. Optiview Console (früher Network Inspector) und LAN MapShot von Fluke Networks. Beide Produkte greifen auf Visio zurück, um detaillierte Diagramme der gefundenen Netzwerkgeräte zu erstellen.
Weitere Informationen finden Sie in der Fluke Networks-Fallstudie unter Microsoft.com.
Schade das nicht mehr geht.,
Grüße
Wonko
Geschrieben von Athena am 02.05.2004 um 15:00:
Hallo Wonko
danke für den Hinweis

e
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH