PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Tdsl (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8378)


Geschrieben von Auri am 01.05.2004 um 11:13:

Fragezeichen Tdsl

Hallo, habe in firma eine 3Mbit und zu Hause nur 2 Mbit Leitung. Als Treiber benutze ich den nomale TDSl-Adapter.
Mit TuneUp Utilities 2004 habe ich automatisch den Status auf 2/3Mbit angeglichen.
Was für ein Treiber wäre denn optimal und wie ändere ich dann die
Einstellungen??

Freu mich auf Antwort Freude

Gruß Auri



Geschrieben von Tux am 01.05.2004 um 15:01:

 

optimal für was? und welche Einstellungen willst du ändern?

deine Fragen sind etwas dürftig bzw. unklar



Geschrieben von Knubbel am 01.05.2004 um 16:05:

 

Verstehe ich dich richtig. Du willst deine Leitung mit den TuneUp Utilities von 2 auf 3 Mbit erhöhen ? Das wird wohl nix. großes Grinsen

Also als Alternative zum Telekom Treiber gibt es noch RASPPPOE .



Geschrieben von Kiesewetter am 01.05.2004 um 16:27:

 

genau

und mit einem Tuning Tool kannst du deine Bandbreite nicht ändern, das mußt du schon bei deinem Provider beantragen Augenzwinkern



Geschrieben von Auri am 01.05.2004 um 18:54:

 

Hio, ne die Bandbreit steht, eh klar. Ich wollte nun die optimalen Einstellungen wissen. Dabei hilft ja TuneUp. Aber ob das nun wirklich optimal ist??

Gruß Auri und THX schon mal.



Geschrieben von Kiesewetter am 01.05.2004 um 20:19:

 

über die Tools wirst du nicht viel rausholen, vielleicht etwas Feinschliff

zum Thema RASPPPOE gibts hier Workshops, schau mal in den Performance-Workshop unter dem Kapitel "Internet und Netzwerk"



Geschrieben von Auri am 02.05.2004 um 01:12:

 

Jo THX nochmal. Kiesewetter :D


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH