PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- was ist New.Net ? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8234)
Geschrieben von chrOm am 22.04.2004 um 17:47:
was ist New.Net ?
hallo,
habe mich schon oft gefragt was dieses New.Net bei mir macht.
Ad aware und Spy bot finden es, freund hat es einfach mal gelöscht mit ad aware aus dem verzeichnis Programme\Newdotnet\ .
ich glaub es kam mit dem service pack 1 von winxp prof.
ich frage mich was dies ist, als es ein freund von mir es gelöscht hatte, konnte er keine verbindung mehr ins internet herstellen. habe im internet bereits deinstallations möglichkeiten gefunden.
wollte aber denoch nachfragen ob ich es problemlos löschen kann ?
irgendwelche nachteile wenn es weg ist ?
oder vorteile wenn ich es behalte ?
mich stört es einfach da ich z.b. bei adaware die option selct all benutzen will, und nicht immer New.net herrausfischen will.
mfg
chrom
Geschrieben von Kiesewetter am 22.04.2004 um 18:55:
guckst du
hier
Geschrieben von Trinity am 22.04.2004 um 19:13:
Hi chrOm,
was New.Net bedeutet findest du
hier
. Der Artikel ist zwar schon ein bischen älter, der Inhalt hat aber nach wie vor Gültigkeit. Auch auf Heise.de findest man darüber einen
Artikel
.
Wenn man die Einträge von Newsdotnet mit AdAware löscht, werden auch die Winsock DLLs, die Windows benötigt um eine Internetverbindung aufzubauen, beschädigt. Abhilfe dafür gibt es mit dem Tool
LSP-Fix
.
cu Trinity
EDIT: Das hat man davon, wenn mehrere Seiten gleichzeitig bearbeitet werden, Kiesewetter war schneller
Geschrieben von chrOm am 22.04.2004 um 19:53:
vielen dank, hab es deinstalliert und keine probleme gehabt.
ich hasse shareware die sich wichtig machen muss :)
problem erfolgreich gelöst, danke :)
Geschrieben von Wallace am 23.04.2004 um 00:48:
well done
Thanks for the Support and closed
Wallace
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH