PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Asus 9600XT Probleme (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8224)


Geschrieben von Marcus am 21.04.2004 um 20:01:

  Asus 9600XT Probleme

Guten Tag an alle, die mir helfen wollen :)

Ich habe gestern die Asus 9600XT Graka bekommen.
Erst angeschlossen, den neuen Treiber runtergeladen, instaliert... leuft.
Aber sobald ich irgend ein Spiel starte kommt nach diese Fehlermeldung:
VPU Recover hat Ihren Grafikbeschleuniger zurückgesetzt, da dieser nicht mehr auf die Befehle des Bildschirmtreibers reagierte.
Das Spiel stürzt dann ab.

Mein PC:

1 GHrz Pentium
512 Ram
Asus Motherboard
...

Ich bin am verzweifeln, denn ich kann die Grafikkarte nicht mehr zurückschicken. Woran kann das jetzt liegen.



Geschrieben von B@dman am 21.04.2004 um 20:07:

 

Hallo und herzlich willkommen hier juhu

Was für eine Temperatur hat denn deine Grafikkarte, wenn sie abstürzt? (steht auch irgendwo bei VPU-Recover)

Welches Windows hast du?

Hast du irgendwas übertacktet?

Was für ein Netzteil hast du?

btw: Hier werden sie geholfen Augenzwinkern



Geschrieben von Marcus am 21.04.2004 um 20:17:

 

Also

Temperatur kann ich nicht nachguckrn, wenn der Asus SmartDoctor angeschaltet ist und ich ein Spiel starte, dann stürzt ganz Windows ab, der zeigt dann auch nicht die Fehlermeldung.
Windows 2000
Übertaktet hab ich nicht, ich weiss auch nicht wie das geht.
Und Netztteil ist vom Gehäuse verdeckt, kann ich nicht sehen, aber ich schätz mal, dass es die 300 Watt version ist.
Morgen baue ich das Teil ab und Gucke nochmal genauer.

PS hab gerade den AsusßDoc gestartet, da blinkt jetzt auf einmal die schrift:
VGA´s voltage is out of save bound. Motherboard doesn´t supply reliable 3,3 voltage.
Die AGP VDDQ steht auf 1,49

Was ist das denn? Kann das vieleicht das Problem sein?



Geschrieben von Steini am 21.04.2004 um 20:20:

 

Jepp, Dein Netzteil liefert nicht genügend Saft für die Karte!

Auch von mir ein herzliches Willkommen auf PC-Experience.de

Gruß,

Steini



Geschrieben von Marcus am 22.04.2004 um 07:19:

 

Kann dadurch die Graka kaputt gehen?
Welches Netzteil soll ich mir kaufen?
Und hängt das wirklich zusammen, dass ich kein Spiel starten kann und das Netzteil?



Geschrieben von Marcus am 22.04.2004 um 07:35:

 

Ich sehe jetzt überhaupt keine Schrift, schreibe also blind. Die schrift ist so verschwomen. Die Blder sind kaum zu erkennen. Ich glaube ich baue meine Allte Graka wieder ein bis ich das neue Tezteil gekauft habe. Bitte schreibt mir welches ich kaufen soll, ich werde in der Schule den Forum noch mal besuchen.
Danke.



Geschrieben von ArGuS am 22.04.2004 um 08:37:

 

ja also auf jeden fall ist dein netzteil zu schwach.
es sollten mindestens 430 watt sein.



Geschrieben von Steini am 22.04.2004 um 08:40:

 

Zitat:
Und hängt das wirklich zusammen, dass ich kein Spiel starten kann und das Netzteil?


In dem Moment, wenn Du eine Aktion ausführst die die GraKa fordert, wird auch das Netzteil angefordert, die notwendige Spannung zu liefern. Da die 3,3 Volt-Schiene unterhalb des abgesicherten Minmums fällt, bekommen die Komponenten zu wenig "Saft" und können die benötigte Power nicht umsetzen. Ergo: Du landest wieder auf dem Desktop, die anwendung kann nicht ausgeführt werden.

Zitat:
Bitte schreibt mir welches ich kaufen soll, ich werde in der Schule den Forum noch mal besuchen.


Ich kann Dir nicht vorschreiben, was für ein Netzteil Du zu kaufen hast.

Aber ich kann Dich auf unsere Hardware-Reviews aufmerksam machen. Und natürlich auf unsere Sponsoren und unsere Partnershops .

Gruß,

Steini



Geschrieben von Marcus am 22.04.2004 um 12:47:

 

Also muss ich nur 430 Watt Netzteil kaufen,anschliessen und es geht alles?

Mal gucken.



Geschrieben von Roy am 22.04.2004 um 13:49:

 

wir sind keine Hellseher und beziehen unsere Vorschläge auf das was du schreibst,
lade dir mal Motherboard Monitor runter und auch gleich Prime 95 , dann installierst du beide, läßt MBM laufen und im Hintergrund auch Prime 95 für einige Stunden, dadurch wird der Rechner voll gefordert.
Danach postest du uns die Extremwerte von MBM und wir wissen mehr über dein Netzteil.



Geschrieben von Marcus am 22.04.2004 um 16:06:

 

Ich habe jetzt 380 Watt
3,3 volt - 21 A
5 volt - 25 A
12 volt - 14 A
reingebaut. Und es geht immer noch nicht. Die Anzeige ist am blinken und ich kann kein Spiel spielen.
Immer noch zu schwaches Netzteil? Kann ich mir nicht vorstellen.



Geschrieben von klaus66 am 22.04.2004 um 16:12:

  Netzteil...

wichtig bei netzteilen sind nicht nur die reine wattleistung sondern die
lesitung in ampere auf der 3,3V ( mind20A) und der 5V(mind25A).
die leistung auf diesen beiden schienen muss zusammen mindestens 180W besser 200Watt betragen. ich persönlich habe sehr gute erfahrung mit meinem Chieftec 360W netzteil gemacht.das werkelt
schon seit 18 monaten mit unterschiedlichen PC komponenten zusammen und hat gerade mal 35€ gekostet.
und ich betreibe einen AMD 2800+@3200+ mit 2*256MB-DDR-400
9800/pro, SATA 120GB,DVD RW NEC 2500+,auf einem ABIT AN7 Motherb.
das läuft stundenlang ohne probs.
;-)))))

weitere anmerkung---- ich hatte mal ein ähnliches problem und hatte mit ein neues netzteil gekauft--- mit dem ergebnis das dass Mainboard defekt war.



Geschrieben von Kiesewetter am 22.04.2004 um 16:37:

 

mach einfach das was Roy schon vorgeschlagen hat, nur dann haben wir verwertbare Daten.
Worauf es bei einem Netzteil ankommt, steht z.B. in diesem Review



Geschrieben von Marcus am 22.04.2004 um 17:20:

 

Soll ich Prime95 irgendwas testen lassen, wenn ja was?
Hier sind die Werte von MBM 5:

Possible Voltage Sub Types[0] : AS99127F Standard 1
Possible Voltage Sub Types[1] : AS99127F Standard 2
Possible Voltage Sub Types[2] : ASUS P4S533-E
Selected Voltage Sub Type : AS99127F Standard 1 (0)

--Sensor Chip Readings--

Temperature Readout[1] : 30
Temperature Readout[2] : 35
Voltage Readout[1] : 1,68
Voltage Readout[2] : 2,528
Voltage Readout[3] : 3,36
Voltage Readout[4] : 5,02656
Voltage Readout[5] : 11,9168
Voltage Readout[6] : -2,28672
Voltage Readout[7] : -1,394784
Fan Readout[1] : 4623

---------System---------

Operating System : Microsoft Windows 2000 (NT 5.0) (Build 2195) Service Pack 4
User : Administrator
Memory in use : 30%
Total Physical Memory : 523744 KB
Available Physical Memory : 366180 KB

Ist das alles?
Bitte sagt mir was ich tun soll, ich tue alles damit die Graka leuft.



Geschrieben von Kiesewetter am 22.04.2004 um 18:14:

 

einfach den Streßtest von Prime 95 starten und mindestens 5-6 Stunden laufen lassen, dazu parallel MBM starten und im Hintergrund laufen lassen.
Hinterher brauchen wir die Extremwerte von MBM, dazu gibts im Programm extra eine Rubrik, mach am besten mal einen Screenshot davon, dazu mußt du Einrichtung und Anzeige aufrufen usw., schau auf jeden Fall dazu in die Hilfe zu MBM wenn du Probleme hast



Geschrieben von klaus66 am 22.04.2004 um 19:18:

  AGP-Fastwrites....

deaktivieren.Aperturesize im Bios, wenn möglich auf 128MB stellen, und
evtl. treiber deinstallieren, alle ATIeinträge in der regestry löschen ( mit regedit) und dann mal einen anderen treiber zb. Omegatreiber unter
omegacorner.com downloaden.
;-)))



Geschrieben von Marcus am 22.04.2004 um 19:36:

 

Hier schon mal die zwischenwerte nach 2 Stunden (ich lass es weiter laufen)

+-------------------------------------------------------------------------+
|Gesamtzahl von Ausgaben: 767 CPU Geschwindigkeit: 996 MHz |
|Gestartet am: 22.04.2004 17:07:44 Aktuelle Zeit:: 22.04.2004 19:15:16|
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Sensor | Aktuell | Minimum | Maximum |Durchschnitt|
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Case | 31° C | 30° C | 31° C | 30° C |
|CPU | 48° C | 30° C | 49° C | 46° C |
|Sensor 3 | 0° C | 0° C | 0° C | 0° C |
|Core 0 | 1,65 V | 1,62 V | 1,73 V | 1,65 V |
|Core 1 | 2,53 V | 2,51 V | 2,53 V | 2,53 V |
|+3.3 | 3,36 V | 3,31 V | 3,38 V | 3,35 V |
|+5.00 | 4,95 V | 4,92 V | 5,03 V | 4,95 V |
|+12.00 | 11,98 V | 11,80 V | 12,10 V | 12,02 V |
|-12.00 | -2,22 V | -2,35 V | -2,16 V | -2,23 V |
|-5.00 | -1,37 V | -1,39 V | -1,35 V | -1,36 V |
|Fan 1 | 4687 UPM | 4560 UPM | 4753 UPM | 4680 UPM |
|Fan 2 | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM |
|Fan 3 | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM |
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+



Geschrieben von Marcus am 22.04.2004 um 21:20:

 

Und nach 4 Stunden.
+-------------------------------------------------------------------------+
|Gesamtzahl von Ausgaben: 1478 CPU Geschwindigkeit: 996 MHz |
|Gestartet am: 22.04.2004 17:07:44 Aktuelle Zeit:: 22.04.2004 21:13:56|
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Sensor | Aktuell | Minimum | Maximum | Durchschnitt|
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Case | 31° C | 30° C | 31° C | 30° C |
|CPU | 47° C | 30° C | 49° C | 45° C |
|Sensor 3 | 0° C | 0° C | 0° C | 0° C |
|Core 0 | 1,63 V | 1,62 V | 1,73 V | 1,65 V |
|Core 1 | 2,53 V | 2,51 V | 2,53 V | 2,53 V |
|+3.3 | 3,38 V | 3,31 V | 3,38 V | 3,35 V |
|+5.00 | 4,95 V | 4,92 V | 5,05 V | 4,95 V |
|+12.00 | 12,04 V | 11,80 V | 12,10 V | 12,02 V |
|-12.00 | -2,22 V | -2,35 V | -2,16 V | -2,23 V |
|-5.00 | -1,35 V | -1,39 V | -1,35 V | -1,36 V |
|Fan 1 | 4753 UPM | 4560 UPM | 4753 UPM | 4680 UPM |
|Fan 2 | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM |
|Fan 3 | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM |
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+

Also? Soll ich nun die Grafikkarte behalten oder bei Ebay verkaufen? Ich habe nämlich die Schnauze voll.



Geschrieben von Hardy am 23.04.2004 um 00:35:

 

bis jetzt schauts ja ganz gut aus, was dein Netzteil betrifft großes Grinsen



Geschrieben von Marcus am 23.04.2004 um 08:50:

 

Also, ich hab das jetzt so gemacht wie klaus66 vorgeschlagen hat. Alle Treiber gelöscht und den Omega treiber installiert. Jetzt starten die Spiele, nur man kann sie dann nicht spielen. Sofofrt am Anfang des Spiels, wenn das Menü auftaucht gibts Grafikprobleme, man sieht das Menü gar nicht, sondern nur irgendwelche Zahlen und Bildabrisse.
Bei Splinter Cell Pandora Tomorrow z. B. sieht man irgend so ein grünes Teil in der rechten Ecke, sieht aus wie ne Schneke von innen, der Rest des Bildschirms ist dunkel. Der Sound ist da. verwirrt
Kommen noch Ratschläge?


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH