PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- WinXP und autom. Verbindugsaufbau (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8191)


Geschrieben von miniwilli am 19.04.2004 um 22:31:

  WinXP und autom. Verbindugsaufbau

Finde leider im Forum nichts dazu.

Unter W2k konnte ich die DFÜ-Verbindung (DSL) automatisch aufbauen lassen, wenn ich eine entsprechende Anwendung gestartet habe. Bei XP finde ich nichts entsprechendes. RAS-Dienste habe ich entsprechend konfiguriert, trotzdem nix. Hat jemand einen Tipp?



Geschrieben von Trinity am 19.04.2004 um 23:00:

 

Hello,

überprüfe im Internet Explorer unter dem Menü Extras -> Internetoptionen -> Register Verbindungen, welche Option du aktiviert hast. Es sollte "Immer Standartverbindung wählen" aktiv sein oder optional "Nur wählen, wenn keine Netzwerkverbindung besteht"

Nach einem Neustart und Öffnen des Internet Explorers oder eines Mailprogrammes, sollte sich die DSL Verbindung automatisch aufbauen.

cu Trinity



Geschrieben von miniwilli am 20.04.2004 um 21:18:

 

@ trinity

Die Funktion ist dort genau so markiert. Eine meiner zwei DFÜ-Verbindungen ist auch als Standard definiert, der immer gewählt werden soll (die zweite Verbindung benutze ich immer nur kurz zum Abrufen von E-Mails). Trotzdem muß ich die Verbindung z. B. auch bei Outlook immer vorher manuell herstellen bzw. auf die entsprechende Nachfrage bestätigen, daß eine Verbindung aufgebaut werden soll. Im W2k ging das praktisch "vollautomatisch" ohne Bestätigung.



Geschrieben von f.o.h. am 20.04.2004 um 22:18:

 

Hi miniwilli!

Schau mal in Outlook unter >Extras>E-Mail Konten>vorhandene...bearbeiten>dein aktives (pop?) Konto markieren>ändern> weitere Einstellungen> Reiter Verbindung> da sollte "über Modem verbinden" angekreuzt sein und dann kannst Du darunter Deine Standardverbindung eintragen, dann sollte es gehen.
Gruß f.o.h.



Geschrieben von miniwilli am 20.04.2004 um 22:41:

 

Hm, sehr merkwürdig. Das war so eingestellt und jetzt geht es zumindest beim Internet Explorer automatisch. Verstehe einer Microsoft! Mal sehen, wie lange das so funktioniert. Beim Outlook muß ich aber nach wie vor die Verbindungsherstellung bestätigen.



Geschrieben von Tux am 20.04.2004 um 23:01:

 

ich versuche gerade zu verstehen, wozu man 2 DFÜ-Verbindungen brauchen könnt, wo doch alles über eine wunderbar läuft ....? verwirrt

ich denke das die Verwurschtelung des Systems liegt



Geschrieben von miniwilli am 20.04.2004 um 23:10:

 

Zitat:
Original von Tux
ich versuche gerade zu verstehen, wozu man 2 DFÜ-Verbindungen brauchen könnt, wo doch alles über eine wunderbar läuft ....? verwirrt

ich denke das die Verwurschtelung des Systems liegt


Die eine Verbindung ist noch eine zu T-Online, die pro Adresse einen speziellen String will, um sich einwählen zu können und die ich nur noch wegen der Adresse für meine Frau brauche (die will ihre Adresse einfach nicht ändern). Die andere ist meine Standard-Verbindung zu 1und1, wo ich von T-online hin gewechselt habe, weil die Volumentarife sinnvoller abrechnen.

Den zweiten Teil (Verwurschtelung....) verstehe ich nicht ganz?

Ich hatte diese Verbindugnen und sogar noch mehr (T-Online-Adressen) auch schon bei w2k, und alles lief prächtig. Dort konnte man bei der Verbindung jeweils anklicken, ob sie automatisch hergestellt werden sollte. Das geht jetzt bei XP leider nicht mehr so einfach.



Geschrieben von f.o.h. am 20.04.2004 um 23:33:

 

rufst Du denn alle mails mit Outlook ab und hast demzufolge verschiedene Email Konten? Dann evtl. die anderen Konten nochmal kontrollieren.

Un die automatische Einwahl der verschiedenen DFÜ Verbindungen kannst Du bei XP im Netzwerkordner>jew. Verbindung rechts klicken > Eigenschaften>Optionen durch setzen von "Abfragen von Name, Kennwort etc. " aktivieren oder eben nicht.

Gruß f.o.h.



Geschrieben von miniwilli am 21.04.2004 um 22:52:

 

Zitat:
rufst Du denn alle mails mit Outlook ab und hast demzufolge verschiedene Email Konten?


Ja, ich verwalte alle Konten (2) über Outlook. Alle sind identisch eingestellt.

Zitat:
"Abfragen von Name, Kennwort etc. " aktivieren oder eben nicht.


Perfekt, das war es. Habe die Funktion abgeklickt und schon stellt es die Verbindung wie gewohnt automatisch her. Vielen Dank! Gutes Forum!



Geschrieben von Trinity am 21.04.2004 um 22:58:

 

Fein, dann danken wir allen Helfern, expecially f.o.h. und ab in den Schrank damit.

#closed#

Trinity


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH