PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- chkdsk /r - PC hängt dann (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8188)
Geschrieben von mkiedrowski am 19.04.2004 um 21:12:
chkdsk /r - PC hängt dann
Hallo,
mein Rechner, Win 2000 SP, lässt sich nicht mehr starten. Angefangen hat es mit Abstürzen / Einfrieren. Nachdem ich immer wieder den Rechner resetten musste, startet das OS nicht mehr. In der Wiederherstellungskonsole habe ich chkdsk /r u. chkdsk /p laufen lassen, was das OS wieder zum Leben brachte, jedoch kam es iauch dann mmer wieder dann zum Absturz. Jetzt stürzt der Rechner sogar beim Chkdsk /r bzw. chkdsk /p ab, d.h. er friert z.B. bei 35 % ein. Drive Fitness Programm meldet keine Probs auch Powermax von Maxtor meckert nicht. Ich habe die Rams mit von Euch empfohlenen RAM-Testproggi getestet, auch keine Fehlermeldungen. Die Karten habe ich ausgebaut (ISDN-Karte / Ethernet Karte), auch dann friert der Rechner bei chkdsk ein. Ich weiss nicht, woran es liegen kann...VirenBefall kann ausgeschlossen werden, da ständig aktuellste Version von Trendmicro drauf.
Geschrieben von B@dman am 19.04.2004 um 21:50:
Hallo und herzlich willkommen hier
Ich glaub,da isses Dateisystem abgeschossen, du darfst wahrscheinlich formatieren (kein Quickformat!), sorry :(
Wenn dir die Daten am Herzen liegen, dann versuch mal mit einer Knoppix-CD zu booten, evtl. kannst du damit die Daten noch lesen und auf ne andere Platte (Dateisystem auf dieser muss Fat32 sein) kopieren.
Geschrieben von Trinity am 19.04.2004 um 22:41:
Hallo und willkommen auf PC-Experience mkiedrowski ,
bevor du eine Neuinstallation in Angriff nimmst, versuche über die Wiederherstellungskonsole von Windows 2000 die
hier
beschriebenen Schritte.
Kannst du noch nachvollziehen, was du unmittelbar vor den Abstürzen/Einfrieren am System verändert hast?
cu Trinity
Geschrieben von mkiedrowski am 20.04.2004 um 08:16:
Hallo,
sagt mal, was mache ich eigentlich mit Partition Magic? Ich habe
Partition Magic dazu benutzt, um die Größe der Partitionen zu verändern. Dieses habe ich aber schon vor ca. 8 Monaten gemacht, sodass Probs verursacht durch dieses Proggi ausgeschlossen werden können; es lief ja alles ok. Soll ich die Neu-Formatierung mit Partition Magic machen, d.h. über Partition Magic Bootdisketten das System laden und dann im Programm formatieren?
Ich möchte alle Daten vorerst sichern. Wie mache ich das am besten?
Mit welchem Programm? Ist z.B. Nero dazu geeignet?
Gruss
Martin
Geschrieben von Trinity am 20.04.2004 um 08:26:
Hi,
im Falle einer Neuinstallation brauchst du für die Partitionierung kein Partition Magic, die Windows Installation bietet dir diese Funktion ja wunderbar an.
Aber mal was anderes bevor wir ans Sichern gehen, hast du denn wieder Zugriff auf dein System?
Gruß Trinity
EDIT: Erklärst du mir bitte den Sinn deines Doppelpostings im
neuen Thread
mit exakt gleichem Inhalt wie dein letzter Post hier? Worum geht es jetzt hier in diesem Thread noch, um Datensicherung-um Partition Magic oder um Wiederherstellungsmöglichkeiten damit du wieder an deine Daten gelangst?
Bitte um Aufklärung, Doppelconferencen sind nicht sehr hilfreich, danke.
Geschrieben von mkiedrowski am 20.04.2004 um 11:10:
chkdsk /r - PC hängt dann
Hi Trinity,
es geht um beides. Der Grund für das vermeintliche Doppelposting ist die Eile, ich bin auf den PC angewiesen und da ich nicht wusste, dass dieses HELP-Forum so gut frequentiert wird, habe ich einen Versuch über ein Doppelposting gewagt.
Ich bin mit meinem Wissen nicht so fit, dass ich sofort mit einer Datensicherung / Formatierung loslegen kann, deshalb frage ich dann nochmal genauer nach, bzw. liefere noch Zusatzinformationen, die dem Experten sicherlich hilfireich sind.
Der Grund für den Einsatz von Partition Magic ist gewesen, dass ich bei bereits geschriebenen Partitionen eine Änderung der Größe vornahm. Ich habe hier im Forum gelesen, dass große Festplatten (meine 40 GB)
vom System nicht richtig bzw. vollständig erkannt werden, wenn Sie durch Windows (bzw. BIOS?) eingerichtet werden
Geschrieben von Trinity am 20.04.2004 um 12:19:
Ok, alles klar danke
Bleibt noch immer die Frage:
Wie siehts nun aus mit deiner Datenwiederherstellung, hat diese funktioniert oder nicht?
Trinity
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH