PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Prozessoren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=5)
--- Hardware Malfunction (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8170)


Geschrieben von kurmania am 19.04.2004 um 11:10:

  Hardware Malfunction

Vor zwei Woche ist mein PC verreckt. Beim ersten Mal ist er abgestürzt und seitdem bringt er nur noch beim Starten von XP einen Bluesreen:
"Hardware Malfunction please contact bla blah"
Hab den Asus K7N8X DeLuxe mit AMD Athlon XP 2600+
Manchmal fährt er hoch bis zum Bluesreen und manchmal bleibt der Bildschirm schwarz ohne Fehlermeldungen oder Pieptöne. Wenn ich den Kühler ein bisschen verrücke fährt er wieder im "Safe Mode" hoch (d.h. auf 1150 MHz) und wenn ich ins BIOS gehe und abspeichere funzt er nach dem Neustart nicht mehr. Und beim nächsten Mal fährt er wieder im "Safe Mode" hoch...

Prozessor lief mindestens 6 Monate ohne Probleme
Keine Übertaktung usw.
Bei Höchslast 50°C

Hab das Teil genommen und bin zum Händler und er konnte keine Probleme feststellen. Er hat das Teil vor meinen Augen getestet und bei ihm lief es ohne Probleme (sogar mit XP)

Am Board kanns auch nicht liegen, weil zur Zeit mein Rechner mit meinem alten 2000+ läuft.

Hat jemand vielleicht die gleiche Erfahrung gemacht?
Ich danke für jeden Rat...



Geschrieben von titan am 19.04.2004 um 13:21:

 

schon seltsam,wenn er beim Händler läuft. verwirrt
Hast Du vor oder nach dem Händlerbesuch am Kühler geschoben?
Strom zu schwach verwirrt
Hab im Moment auch keine Idee,was da sein kann verwirrt



Geschrieben von kurmania am 19.04.2004 um 16:07:

 

Wenn ich beim Händler am Kühler rumgeschoben hätte, würde er mich ausm Laden schieben Augenzwinkern
Hab n 550W Netzteil, also genug Leistung...
Naja ich probiers heute abend nochmal. Wenns net hinhaut bau ich das Teil im Müllcontainer ein :wand



Geschrieben von Trinity am 19.04.2004 um 16:09:

 

Hello,

beim Kühler rumschieben halte ich für mehr als riskant und ich frage mich wie dein Händler getestet hat verwirrt

Anyway, die Fehlermeldung deutet auf einen physischen Hardwarefehler hin. Insofern du noch in der Garantiezeit läufst würde ich nochmal zum Händler gehen, und ihn darauf hinweisen, dass es bei einem solchen Problem sinnvoll wäre, alle Komponenten auszubauen, die nicht zwingend erforderlich sind. Z.Bsp.: Netzwerkkarte, die zusätzliche Grafikkarte-falls du eine on Board hast, RAM Erweiterungen um dem Hardwareproblem mal näherzukommen.

Ebenso solltest du das BIOS auf die Default-Werte setzen.

cu Trinity



Geschrieben von kurmania am 19.04.2004 um 16:19:

 

@trinity: hab ich schon alles probiert, leider kein Erfolg. kann mir eh net vorstellen, dass es daran liegt, weil mit dem 2000er hat es auf Anhieb geklappt. Naja trotzdem danke an alle... Ich denk mal das Teil ist am Enddarmaustritt...



Geschrieben von Kiesewetter am 19.04.2004 um 16:49:

 

warum zitierst du den Händler denn nicht zu dir nach Hause, damit er vor Ort sehen und messen kann.

Das der Rechner bei ihm läuft ist zwar eigenartig sagt aber nichts aus



Geschrieben von B@dman am 19.04.2004 um 16:49:

 

Wie Kühler verrücken??? Normalerweise sind (sollten) die doch fest sein! Hast du den mal ab und wieder angebaut?



Geschrieben von kurmania am 19.04.2004 um 17:50:

 

natürlich sind die Kühler fest. aber durch die halbwegs losen klemmen kann man das Teil hat millimeter weise verrücken. Durch das Verrücken hab ich schon einige "tote" Rechner zum Laufen gebracht :))

Wenn ich den Händler zu mir nach Hause bestelle, kann ich mir für das Geld gleich n neuen Prozessor kaufen... Zahnlücke

Ich hab mir n neues Board bestellt (A7N8X ohne DeLuxe) Wenns auf dem Teil funzt, dann weiss ich wenigstens dass es am Board liegt. Aber wenns am Board liegt, wieso läuft mein 2000er ohne Probleme?



Geschrieben von Kiesewetter am 19.04.2004 um 18:12:

 

Zitat:
Wenn ich den Händler zu mir nach Hause bestelle, kann ich mir für das Geld gleich n neuen Prozessor kaufen...


ich bin kein Hellseher, deine Schilderung liest sich so als wenn du den Rechner beim bewußten Händler gekauft hättest und dann wäre es eine Garantieleistung.

warum bestellst du dir ein neues Board? was machst du wenn der Fehler dann immer noch da ist? dann hast du Geld ausgegeben und hast noch immer keine schlüssige Fehlerdiagnose, darum ist mein Vorschlag mit dem Händler wohl garnicht so schlecht großes Grinsen



Geschrieben von kurmania am 19.04.2004 um 18:53:

 

wenigstens hab ich dann einen grundstein für meinen 3. Rechner gelegt, falls es funktionieren sollte Augenzwinkern

Ich weiss net wie es bei deinem Fachhändler ist, aber bei uns ist das nicht möglich. Aber falls es möglich


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH