PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Monitor bleibt Dunkel (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8149)


Geschrieben von Kongo am 18.04.2004 um 08:59:

  Monitor bleibt Dunkel

Mal wieder ein freundliches hallo in die Runde !!

Zu meinem Problem !

Bekannter ruft mich an : Mein Rechner startet nicht mehr , kannste mal schauen !

Angekommen : Monitor meldet " No Signal , check the Cable "

Monitor gewechselt : gleiches Ergebniss

Mal ebend die PCI Graka aus dem rechner seiner tochter ausgebaut und gegen die AGP von ihm ausgetauscht : Gleiches ergebnis

Alle Komponenten die nicht benötigt werden abgeklemmt : Sound, cd-rom, netzwerk,sogar den Ramspeicher bis auch einen rambaustein :

Immer gleiches ergebnis

nach einschalten will der rechner auf das Diskettenlaufwerk zugreifen , led bleibt auch an geht nicht mehr aus , auch die led von der hdd bleibt an , und interner speaker pipst einmal , nach etwa 10 sec. pause erneut einmal !

Mal eine Bootdiskette rein , dann pipst er 8 mal , und jeweils mit den pausen , wieder 8 mal !

Dann habe ich mal die Biosbaterie entfernt , ein / ausgeschaltet baterie wieder rein : Immer alles gleich " No Signal , check the Cable"

Ich habe es dann aufgegeben , denn mein wissen ging da zu ende !

Nächster tag , ein anderer Kollege ruft an . Rechner bootet nicht !

Angekommen , und absolut das gleiche , die gleichen sachen versucht

aber alles ohne erfolg !

Nun steinigt mich nicht , das ich über die jeweiligen rechner nichts genaues sagen kann , aber ohne das ich mal was auf dem Monitor was sehen kann ists schlecht , und boardbeschreibungen etz. hat natürlich niemand zur hand gehabt !

Der erste ist ein Athlon 700 mit OS win 98 Graka unbekannt , IDE system

Der zweite ein P3 800 mit OS win98 und Hercules Dynamite TNT Graka ,
SCSI system !

Meine frage währe nun , wonach kann ich da noch suchen ?

MFG
Kongo



Geschrieben von Gandark am 18.04.2004 um 15:17:

 

Hallole

das hatte ich auch schon ein paar mal bei rechnern

geholfen hat bei mir dann

entweder Bios reset

oder war das mainboard futsch



Geschrieben von OEMUser am 18.04.2004 um 18:03:

 

wenn es pci-karten sind, wechsle mal den slot.



Geschrieben von Kongo am 18.04.2004 um 18:24:

 

Es handelt sich in beiden Rechnern um AGP karten , habe aber bei dem einen mal gegen eine PCI ausgetauscht , ohne erfolg !

Ich habe so langsam auch den verdacht das bei beiden das Board oder Platt ist !!

Wenn aber jemand noch ne Idee hätte währe ich dankbar für jeden tipp !!

MFG
Kongo



Geschrieben von Tux am 18.04.2004 um 19:25:

 

hast du denn nun mal ein Bios Reset gemacht?



Geschrieben von Madycrazy am 18.04.2004 um 19:26:

 

Wenn es beides AGP Karten sind mach mal folgendes.

Setz die Karten ein, lass das Gehäuse auf und schalte den Rechner an.

Normal leuchtet in der Nähe des AGP-Steckplatzes ein Lämpchen (glaub 1 cm davor oder dahinter) , wenn das nicht leuchtet ist der AGP-Port futsch.

Madycrazy



Geschrieben von Kongo am 18.04.2004 um 19:29:

 

Rote LED neben AGP slot leuchtet !


MFG

Kongo



Geschrieben von Madycrazy am 18.04.2004 um 19:45:

 

hmmm, dann funzt der Slot, kanns also daran nicht liegen. *grübel*

Welches Bios druff is weisste nicht oder ? Dann könnte man ja mal schauen für was die Töne stehen.

Madycrazy



Geschrieben von B@dman am 18.04.2004 um 20:09:

 

Hast du die Rechner einfach mal komplett zerlegt (auch CPU raus) und wieder zusammengebaut? Evtl. funzen die Kisten dann wieder Augenzwinkern



Geschrieben von Kongo am 18.04.2004 um 20:13:

 

Ja , habe ich mehr oder weniger gemacht , CPU raus usw. nicht komplett zerlegt , aber im prinzip alle bauteile einmal enfernt habe ich schon , auch die ramspeicher usw. !

Bios ist award , mehr weiss ich da nicht !

MFG

Kongo



Geschrieben von Florian am 19.04.2004 um 00:28:

 

läuft denn das Netzteil überhaupt an?

bootet der Rechner oder passiert garnichts?

kommst du ins Bios?



Geschrieben von Tuner-Tom am 19.04.2004 um 22:31:

 

Hallo,

also ich würde in so einem Fall als erstes mal den PC öffnen und nachsehen, was für ein Mainboard nun exakt im Rechner drinnen ist (steht am Mainboard aufgedruckt) und dann auf der Homepage des Herstellers nach einem Handbuch dafür suchen. Meistens sind die bis zu 5 Jahre oder mehr dort zum Download im PDF-Format verfügbar. Darin findet sich dann fast immer auch die genaue Pin- und Sockelbelegung samt Beschreibung.

Dann würde ich als nächsten Schritt ein Mainboard-Hard-Reset (CMOS-Clear, wie im Handbuch beschrieben) durchführen, das funktioniert normalerweise durch Entfernen sämtlicher Zusatzkomponenten und der Stromversorgung (Batterie darf und muß jedoch drinnen bleiben) und anschließendem Kurzschliessen zweier bestimmter Pins (welche genau, steht eben im Handbuch des Herstellers) mit einem metallischen, elektrisch leitenden Gegenstand, z.B. Kante eines Schraubendrehers, für mindestens ca. 30 Sekunden. (Dadurch werden auch sämtliche BIOS-Einstellungen gelöscht und auf Werkseinstellung zurückgesetzt.)

Danach die notwendigsten Komponenten und Stromkabel wieder anschließen, und schauen, ob's geholfen hat.

Gruß,
Tuner-Tom

P.S. Bin auch neu hier, also bitte nicht steinigen, wenn's nicht bis ins kleinste Detail stimmen sollte ;-)


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH