PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Beamer und Monitor asynchron (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8144)
Geschrieben von borka04 am 17.04.2004 um 21:02:
Beamer und Monitor asynchron
ich habe ein Problem, wenn ich den Beamer (Liesegang) an den PC anschließe, erscheint ein Teil des Bildschirminhalts auf dem Monitor (keine Startleiste, nur Programmsymbole) und der andere Teil wird gebeamt (Startleiste, aber keine Symbole). Wenn es nicht so ärgerlich wäre, wäre es ja lustig...
Der Treiber des Monitors (Ilyama) ist auf dem allerneuesten Stand, Grafikkarte auch (Nvidia GForce 440MX) . Der Beamer erscheint als Monitor 1, der Ilyama als Monitor 2 (primärer Monitor), bei beiden ist "Windows Desktop auf diesem Monitor erweitern" aktiviert. Was bedeutet letzteres eigentlich?
Wer kann helfen?
Geschrieben von Steini am 17.04.2004 um 21:20:
Hi borka04,
herzlich Willkommen auf PC-Experience.de
Stell' Dir zwei Monitore nebeneinander vor. Wenn der Windows Desktop auf beide erweitert wird, so wird der Desktop nicht zwei mal einzeln dargestellt, sondern ein Desktop auf beide Monitore verteilt. Auf dem ersten hast Du dann die eine Hälfte der Desktop-Oberfläche, auf dem zweiten dann die andere Hälfte.
Und genau dieses Phänomen stellt jetzt einen Teil auf dem Beamer und den anderen Teil auf dem Monitor dar.
In den Eigenschaften der Anzeige nimmst Du die Einstellungen "Windows Desktop auf diesen Monitor erweitern" einfach zurück. Dann wird Dein Desktop auch wieder einzeln auf beiden Bildschirmen dargestellt. Wichtig ist allerdings, daß nicht nur der Monitor, sondern auch der Beamer im Treiber als zweiter Bildschirm erkannt wird. Dann "clont" der Treiber die Anzeige auf den zweiten Monitor automatisch.
Gruß,
Steini
Geschrieben von borka04 am 17.04.2004 um 21:56:
vielen Dank für diese äußerst prompte Antwort! Das probiere ich Montag sofort mal aus.
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH