PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- IE-Explorer trennt Verbindung nicht automatisch (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8105)


Geschrieben von Brutzel am 15.04.2004 um 11:33:

traurig IE-Explorer trennt Verbindung nicht automatisch

Hallöchen aus de Palz,
ich wende mich mal wieder an euch, weil ich bisher zu einem Problem keine Lösung gefunden habe. Ich benutze XP-Prof und habe alle aktuellen Sicherheits- und sonstige Updates aufgespielt. Seit einigen Monaten (im Prinzip nach Aufspielung der ersten Sicherheitsupdates) fordert mich der IE-Explorer nach Schließen der letzten Seite nicht mehr wie gewohnt auf, ob ich die Verbindung trennen aufrecht erhalten will. Aus einigen Hilfestellungen im net habe ich die entsprechenden Einstellungen überprüft (die ich unabhängig von der Aufspielung der Patches nicht verändert habe). Die Einstellungen stimmen alle, sogar in der Registry. Dann habe ich einen Tipp beherzigt, den ich in einem anderen Forum bekommen habe: Mit einer speziellen Eingabe unter Start/Ausführen wurde der Internetexplorer 6 neu installiert. Trotzdem kommt die gewohnte Meldung nicht wieder. Angeblich könnte es noch etwas mit der XP-eigenen-Brennsoftware von Roxio zu tun haben. Eine Nachfrage beim Hersteller blieb bisher (1. Anfrage vor ca. 2 Monaten mit bisher 4 Wiederholungsversuchen) unbeantwortet. Nun hoffe ich, dass jemandIn aus diesem Forum mir weiterhelfen kann.
anbet

Gruß Brutzel



Geschrieben von Roy am 15.04.2004 um 14:32:

 

wie wählst du dich ins Internet ein?

über deine Provider Software oder DFÜ oder wie?



Geschrieben von Brutzel am 15.04.2004 um 16:22:

 

Hallo Roy,

ich wähle mich über DFÜ ein. Als Provider wähle ich in den meisten Fällen Freenet oder Arcor. Ich habe es auch schon mit dem Tool von Oleco versucht, dabei muss ich dann aber auf jeden Fall beachten, dass ich die Verbindung manuell trenne.
Vielleicht noch nebenbei erwähnt, ich rufe meine Mails via Outlook 2000 ab. Dabei funktioniert die automatische Trennung tadellos; ich weiß aber nicht, ob das mit dem IE in irgendeiner Form vergleichbar ist.
Aber wie geschrieben, es hat vor Einspielung der Sicherheitspatches alles noch funktioniert. Nun erscheint das Aufforderungsfensterchen nicht mehr.



Geschrieben von Kiesewetter am 15.04.2004 um 17:07:

 

warum gehst du nicht über eine DFÜ Verbindung wie RASPPPOE ins Internet, dann hast du eine vernünftige Verbindung und auch einen Öffner und Closer fürs Internet, den Explorer sehe ich in der Position als Sicherheitslücke, darum wird diese Option durch die Patches auch verschwunden sein

alles weitere steht hier und hier



Geschrieben von Brutzel am 15.04.2004 um 17:37:

smile

Hallole Kiesewetter,
danke für den Tipp; habe allerdings von RASPPPOE bisher nix gehört. Da ich da noch keine Erfahrung gesammelt habe, habe ich die Links von Dir ausgenutzt und Info eingeholt. Allerdings war ich mit meinem Latein jetzt bald am Rande angelangt. Ich habe keine Netzwerkkarte im Rechner und verbinde mich (langsam und gemütlich) mit einem analogen Modemanschluss ins I-Net. Funktioniert RASPPPOE nur bei DSL oder geht das auch mit meinem analogen Modem? Wenn ja, dann werde ich den Tipp von Dir natürlich ausprobieren. Wenn das ganze dann auch noch einen Tick mehr Sicherheit bietet, lohnt sich der Aufwand bestimmt.
Ich hoffe, mein "Unwissen" nervt Dich nicht, aber ich denke jeder hat mal klein angefangen. Die Installationsanleitung habe ich mir schon unabhängig von Deiner (hoffentlich noch kommenden) Antwort schon runtergeladen. RASPPPOE lade ich heute noch auf meinen Rechner!



Geschrieben von Brutzel am 15.04.2004 um 17:46:

traurig

Tschuldigung, habe nicht erwähnt, dass ich ein analoges 56k Modem habe. Ist ja heutzutage auch nicht mehr selbstverständlich :mua



Geschrieben von Tux am 16.04.2004 um 01:02:

 

dann geht das natürlich nicht mit DFÜ :(

aber siehst du die fehlende Nachfrage wirklich als Problem an?

wie Kiesewetter schon richtig gesagt hat, es wurden und werden Sicherheitslecks geschlossen und das ist ja in deinem eignen Interesse



Geschrieben von Brutzel am 16.04.2004 um 07:48:

Daumen hoch!

Ok,
dann muss ich das wohl akzeptieren. War eben ne andere Gewöhnung. Schade, dass RASSSPOE bei meinem Anschluss nicht funktioniert. Aber dafür habe ich jetzt eben einen Tipp, den ich beherzigen kann, wenn ich auf DSL umstelle.
Vielen Dank für die Unterstützung!!!
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!!!


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH