PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- NIS2004 Autoupdate geht nicht! (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8082)
Geschrieben von eAndy am 14.04.2004 um 08:38:
NIS2004 Autoupdate geht nicht!
Hallo zusammen,
ich ärgere mich schon seit einer weile über folgendes Prob.
Ich betreibe das NIS2004 Pro auf WINXP Sp1. Leider führt NIS keine automatischen Virenupdates aus. Autoprotect ist aktovert (alle Häckchen). Der Taskplaner ist ebenfalls aktiviert, anscheinend führt NetDetect auch alle 15 Minuten einen Check der I-Verbindung durch. Als Ergebnis wird 0x80 angezeigt, was immer das auch sein mag.
Automtische updates bei Dienste ist auch aktiviert.
Was besonders merkwürdig ist: Als ich neulich den Rechner (der normalerweise über Netzwerkkarte direkt mit dem DSL-Modem verbunden ist) über einen Router in ein Netzwerk eingebunden habe, hat NIS sich plötzlich automatisch aktualisiert?!?!
Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte?
viele grüße
eandy
Geschrieben von Trinity am 14.04.2004 um 08:47:
Herzlich willkommen auf PC-Experience eAndy,
über unsere Suchfunktion wäre dir
dieser Artikel
zur Thematik ins Auge gesprungen
cu Trinity
Geschrieben von eAndy am 14.04.2004 um 10:12:
hi trinity,
dankie! Ich habe die Suchfunktion benutzt (und auch diesen Artikel gelesen) Es trifft aber meiner Meinung nach nicht mein Problem. Ich kann ja Updates ausführen und mein Rechner friert auch nicht ein. Ich kann es nur nicht automatisch tun...
viele grüße
eandy
Geschrieben von Trinity am 14.04.2004 um 10:24:
Beschreibe bitte mal die exakte Fehlermeldung (0x80....) die du erhältst.
Trinity
Geschrieben von eAndy am 14.04.2004 um 10:37:
also mehr hab ich leider auch nicht.
Unter Systemsteuerung->geplante Tasks steht Symantec Netdetect, Mehrfache Planung, Nächste Auführung 10:33 h 14.04.2004, letzte Ausführung 10:28 14.04.2004, Letztes Ergebnis 0x80.
Der Task ist verknüpft mit C:\Programme\Symantec\LiveUpdate\NDETECT.EXE die ich extra nochmal in der NIS FW freigegeben habe, damit nicht aus versehen die Anfrage blockiert wird und NIS nicht weiss, dass es mit dem Internet verbunden ist... Hat aber nichts geholfen.
Wie gesagt, wenn ich einen Router dazwischen hänge (über NAT FW) dann funktionierts komischerweise....
sehr merkwürdig
greetz
eandy
Geschrieben von Trinity am 14.04.2004 um 11:35:
Symantec hat dazu
diesen Lösungsvorschlag
. Ich hoffe, dass dies auch bei deinem System greift. 100 % nachvollziehbar ist das meiner Meinung nach nicht, das Live Update Problem scheint lt. meinen Recherchen des öfteren aufzutreten.
cu Trinity
Geschrieben von eAndy am 14.04.2004 um 12:11:
lWOW! Danke. Ich dachte ich habe die Symantec-Site schon von oben bis unten komplett durchsucht.
Ich habs mal wie beschrieben durchgeführt. Mal sehen, ob es was bringt. Ich sag Dir dann nochmal bescheid.
Soweit erstmal eine grosses DANKE!!!
greetz
eandy
Geschrieben von Trinity am 14.04.2004 um 12:24:
Gern geschehen eandy
Bin auf dein Feedback gespannt.
cu Trinity
Geschrieben von eAndy am 14.04.2004 um 22:51:
@trinity
hat leider nichts gebracht
hab gerade ein liveupdate manuell ausgeführt und siehe da: 2 aktualisierungen, die nicht automatisch geladen wurden.
naja, trotzdem nochmal danke.
Morgen kommt mein vigor 2200e router, dann sollte es automatisch funktionieren.
greetz
eandy
Geschrieben von Kiesewetter am 14.04.2004 um 22:54:
ein Grund mehr für einen nortonfreien Rechner
Geschrieben von eAndy am 15.04.2004 um 00:34:
was gibt es denn für alternativen?
Hab bisher mit Norten eigentlich gute erfahrungen gemacht.
greetz
eandy
Geschrieben von Wallace am 15.04.2004 um 01:00:
Hello eAndy
Zitat: |
was gibt es denn für alternativen? |
|
sehr viele, les mal unseren
Sicherheitsworkshop
Wallace
Geschrieben von eAndy am 15.04.2004 um 09:17:
WOW, nicht schlecht! Alle achtung.
Hab gleich mal die VBS-Script-Verknüpfungen entfernt.
Mich wundert ein wenig, dass garnicht auf Mcafee eingegangen wurde. Die sind eigentlich auch nicht schlecht.
Was noch interessant gewesen wäre (und da ich ja ab morgen per Router in Netz gehen) wäre, wie man einen Rechner mit Netzwerk sicher macht.
greetz
eandy
Geschrieben von Athena am 15.04.2004 um 15:16:
ok
da das eigentliche Problem gelöst ist, danken wir allen fleißigen Helfern und schließen diese Akte
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH