PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Programm zum steuern eines Pc´s im Netzwerk (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8050)
Geschrieben von silversnake am 12.04.2004 um 12:39:
Programm zum steuern eines Pc´s im Netzwerk
Hi Leute,
suche ein Programm womit ich in meinem kleinen Heimnetzwerk (2 Pc´s) von meinem XP Rechner den 2ten ME Rechner steuern kann.
Das Programm sollte aber Möglichst in Deutsch sein
thx
Geschrieben von cdk am 12.04.2004 um 15:41:
Das ultimative Freeware-Fernsteuertool für alles was eine CPU enthält

ist
VNC
. Ist zwar "nur" in englisch erhältlich aber das ist eigentlich kein Problem, da man damit höchstens während der Installation zu tun hat. Im Betrieb hast Du nur ein "dummes" Fernsteuerfenster und das stellt halt den Desktop des Remote-Rechners dar.
Hier
gips eine Erklärung auf deutsch dazu. Naja, auf österreichisch um genau zu sein...
Achja, laß Dich nicht von dem Formular beim Download abschrecken - Du _mußt_ das nicht ausfüllen, Du kannst. Habe es trotzdem getan als Gegenleistung für den tollen Freeware-Service...
Geschrieben von silversnake am 12.04.2004 um 18:28:
Jup das Teil ist nicht schlecht, aber suche eher was, das etwas versteckt arbeitet und nicht so offensichtlich ist!
Geschrieben von V1tus am 12.04.2004 um 19:17:
Hi,
also wenn sowas wie einen Trojaner suchst, kannst du es mit Optix versuchen. Das kriegst du bei
http://www.evileyesoftware.com/
.
Es wird aber von allen gängigen Virenschutzprogrammen als ein Trojaner anerkannt.
Geschrieben von Roy am 12.04.2004 um 19:38:
was suchst du denn nun eigentlich ein Programm zur Rechnerfernsteuerung oder ein Programm zur heimlichen Rechnerfernsteuerung, beim letzteren mußt du mir mal erklären was du damit bezweckst, ansonsten gibt es
hier
reichlich Tools
Geschrieben von silversnake am 12.04.2004 um 20:27:
Also benötige ein Progi für die heimliche Rechnersteuerung und will damit bezwecken, das ich meinen zweiten pc quasi unbemerkt steuern(ohne das der Nutzer vor diesem PC was mitbekommt) bzw. beobachten kann. somit würde der Trojaner(dank virensoftware) auch ausfallen.
Keine Angst das Tool ist nur für mein Netzwerk gedacht und nicht um ander Pc´s im Netz auszuspionieren.
thx
Geschrieben von Roy am 12.04.2004 um 21:30:
wovor soll ich Angst haben
ich finds nur albern, aber das mußt du wissen, in dem Link von PC-E oben findest du jedenfalls reichlich Tools
Geschrieben von silversnake am 12.04.2004 um 23:02:
Naja ist ansichtssache, will nur net immer hin und her fetzen wenn was ist, bzw. meine Frau auch ein wenig ärgern
Geschrieben von Trinity am 12.04.2004 um 23:08:
@silvernake
Welche Motive du für diese Aktion auch immer haben magst, ich denke du hast nun genug effiziente Tool-Tipps und Links dazu erhalten, oder gibt es weitere Fragen dazu?
Trinity
Geschrieben von silversnake am 12.04.2004 um 23:43:
Ja naja Frage direkt jetzt nicht, unter den Links war ja leider noch nichts dabei, was "unsichtbar" arbeitet, da hoffe ich ja drauf das da jemand so ein Tool kennt!
Geschrieben von B@dman am 14.04.2004 um 23:22:
Hilft dir vll.
Sub7
weiter? Wird scheinbar netmehr aktualisiert, die aktuellste Version bekomm ich net gescheit zum Laufen, aber die 2.1.irgendwas läuft einigermaßen, und es gibt viele kleine Spielzeuge...
Nachteil: Nahezu alle Virenscanner kennen Sub7 (is halt n Klassiker

), die meisten haben aber eine "Ignorieren" Funktion, ist aber nur bedingt zu empfehlen
Geschrieben von Trinity am 14.04.2004 um 23:31:
So, wir sind jetzt an einem Punkt angelangt wo es genug Tipps gegeben hat. Es kann nicht sein, dass wir hier noch mehr Linktipps zu "Spionage-Tools" zulassen, denn das sind diese im Endeffekt, das ist Fakt.
Auch wenn diese zu deinem Privatvergnügen dienen sollen Silversnake, es gibt noch Google, mit dem du selbst nach diversen Tools suchen kannst, das ist dann deine Sache, hier ist die Grenze definitv erreicht und darum schließe ich nun ab.
#closed#
Trinity
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH