PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- XP will nicht shut down machen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8048)


Geschrieben von hijacker666 am 12.04.2004 um 10:44:

geschockt XP will nicht shut down machen

Hoi !

Ich hab ein kleines Problem mit meinem XP am Laptop. Ich hab nun seit fast 3 Monaten den Laptop mal wieder angeworfen der WIN XP als Betriebssystem hat hab ein bisschen damit gearbeitet und als ich ihn dann abschalten wollte ist der Bildschirm da hängengeblieben wo steht "Windows wird heruntergefahren" und der mauszeiger bleibt auch hängen ... Selbiges gilt wenn ich den Laptop neustarten will da bleibt er genau da hängen und somit bleibt nur übrig das ich ihn auf brutale Art und Weise abschalte.

Hat irgendwer ne Ahnung was da sein kann ? Ich habs mit Hilfe der im XP schon vorhandenen Hilfe schon probiert (die ist aber mehr ein Witz :D ), also Netzwerkkarte, Audiokarte, Grafikkarte kann ich zu 100% ausschliessen.

Und ja Leute ich habe die Suche benutzt und den Workshop http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=2732&sid= von a bis z durchgeackert ??!! Registryeintrag ändern und alle anderen Dinge die Workshop sind bewirken nichts :(

Das Problem ist halt nur das ich einfach nimmer so recht weiss was ich vor 3 Monaten an dem Laptop gemacht haben könnte, kann das vielleicht am BIOS liegen ??!! Gibts da ne Einstellung die man checken könnte ??!!

Ich hoffe von euch XP Spezis kann mir wer helfen ... Bitte Danke ...

edit: ich wollte vielleicht noch erwähnen das ich nen MEDION Laptop habe also die Compis die man bei ALDI/HOFER kaufen kann Augenzwinkern



Geschrieben von dlG am 12.04.2004 um 12:17:

 

Hast Du auch wirklich "Tipp 3: ACPI und APM" versucht? Vielleicht hast Du ja den Tipp nicht richtig angewendet, ich könnte mir gut diesen Fehler vorstellen.

dlG



Geschrieben von Loosios am 12.04.2004 um 12:33:

 

juhu

das hört sich nach einem boot problem an, das man evtl. mit der recovery cd lösen könnte.
cd einlegen, starten und im bios die bootreihenfolge auf 1. cdrom stellen, damit auch von cd gebootet wird.
dann neustart (mit cd im laufwerk) und die reperaturfunktion benutzen.
dabei werden defekte dateien repariert und deine bisherigen dateien bleiben erhalten.



Geschrieben von hijacker666 am 12.04.2004 um 13:38:

 

großes Grinsen

Nein es war irgendwie was anderes. Ich hab nur vor 3 Monaten die Maus direkt mit dem USB Anschluss an den Laptop angehängt und das hat dem Laptop wohl nicht so gefallen habs dann mal wieder mim "PS/2 auf USB" Adapter probiert dann gings auf einmal wieder verwirrt

Ich weiss nicht warum aber es ging und so sieht das Ding aus das man dazwischen "hängen" muss



Ich finds nur komisch das es so geht aber andersrum nicht, da hat wohl der maustreiber nen schaden :)

Kann mir das vielleicht irgendwer erklären was da sein kann was so ein Anschluss für einen Unterschied macht zum USB ??!! Möchte aber dazu sagen das es ne Funkmaus ist.

@dlg
Klar habe ich alles so gemacht, aber jetzt gehts ja eh wieder habe aber keine Ahnung wieso das mit dem USB Direktanschluss nicht ging verwirrt



Geschrieben von dlG am 12.04.2004 um 14:31:

 

Vom welchem Hersteller ist die Maus, Microsoft?



Geschrieben von hijacker666 am 12.04.2004 um 14:43:

 

Jep ist eine MS Maus Augenzwinkern



Geschrieben von cdk am 12.04.2004 um 16:32:

 

Hallo,

sind das jetzt 2 versch. Probleme von denen wir reden oder Eines? Also ich mein' - hat sich die Runterfahrproblematik durch Wechsel auf PS/2 gelöst oder ist der Schnittstellenwechsel nur ein weiters Phänomen dieses Laptops?



Geschrieben von hijacker666 am 12.04.2004 um 16:45:

 

Das Problem mit dem Runterfahren ist weg durch den Wechsel auf PS/2 aber der Schnittstellenwechsel ist trotzdem ein Phänomen.

Ich hab aber per PN auch von anderen gemeldet bekommen das sie auch das Problem haben, bin also doch beruhigter das nicht nur ich den Fehler habe :D

Da ich annehme das hier eh keiner ne Lösung für das Problem weiss und ich wohl den USB Anschluss eventuell besser konfigurieren muss kann man hier eigentlich schliessen Augenzwinkern



Geschrieben von Trinity am 12.04.2004 um 16:49:

 

Hi,

du kannst auch noch den USB Patch von Microsoft einspielen, ein Versuch ist es wert.

cu Trinity



Geschrieben von cdk am 12.04.2004 um 17:01:

 

Neben dem Patch sind weitere Möglichkeiten denkbar:

- Da das eine Funkmaus ist probier's einfach mal mit neuen Batterien, auch wenn's jetzt doof klingt.

- Vielleicht ist die USB-Stromversorgung zu müde. Abhilfe: Testweise ein anderer Port, andere USB-Geräte abhängen, aktiver Hub.

- Im BIOS alle OPtionen "USB-Support for Legacy-Irgendwas" deaktivieren. Ev. von USB2.0 auf 1.1 runterschalten.

- VIA-Chipsätze machen gerne Zicken mit USB. Treiberupdates dafür sind erhältlich bei VIA Arena . In Frage kämen da der 4in1 (Hyperion) sowie der USB-Filtertreiber. Natürlich nur wenn's auch ein VIA-Mobo ist.

- Eine gute Anlaufstelle für USB (1.1) Probleme ist der USB Man



Geschrieben von hijacker666 am 12.04.2004 um 18:43:

 

Ok THX, werde mir die Tipps bzgl. USB mal anschauen vor allem auch die Links die ihr gepostet habt bin in der Materie ja noch nicht so fit Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH