PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- kein zugriff auf belkin access point möglich? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8005)


Geschrieben von user635csi am 09.04.2004 um 18:18:

Fragezeichen kein zugriff auf belkin access point möglich?

Hallo,

folgende situation:

system windows xp pro
TDSL

router ip 192.168.2.200 subnet 255.255.255.0
dhcp aktiviert
desktop-pc ip 192.168.2.201 (über dhcp)
notebook -> belkin wireless card (noch nicht konfiguriert)

voller erwartungen belkin access point an router angestöpselt
ip laut werk 192.168.2.254 subnet 255.255.255.0

aber ich kann ihn nicht anpingen bzw drauf zugreifen.

kann mir jemand tipps geben

habe sogar schon den AP dirkt an den pc angeschlossen und pc-ip manuell konfiguriert (192.168.2.200 subnet 255.255.255.0)
aber das ging auch nicht



Geschrieben von Kiesewetter am 09.04.2004 um 18:47:

 

gib mal unter XP in der Eingabeaufforderung ipconfig -all ein und poste mal das Ergebnis



Geschrieben von user635csi am 09.04.2004 um 18:51:

 

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\stephan>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : user635csi
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Accton EN1207D-TX PCI-Fast Ethernet-
Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-F1-2E-35-88
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.201
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.200
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.200
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 194.97.173.125
62.104.64.3
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 9. April 2004 10:52:33
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 12. April 2004 10:52:33

C:\Dokumente und Einstellungen\stephan>



Geschrieben von Kiesewetter am 09.04.2004 um 19:01:

 

soweit recht unauffällig

gib mal ipconfig /renew ein, damit DHCP erneuert wird

wenn das nichts bringt, würde ich nochmal von vorne anfangen, denn es kann eigentlich nur ein Konfigurationsfehler sein



Geschrieben von user635csi am 09.04.2004 um 19:04:

 

hm ungediegen

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\stephan>ipconfig /renew

Windows-IP-Konfiguration

Beim Aktualisieren der Schnittstelle "LAN-Verbindung" ist folgender Fehler aufge
treten: es kann keinen Verbindung mit dem DHCP-Server hergestellt werden. Anford
erung wurde wegen Zeitüberschreitung abgebrochen.

C:\Dokumente und Einstellungen\stephan>



Geschrieben von Kiesewetter am 09.04.2004 um 19:27:

 

ein deutliches Zeichen das bei dir was falsch Konfiguriert ist bzw. etwas nicht funktioniert,
wenn du in der Suche belkin eingibts findest du noch mehr Problemthreads



Geschrieben von user635csi am 10.04.2004 um 08:49:

 

offenbar scheint es doch wohl an der konfig. des netzwerkes zu liegen.
die belkin threads bringen mich leider nicht weiter



Geschrieben von Pamp am 10.04.2004 um 09:45:

 

kann es sein das du evtl. die mac addresse der WLAN karte freigeben musst?



Geschrieben von user635csi am 10.04.2004 um 11:19:

 

ich denke dass hat mit der wlan pcmcia karte nix zu tun.

ich will ja erst mal den zugriff von meinem wired system auf den access point bevor ich mich um die wireless verbindung kümmere

hab im übrigen mal mit einem ip-scanner die range von 192.168.2.200 - 192.168.2.254 durchpingen lassen. hab den AP nicht gefunden

ipconfig /renew geht übrigens wieder, ich hab die alternative ip-vergabe in den tcp/ip eigenschaften rausgenommen -> jetzt wird alles über dhcp gesteuert



Geschrieben von user635csi am 27.04.2004 um 17:10:

 

problem behoben...
der access point war defekt.
der neue geht 1A

könnt den thread schliessen.
vielen dank an alle helfer



Geschrieben von Cerberus am 27.04.2004 um 18:42:

 

so sei es

unser Dank gilt allen fleißigen Helfern und ab zu den Akten


-closed-


Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH