PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- win XP (prof) & win 2003 server auf einem rechner (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7993)


Geschrieben von chrOm am 08.04.2004 um 20:17:

  win XP (prof) & win 2003 server auf einem rechner

Hallo, ich hab folgendes anliegen:

ich habe vor auf meinem rechner, der zur zeit mit win xp prof. läuft ein 2. betriebssystem zu installieren und zwar windows 2003 server, möchte mich damit ein wenig aus einander setzen.
habe es mir so gedacht das ich windows 2003 auf eine extra partition z.b. D:\ installieren, und xp weiterhin auf C bleibt.

dann wenn ich den pc einschalte soll er mich fragen, welches system ich booten will.

jetzt möcht ich gern wissen ob es überhaupt möglich ist, beide systeme auf dem rechner installiert zu haben, und es auf meine gewollte methode ( boot abfrage ) zu lösen.


wäre auch nett wenn jemand mir ratschläge geben würde, was ich bei so einer sache beachten sollte.

vielen dank schon mal :)



Geschrieben von Heaven am 08.04.2004 um 21:01:

 

Hallo chrOm,

natürlich ist das möglich ein Dualbootsystem zu erstellen. Die Bootabfrage am Anfang wird automatisch geschrieben, wenn das zweite System installiert wird.
Du musst beim Installieren von Windows 2003 beim Installationsort lediglich die andere Partition auswählen und das wars schon.

cu
Heaven



Geschrieben von Trinity am 08.04.2004 um 21:04:

 

Hallo chrOm,

du kannst 2003 Server ohne weiteres gemeinsam mit XP Professional installieren. Da 2003 Server das neuere System ist, wird dein vorhandenes XP-System bei der Installation von 2003 Server erkannt, du brauchst lediglich die Partition zur Installation auswählen, in deinem Falle D:\ , der Bootmanager wird von 2003 Server selbstständig eingerichtet und du bekommst nach Fertigstellung beim Start die Auswahl der Systeme geliefert.

2003 Server ist nicht nur ein einfaches Betriebssystem, sondern ein sehr umfangreiches Netzwerkbetriebssystem, für den "normalo" Betrieb ist es definitv zu overdressed, das ist dir hoffentlich bewußt Augenzwinkern Für Details zur Serverinstallation verwende dein Handbuch dazu.

Gruß Trinity



Geschrieben von chrOm am 09.04.2004 um 11:27:

 

danke erstmal, bin ich ja schonmal froh das es funktionieren wird :D
--

ich habe ja auch vor mich mit der netzwerk "materie" auseinanderzusetzen, denn ich finde netzwerke allgemein sehr interessant und mir macht es einfach spaß was neues zu erkunden :) .

ich kenne ja schon dualbootsysteme und weiß z.b. das wenn das system mich abfragt welches system ich starten will ein countdown läuft z.b. 30 sec ...

xp ist aus gewählt und nach den 30 sec wird das system automatisch xp booten. ist es hier möglcih das ausgewählt betribssystem zu ändern z.b. das 2003 automatisch nach den 30 sec gebootet wird ?
und kann man hier im meinem falle die 30 sec zeit auch ändern, z.b. verkürzen auf 20 sec ?

wenn ja was brauch ich dafür bzw was muss ich dafür machen ?

----------------------

edit:
kann ich auch die schon isntallierten programme die ich unter xp installiert habe auch "normal" unter 2003 nutzen ?
oder gibt es nur probleme wenn die programme ncht für 2003 optmiert sind ?



Geschrieben von OEMUser am 09.04.2004 um 12:21:

 

Das Bootmenu kannst du nachträglich an deine Wünsche anpassen, zB unter XP im Systemeigenschaften -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen.
Unter 2003 Server ists ähnlich. Es spielt keine Rolle, wo du die änderungen machst, es hat beides den gleichen Einfluss.

Grundsätzlich würde ich die Programme, die du unter 2003 Server verwenden willst, nochmal installieren (Auf der gleichen Partition wie das Betriebssystem).
Was wilst Du denn für Programme auf dem Server nutzen?



Geschrieben von chrOm am 09.04.2004 um 14:06:

 

ich möcht auch unter anderen die peformance testen mit aktuellen spiele titeln, bench programme die ich unter xp schon installiert habe etc



Geschrieben von Trinity am 09.04.2004 um 14:41:

 

Noch kurz als Anmerkung:

Das Serverbetriebssystem unterscheidet sich krass von einem Clientbetriebssystem wie XP Pro. Eine sehr teure Anschaffung um Spiele anzutesten und Benchmarks zu fahren verwirrt

Trinity



Geschrieben von chrOm am 09.04.2004 um 15:11:

 

dies war ja auch nicht mein hauptanliegen, sondern wollte nur wissen ob es nebenbei möglich ist programme "zuübernehmen"

um auch das office packet zu benutzen um meine ergebnisse zu dokumentieren oder tabellen zu erstellen, was mir besonders hilft wenn ich was neues ausprobiere.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH