PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- asus P2B-N und onboard Graphic abschalten (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7962)


Geschrieben von wlisko am 06.04.2004 um 21:04:

  asus P2B-N und onboard Graphic abschalten

ich besiitze ein Asus P2B-N (schon etwas älter) mit onBoaard-Grafik. Ich wil den Rechner mit einer PCI-Graphickarte etwas aufpeppen, aber ich finde im Bios (AWARD 4.51 PG) nicht die stelle, wo die onBoard-Grafic zu deaktivieren ist. Ich vermisse ganz einfach die Page mit "integreated peripherals" ...

Weiß denn jemand Rat???

verwirrt



Geschrieben von Heaven am 06.04.2004 um 21:12:

 

Hallo wlisko,

und herzlich willkommen bei PC-Experience :))

Hast du das aktuellste BIOS-Update gemacht? Auch wenn das Board schon älter ist müssten die (zumindest letzten) Updates bei Asus noch zu finden sein.

Hast du noch ein Handbuch zum Board, evtl ist es darin erklärt wie man den Chip abschaltet.

cu
Heaven



Geschrieben von Frawe am 06.04.2004 um 22:39:

 

Vielleicht schaltet sich die Onboardgrafik ab, wenn die neue Grafikkarte eingebaut wird. Das kann der Grund sein, warum im Bios nichts zu finden ist.

MfG Frawe



Geschrieben von KayeM am 06.04.2004 um 23:21:

 

Zitat:
Original von Frawe
Vielleicht schaltet sich die Onboardgrafik ab, wenn die neue Grafikkarte eingebaut wird.


Das kann ich nur bestätigen. Bei dem PC meiner Freundin gab es im BIOS auch keine Einstellung um den OnBoard-Grafikchip abstellen zu können. Als dann eine AGP-Karte reinkam, hat man nie wieder was von dem Chip gehört... großes Grinsen

MfG, KayeM



Geschrieben von wlisko am 07.04.2004 um 16:53:

 

Danke für die freundliche Aufnahme!

hier kurz Antwort auf die Fragen:

+ ich habe einen BIOS-Update 5.2.xx versucht, das Win-Pgm läuft aber nicht richtig (vermutlich weil XP) - welches Vorgehen empfehlt ihr für ein BIOS-Update?

+ ja, habe das Handbuch, bisher leider nur überflugen - da stand nix dadrüber...

+ ich habe schon mal versucht, die PCI-(!)Karte reinzustecken, waren aber beide Monitor-Anschlüsse schwarz... - ich versuchs einfach nochmal...



Geschrieben von B@dman am 07.04.2004 um 17:03:

 

Du musst die PCI-Grafik normalerweise in den PCI- Slot 1 stecken Augenzwinkern
Meist stehen die Nummern im Handbuch, ab und zu sind sie auch auf dem Mobo abgedruckt.



Geschrieben von Kiesewetter am 07.04.2004 um 17:06:

 

ein Bios sollte man grundsätzlich unter DOS flashen, wie man das macht steht hier und hier



Geschrieben von Steini am 07.04.2004 um 18:02:

 

Kann aber auch sein, daß mittels eines Jumpers auf dem Mainboard die OnBoard-Grafik disabled werden muß. Sollte dann auch im Handbuch stehen.

Wie also auch immer: RTFM, wie mein Lehrer früher doch so trefflich zu formulieren pflegte... großes Grinsen

Gruß,

Steini



Geschrieben von Frawe am 07.04.2004 um 18:06:

 

Gibt es im Bios eventuell eine Option Shared VGA-Memory (oder so ähnlich)? Wenn ja, dann stell den Wert auf 0. Dies gibt an, daß für die Onboardgrafik 0 MB RAM zur Verfügung stehen.
Schau beim Bios-Update auch genau hin, daß du die richtige Version für dein Board nimmst und das Flashen sollte, wie vorher schon gesagt, im DOS erfolgen.

Frawe


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH