PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Internet Explorer, Passwortspeicherung (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7910)
Geschrieben von Huey am 04.04.2004 um 16:08:
Internet Explorer, Passwortspeicherung
Stehe kurz davor, meinen PC neu herzurichten. Um den Aufwand möglichst gering zu halten, will ich weiter zu nutzende Daten vorher speichern. So auch die Passworte, die der IE gespeichert hat und bei Bedarf automatisch einfügt.
Kann jemand sagen, IN WELCHER DATEI der IE diese Daten speichert?
Danke im Voraus!
Geschrieben von Peschel am 04.04.2004 um 18:01:
also mal grundsätzlich,
Passwörter haben auf der Festplatte nichts zu suchen, es gibt kaum ein größeres Sicherheitsrisiko.
Die Passwörter werden verschlüsselt in der Registry gespeichert und man kommt am einfachsten einem Tool wie
diesem
an die Daten.
Aber nochmal: schalte diese Option im IE ab, es ist zu deiner eigenen Sicherheit !!!
Geschrieben von Huey am 04.04.2004 um 18:57:
Internet Explorer, Passwortspeicherung
Danke Peschel für den Tipp und die Antwort.
Aber...
Natürlich habe ich keine wichtigen Passwörter auf der Platte. Im Laufe der Zeit sammeln sich allerdings viele Passworte an, die z.B. den Zugang zu Zeitungsartikeln ermöglichen... Die halte ich wirklich nicht für hochgradig schützenswürdig.Ansonsten hast Du natürlich recht!
Das empfohlene Programm hilft nicht weiter. Vielleicht haben wir uns da missverstanden. Das Programm (wenn ich es denn richtig verstanden habe) macht vorhandene und als Asterix dargestellte Passwörter sichtbar.
Das suche ich nicht. Ich suche - wenn es das denn gibt - eine Möglichkeit, die vom Internet Explorer gespeicherten Passwörter zu sichern und zu ex-/importieren.
Trotzdem vielen Dank!
Geschrieben von Cerberus am 04.04.2004 um 19:21:
Hallo Huey
willkommen bei PC-Expereince.de
die Passwörter die du im IE eintippst werden wie schon richtig erwähnt in der Registry gespeichert. Unterhalb von ‘HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Protected Storage System Provider’ befinden sich die Passwörter in nach den einzelnen Sites benannten Schlüsseln. Die Kennwörter selbst sind allerdings nicht im Klartext lesbar da verschlüsselt.
Nun könnte man meinen, indem man nun diesen Schlüssel einfach ins neue System portiert, stehen sie dort sofort wieder zur Verfügung. Wenn dem so wäre hätten wir gerade eine neue Sicherheitslücke im IE entdeckt, dies ist also nicht möglich.
Sorry aber dein Vorhaben ist nicht durchführbar
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH