PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Prob mit Netzwerk und NIS (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7846)


Geschrieben von coronet14 am 31.03.2004 um 08:37:

  Prob mit Netzwerk und NIS

Hallo.
Habe ein Problem mit meinem Netzwerk.
Drei Rechner, alle XP pro. Einer mit SP1 und NIS 2004, die beiden anderen ohne SP1 und mit NIS 2003.
Alle hängen an einem DSL Router.
Das Netzwerk läuft soweit einwandfrei. Nur das der PC mit SP1 seit ein paar Tagen Probleme macht. Entweder komme ich nicht auf die freigegebenen Ordner, oder ich habe keinen Zugriff auf diesen Rechner (dessen Ordner). Die Firewall ist genau so konfiguriert wie auf den beiden anderen PCs und es lief auch, wie gesagt, bis vor ca. einer Woche, klaglos.
Wenn ich die Firewall (am PC mit SP1) deaktiviere und dann wieder einschalte, ist das Netzwerk wieder da. Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass eines dieser auto-updates von Norton was an der Firewall geändert hat...
Jemand von euch 'ne Idee?

Danke und Gruß.

Edit:
DSL funktioniert ohne Probleme.
Denke, dass ein Hardwaredefekt nicht in Frage kommt.



Geschrieben von Trinity am 31.03.2004 um 11:17:

 

Hello,

die IP-Adressen der jeweiligen Rechner müssen in der Firewall als "zugelassen" eingetragen werden. Ich hab das Menü von NIS jetzt nicht im Kopf, aber du findest diese Konfiguration unter dem Punkt "Persönliche Firewall".

cu Trinity

btw: SP1 auf allen PCs wäre eine sehr gesunde Variante Augenzwinkern



Geschrieben von coronet14 am 31.03.2004 um 12:18:

 

Die IPs sind freigegeben, bzw. die gesamte IP-Range.
Wie gesagt, es lief vorher einwandfrei und an der Firewall ist nichts verstellt.



Geschrieben von walle am 31.03.2004 um 13:50:

 

Moin,

meiner Meinung nach isses NIS 2004, hab mit der 2003er erfolgreich jeden Rechner in mein System einbinden können. Doch seit ich die 2004er Version nutze, bin ich nicht mehr in der Lage auf Netzwerkzugriffe ohne die Deaktivierung von NIS.

Vielleicht findet sich ja auf diesem Weg eine Lösung des Problems.

Grüße! juhu


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH