PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- xp absturz der 2. versuch (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7702)


Geschrieben von FriendlyFire am 23.03.2004 um 09:34:

  xp absturz der 2. versuch

ich hoffe ich schaffs den beitrag zu posten bevor sich das system am besagten strick aufhängt...

tag erstmal... ich hab da ein kleines absturzproblem mit win xp pro
und zwar hängt sich der rechner unregelmäßig auf... mal sofort beim booten, dann irgendwann im windows... gibt auch zeiten da läuft das sys stabil... bis zum ausschalten und dann tags drauf wieder der selbe huddel... bluescreen gibts... für ca eine nano sekunde.... dann neustart...falls die irgendwo gespeichert werden... wo? und bitte ne erklärung für DAU's (sorry)

meine hardware komponenten:
-mainboard asrock p4vt8
-proz. p4 3,0 ghz
-ram 2*512 von geil
-graka von gainward FX 5900
-sound von creative labs audigy 2 zs
-festplatte 2*samsung 160gb im raid 0 verbund

bisher hab ich schon die x-te windows neuinstallation hinter mir...
die hardware hat glaub ich auch keinen defekt weil fast (bis auf board und proz) alle komponenten getauscht wurden und der fehler trotzdem bestehen blieb...
unter knoppix gabs auch keine probleme (womit ich den defekt beim board und proz ausschließe) das system lief einfach...
bios update
neueste treiber
ich weiss nicht mehr weiter...



Geschrieben von Predator2X am 23.03.2004 um 10:03:

 

wie schautsn um dein netzteil aus? hast du genug saft für deine komponenten?
daran wäre beinahe mein nforce2 board mit meiner hardware auch dran gescheitert.
konnte notgedrungen auf eine extra soundkarte und ein DVD laufwerk verzichten und seitdem läufts stabil

mit anderen worten: wieviel watt haste denn? und evtl die marke oder modellname wenns nen markennetzteil istAugenzwinkern

edit:
by the way: willkommen auf pc-experience.de juhu



Geschrieben von FriendlyFire am 23.03.2004 um 10:18:

 

ich wusste ich hab was vergessen...

das willkommen nehm ich doch gerne an...

zum netzteil... 400watt sollten eigentlich reichen...
hmm... als ich den rechner gekauft hab war ein 300 watt netzteil drin...(bei den komponenten ist das schon irgendwie merkwürdig oder?) ist mir erst aufgefallen als ca. 2 monate später die absturz serie angefangen hat... habs dann gegen das 400er getauscht...
kann also eigentlich nicht an der stromversorgung liegen...
ein thermisches problem würd ich auch ausschließen... ich hab zwar keine aktuellen temperaturen aber genug lüfter... gabs da nicht ein tool zur kontrolle der board und proz temp während des betriebs?

und ähh glaub das 400er ist von crs



Geschrieben von Predator2X am 23.03.2004 um 10:23:

 

dann sollten wir uns dem nächsten schritt nähren. dem auslesen eben dieser werte für die temps.
nimmst am besten Aida32 dafür.
Link

jetzt noch den weg zu der anzeige im prog: computer -> sensoren



Geschrieben von Heaven am 23.03.2004 um 10:24:

 

Hi FriendlyFire,

erst Mal willkommen auf PC-Experience juhu .

Für eine nähere Fehlerdiagnose brauchen wir die Bluescreen-Meldung; den automatischen Neustart schaltet man wie folgt ab (hab hier nur einen englischen XP-Client, wenn du nicht zurechtkommst such ich die Bezeichnungen noch auf Deutsch raus):

- Rechtsklick auf My Computer (Arbeitsplatz) - Properties
- Im Fenster, die Registerkarte "Advanced" wählen und den Button "Settings" in der Sektion "Startup and Recovery" anklicken.
- Unter der Sektion "System Failure" den Haken bei "Automatically restart" enfernen und die Fenster mit "Ok" schliessen.
Beim nächsten Absturz schreibst du den Fehlercode und die evtl "angemeckerte" Datei ab und postest die Meldung hier.

cu
Heaven



Geschrieben von FriendlyFire am 23.03.2004 um 10:33:

 

ähh... der automatische neustart ist schon ausgeschaltet... hab mich vorher hier auch schon ins forum "eingelesen" aber der neustart wird trotzdem vollzogen...

ok zu dem temps...

mobo läuft bei 72°C bleibt aber konstant bei der temperatur
(wird sonst keine temp angezeigt)

cpu lüfter 3125 rpm

spannungswerte
cpu core 1,54v
cpu aux 0,02v
+3,3v -- 3,23v
+5v -- 4,89v
+12v -- 11,31v
5v standby -- 4,92v
vbat batterie 1,02v



Geschrieben von Predator2X am 23.03.2004 um 10:36:

 

72 grad geschockt
guck doch mal im bios ob es dort nen hardware monitor gibt und berichte mal was der für werte bei den temps ausgibt.
ach und übertaktet haste net oder?



Geschrieben von Heaven am 23.03.2004 um 10:39:

 

Zitat:
Original von FriendlyFire
ähh... der automatische neustart ist schon ausgeschaltet... hab mich vorher hier auch schon ins forum "eingelesen" aber der neustart wird trotzdem vollzogen...

Huch geschockt ... dann liegts mit Sicherheit an den Temperaturen... 72 Grad fürs Mainboard (!!!) ist verdammt heiss.
Probier auch mal folgendes: Nimm die Seitenwand vom Rechner ab und lass ihn mal so eine Zeit lang laufen, ob er dann immer noch abstürzt.

cu
Heaven



Geschrieben von FriendlyFire am 23.03.2004 um 10:46:

 

langsam find ichs unheimlich...


soo im bios stand der cpu mit 48°C und das mobo mit 26°C
aida sagt jetz auch das die board temp bei 36°C liegt...

die seitenwand hab ich schon die ganze zeit ab... wegen diversen tauschaktionen...
ich lass aida weiter laufen falls sich die temp wieder hochschwingen sollte...



Geschrieben von Predator2X am 23.03.2004 um 10:54:

 

also was du noch machen könntest: sofern der aufkleber am netzteil sichtbar lesbar ist:
die amper werte bei den einzelnen leitungen aufschreiben und hier noch posten. hier ein bsp. wonach du ausschau halten musst: Klick



Geschrieben von FriendlyFire am 23.03.2004 um 11:02:

 

ich hoffe ich hab das gesuchte gefunden...

+5v - 35a
+12v - 15A
-5V - 0,5A
-12v - 0,8A
+3,3v - 22A
+5 VSB - 3A



Geschrieben von FriendlyFire am 23.03.2004 um 11:15:

 

so.. ich hab die kiste jetz 4 mal von hand neugestartet.. zweimal bin ich ins bios und hab dort die temp nachgeschaut ( mb 28°C) aida blieb dann auch in dem bereich der messung ( 35°C)

bei den anderen resets ohne vorher ins bios zu gehen zeigt mir aida wieder die 70 °C an...
das kann doch wohl nicht wahrstein...



Geschrieben von Predator2X am 23.03.2004 um 11:20:

 

ok die angaben sind jetzt erstmal für die anderen boardmitglieder einsehbar. naja konnte wieder erwarten doch keine rückschlüsse mit den werten zu meinem damaligen ähnlichen fall machen.

du hattest erwähnt das du vieles schon getestet hattest. auch das minimalste an hardware? also nur CPU, ram, graka und hdd mit dem betriebssystem und es lief auch so instabil?



Geschrieben von FriendlyFire am 23.03.2004 um 11:25:

 

jupp.. hab sogar die alte festplatte von damals vorm kriesch vom speicher geholt...(ok so alt ist se nun auch wieder nicht...)

hatte alles abgekabelt nur die platte drin und ein fröhlisches windows neuinstallieren, ram hatte ich auch ausgetauscht zu dem zeitpunkt...

ich versuchs mal weiter...



Geschrieben von Predator2X am 23.03.2004 um 11:39:

 

lief es bei der minimalsten hardware auch instabil? unbeantwortet!

also meiner meinung nach ist es entweder das board, oder das netzteil.
nun mein problem verlief eigentlich ziemlich genauso. hab auch alles ausgetauscht und getestet. bei mir war es dann am ende ganz klar das mainboard.
hab mein board genau unter die lupe genommen und siehe da. einer der elkos war nur ganz leicht nach oben ausgebeult. (die spannungswandler die oben meisst ein X oder ähnlich im plastik drinne ham).

dabei sei gesagt: auch wenn manche probleme ähnlich verlaufen: die lösungen liegen oft weitab voneinander

aber das beste wäre jetzt erstmal abwarten bis die spannungsprofis sich einloggen. evtl. wissen die auf der basis der infos die wir hier bisher ausgearbeitet ham doch noch rat.

schäden an der cpu vermute ich existieren nicht.



Geschrieben von Kiesewetter am 23.03.2004 um 11:44:

 

spannungswerte
cpu core 1,54v
cpu aux 0,02v
+3,3v -- 3,23v
+5v -- 4,89v
+12v -- 11,31v
5v standby -- 4,92v
vbat batterie 1,02v


die Werte des Netzteils sind schlecht bis hundsmiserabel, besonders die für den P4 so wichtige 12 Voltleitung ist mehr als 5% unter der zulässigen Toleranz, die sollte schon nicht weit unter 11,9 liegen. Hast du den Intel P4 12V Anschluss vom Netzteil überhaupt am Mainboard angeschlossen?
Neben deinen Temperaturproblemen solltest du unbedingt ein anderes Netzteil ausprobieren, die Watt Angaben sagen überhaupt nichts aus.



Geschrieben von FriendlyFire am 23.03.2004 um 11:51:

 

sorry muss ich wohl im eifer des gefechts verdingst haben...

ja das sys lief dann auch instabil...

ich hab die elkos mal angeschaut... aber eine ausbeulung konnte ich nicht erkennen...

ich will noch immer anzweifeln (hoffen und beten ist wohl treffender) das es sich hier um einen hardware defekt handelt...

ich weiss nicht obs weiter hilft.. bei der installation gabs eine fehlermeldung, dass eine gerätekomponente den windows logo test nicht bestanden hat... ein kumpel von mir meinte, dass das wenig ausschlaggebend sei weil viele hersteller keine lust haben für eine teure treiber lizenzierung bei microsoft...
die gerätekomponente ist der s-ata controller... ich hab da auch die neuesten treiber von via arena runtergeladen... und die sind widerum zertifiziert... sollte also mit winschrot laufen... aber ich hab so das gefühl das genau da der hase im pfeffer begraben liegt...

sorry das ich erst soo spät damit rausrücke... aber wenn man schon langsam seinen windows product key auswendig weiss, kann sowas mal vorkommen....



Geschrieben von FriendlyFire am 23.03.2004 um 11:55:

 

naja.. das ist das alte netzteil aus dem vorrechner... ich habs ausgetauscht weil ich dachte das neue netzteil würde die probleme verursachen... und dieser stecker... der vierpolige... ähm... da gibts keinen auf dem board...
und das temp problem tritt nur auf wenn ich vorher im bios ""NICHT"" den hardware monitor aufrufe... dann bleibt die temp laut aida32 konstant bei 32°C



Geschrieben von Kiesewetter am 23.03.2004 um 12:11:

 

ich meine den kleinen quadratischen Anschluß, den du auf dem folgenden Bild links neben dem Speicherslot siehst: Bild



Geschrieben von FriendlyFire am 23.03.2004 um 12:23:

 

ja... und dafür gibts auf meinem motherboard keinen anschluss........


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH