PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Abit NF7 onboard Lan (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7618)


Geschrieben von Tyler Durden am 18.03.2004 um 07:26:

  Abit NF7 onboard Lan

Hi Leute,

genannter Lanadadapter verweigert jetzt seit einiger Zeit seinen Dienst.
Sobald das Board Strom hat, bekomme ich an meinem Switch (Netgear FB 105)ein Dauerblinken an der Verbindungsanzeige. Daten bekomme ich überhaupt nicht mehr durchs Kabel und wenn ich die Karte ans DSL-Modem hänge, passiert auch nix. Wechsel des Netzwerkkabels bringt auch nichts, mit irgendeiner PCI- Karte gibts jedoch keine Porbleme.
Hat vllt jemand ne Idee?



Geschrieben von drknigge am 18.03.2004 um 08:25:

 

Installier bitte mal die Treiber für das onboardlan neu. Am besten den Treiber verwenden, der auf der mitgelieferten CD des Mainboards drauf ist. Sollte es dann nicht funktionieren meld dich bitte nochmal.



Geschrieben von Tyler Durden am 18.03.2004 um 14:51:

 

Gestern hab ich den 314 remix Treiber neu installiert, den von der CD werd ich heute nochmal probieren, danke erstmal!



Geschrieben von Tyler Durden am 18.03.2004 um 17:31:

 

So, Treiber von der Abit-CD ist drauf, hat aber keine Änderung gebracht, hätt mich auch gewundert, da das Dauerblinken schon vorm Systemstart auftritt. Aber den Versuch wars wert.



Geschrieben von Roy am 18.03.2004 um 18:30:

 

wenn ein Bios-Update auch nichts bringen sollte, wirst du das Board wohl einschicken müssen, dann hat sich dein Onboard-Lan verabschiedet



Geschrieben von Steini am 18.03.2004 um 19:54:

 

Das Dauerblinken macht mich stutzig. Deutet entweder auf einen Kurzschluß im Onboard-Anschluß oder auf dem Mainboard hin.

Andere Möglichkeit: Kann man den Lan nicht im BIOS konfigurieren? Vielleicht hakt da ja was...

Gruß,

Steini



Geschrieben von Tyler Durden am 19.03.2004 um 08:59:

 

Im Bios gibts 2 Optionen: Lan Controller En/Dis und Lan Boot Rom En/Dis, das mit dem Kurzschluss könnte wohl am ehesten hinhauen, aber wegen dem Lan werd ich jetzt nicht das Board reklamieren, hab im genug NICs, meine Smoothwall läuft auch seit gestern und ich werds wohl dabei belassen, vielen Dank für die Hilfe!

Ciao Mario



Geschrieben von ]pretender[ am 06.04.2004 um 15:33:

 

Hat denn das OnBoardLan schon denn mal vorher getan? Oder klappte es auf Anhieb nicht? Ist der LanController denn im Bios aktiviert? Ich hab auch das AbIT NF7 Revision 2.0 Board. Bevor ich das Netzgerät benutzen konnte, musste ich den Controller aktivieren. ODer wie die andere schon sagten, dann musst du das Board einschicken, wenn es weiterhin nicht funzt.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH