PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- IP Adresse bei Breitbandverbindung (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7593)
Geschrieben von Night-Crawler am 16.03.2004 um 16:42:
IP Adresse bei Breitbandverbindung
Hallo,
imemr wenn ich die Ip Adresse automatisch erstellen lasse dauert das Starten des PCs sehr lange deshlab möchte ich diese manuel eintragen nur habe ich kein Plan was ich dort eintragen soll?!
Screenshot :
http://www.next-dimension-board.de/IP.JPG
Geschrieben von w.diederich am 16.03.2004 um 17:24:
RE: IP Adresse bei Breitbandverbindung
Hallo Night-Crawler,
schau mal :
hier
Geschrieben von Steini am 16.03.2004 um 18:02:
Wenn ich den ScreenShot richtig deute, dann hast Du eine Breitband-Verbindung und zwei Lan-Verbindungen.
Eine dieser beiden Verbindungen ist für die Verbindungsherstellung ins Internet zuständig. Und genau in diese mußt Du im TCP/IP-Protokoll die IP-Adresse eintragen und übernehmen - nicht in der Breitband-Verbindung selbst! Danach übernimmst Du die Einstellungen.
Nach erneutem Öffnen kannst Du den TCP/IP-Dienst wieder deaktivieren (also Haken wegnehmen) und schließen. Die IP-Adresse bleibt - wenn auch unsichtbar - erhalten.
Durch die Bindung vom LAN an die Breitband-Verbindung wird nun nicht mehr das TCP/IP-Protokoll inklusive der IP-Adresse benötigt. Die Breitband-Verbindung selbst bekommt dann nach erfolgter Einwahl ins Internet von außen eine statische IP-Adresse zugewiesen.
Für was die zweite LAN-Verbindung steht, kann ich von hier aus nicht beurteilen. Aber wenn Du dieser auch eine feste IP-Adresse zuweist, solltest Du ebenfalls nicht mehr Gefahr laufen, daß der Rechner beim Booten so lange braucht.
Gruß,
Steini
Geschrieben von Night-Crawler am 16.03.2004 um 19:01:
Ich werds mal ausprobieren ,
Danke
Geschrieben von Night-Crawler am 17.03.2004 um 14:10:
Leider funktionieren eure Hinweise nicht :(
Wenn icb bei der Breitband Verbindung das TCP weg mache kann er sich nicht mehr einwählen :looking
Geschrieben von Night-Crawler am 17.03.2004 um 14:52:
Das habe ich so gemacht jetzt komme ichd eswegen nicht mehr auf den 2 PC isn Internet was muss ich dort jetzt bei lan2 Verbindung wieder eingeben?
Namen sind Gleich und Arbeitsgruppe!
Datein austauschen funzt auch nur ins Internetkomm ich mit dem 2 nicht mehr seit dem ich TCp abgewählt hatte!
http://www.next-dimension-board.de/Netzwerk.JPG
Warum hab ich eigentlich 2 Lan Verbindungen?
Sind 2 PCs mit Switch verbunden
Geschrieben von Night-Crawler am 17.03.2004 um 15:33:
Habe hier 2 PCs einen Grossen und einen Kleinen!
Habe mir 2 x Netzwerkkarten gekauft und einen Switch!
Im Grossen sind jetzt 2 Drin eine für DSL und eine andere für das Netzwerk!
Im kleinen ist eine Netzwerkkarte drin da steht auch der Switch hab alle eingestellt und kann auch Datein austauschen!Nur kann ich am kleinen PC nicht ins Internet ?! Hab am grossen PC 2 Lan verbindungen
Siehe Screen:
Lan-1
Lan-2
Am 2ten kleinen PC ist alles richtig Konfiguriert
2 Kleiner PC
Beide Systeme haben WIndows XP Professional
Geschrieben von Steini am 17.03.2004 um 18:14:
@Ash-Zayr:
Zitat: |
...im TCP/IP-Protokoll die IP-Adresse eintragen und übernehmen - nicht in der Breitband-Verbindung selbst! |
|
Genau das habe ich auch geschrieben: "Nicht in der Breitband-Verbindung".
Ich beziehe mich auf die LAN-Verbindung, mit der die Internetverbindungsherstellung gekoppelt ist! Also benötigt diese gebundene LAN-Verbindung keine IP-Adresse. Man trägt sie aber "pro forma" erstmal ein und speichert ab. Somit ist der NW-Karte eine IP-Adresse zugewiesen. Danach entfernt man in der LAN-Verbindung den Haken vor dem TCP/IP-Protokoll wieder und fertig.
Danach habe ich gefragt, für was der zweite LAN-Verbindungseintrag in seinem ScreenShot steht. Wenn also nun genaue Konfigurationsangaben von Night-Crawler vorliegen, ist auch klar, wofür der zweite LAN-Eintrag steht: Er betreibt mit zwei Rechnern ICS = Internet Connection Sharing.
@Night-Crawler:
Gib' einfach in der
Suche auf PC-Experience.de
das Zauberwort
ICS ein, und Du solltest fündig werden....
Gruß,
Steini
Geschrieben von Night-Crawler am 17.03.2004 um 18:35:
Leider hilft mir das auch nicht weiter :/
Was soll ich den bei den verschieden Verbindugen Eintragen damit der 2te Rechner wieder ins Internet gehen kann. :(
Geschrieben von Peschel am 18.03.2004 um 13:39:
wenn du dich mit ICS nicht auskennst, dann schau dir
diesen Link
an, da wirds auch noch mal erklärt
Geschrieben von Steini am 18.03.2004 um 18:54:
Komisch, ich gebe in der Suche "ICS" ein und erhalte 20 Treffer.
Alleine in 5 davon steht in der Überschrift etwas mit Internet, ICS oder LAN. Wenn ich davon nur drei Threads lese, steht nicht nur die genaue Vorgehensweise drin, sondern es findet sich gleich mehrmals der Link, den auch Peschel angibt....
Und in unseren Workshops findet sich in der Rubrik "Netzwerk+DSL - Tuninguides und Workshops"
dieser
Beitrag!
Dort liefert Microsoft selber die Tips und HowTo's, sogar mit Pictogrammen.
Was also hilft Dir da leider nicht weiter?
Gruß,
Steini
Geschrieben von Night-Crawler am 18.03.2004 um 19:51:
Ich beschäftige mich dann mal damit :ausheck
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH