PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Performanceeinbußen mit Ati Catalyst 4.1/4.2 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7565)
Geschrieben von Kaplan am 14.03.2004 um 14:50:
Performanceeinbußen mit Ati Catalyst 4.1/4.2
Moin moin allerseits,
habe die Tage mein Betriebssystem inclusive aller Treiber und Patches neu installiert und die nicht mehr ganz aktuellen Catalyst 4.1 und 4.2 für meine Sapphire Radeon 9800 Pro getestet. (Bildschirmauflösung 1280 x 1024, Open GL und Direct 3d Standardeinstellungen)
Beim Booten mußte ich in beiden Fällen Pixelfehler beim WinXP Willkommenbildschirm feststellen, der Desktop baut im Anschluß verzögert auf. Zeitweise wurde auch der Bootvorgang verzögert.
Am stabilsten lief bei mir bis dato der Catalyst 3.9, welchen ich nun auch wieder installiert habe. (best Performance!)
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Muß man mit diesen Schönheitsfehlern auch beim Catalyst 4.3 reichnen oder ist dieser Treiber mehr für die XT-Karten ausgelegt?
Gruß
Kaplan
Never touch a runnig System...
Geschrieben von Katsche am 14.03.2004 um 15:03:
probier den 4.3er doch mal aus,
ich glaube kaum das man sagen kann: das ist der Treiber für alle Systemkonfigurationen
Geschrieben von Kaplan am 14.03.2004 um 15:17:
Hi,
allein auf Benchmarkergebnisse gebe ich überhaupt nichts und nach den Reinfällen mit den beiden letzten Catalyst-Treibern bin ich sehr skeptisch geworden. Bis data war der 3.9er auf meinem System das NonPlusUltimo. Habe hier die letzten drei Tage genug herumexperimentiert und bin eigentlich nur daran interessiert, ob zum Beispiel auf dem Redaktionsrechner ähnliche Erfahrungen gemacht wurden!
Gruß
Kaplan
Geschrieben von Cerberus am 14.03.2004 um 15:22:
Zitat: |
und bin eigentlich nur daran interessiert, ob zum Beispiel auf dem Redaktionsrechner ähnliche Erfahrungen gemacht wurden! |
|
nein !
aber was willst du auch daraus ableiten, denn wir verwenden eine andere Grafikkarte und auch sonst ähneln sich die Systeme doch eher peripher.
Cerberus
Geschrieben von Katsche am 14.03.2004 um 17:44:
von Benchmarks habe ich nichts geschrieben
nur mal ein Beispiel:
mein Bruder hat bis aufs Diskettenlaufwerk den identischen Rechner, beide haben XP und sind identisch konfiguriert beide Radeons 9800 Pro von Hercules.
Sein Rechner läuft am besten mit dem 4.1, meiner mit dem neuen 4.3, seiner wiedrum mit dem 4.3 eher mäßig und damit meine ich keine Speedprobleme sondern Grafikfehler und ähnliches.
Man braucht schon 100%ig identische Hardware und auch aus derselben Produktions-Charge, um überhaupt eine Basis für Vergleiche zu haben.
Mein Bruder und ich haben die nicht, denn meine Karte ist 1,5 Monate älter :D
Geschrieben von Kaplan am 15.03.2004 um 08:22:
Moin Katsche
Zitat: |
von Benchmarks habe ich nichts geschrieben |
|
War gestern etwas hektisch, mußte um 18.00h zur Nachtschicht antreten.
Aktuelle Benchmarks habe ich in der aktuellen PC-Games Hardware über Catalyst 4.1 und 4.2 nachlesen können, woraus hervorgeht, daß der 4.1 bessere Ergebnisse erziehllt als der Nachfolger.
Meine Graka habe ich seit Juli 2003...allerdings die zweite, die erste ist aufgrund eines Fertigungsfehlers weggeraucht (Lüfter ist abgeschert, wurde vom Hersteller gegen modifiziete Version ersetzt)
Da mein System mit dem 3.9er sauber läuft, will ich erst einmal von weiteren Experimenten absehen. Beim Gaming sind mir bis dato noch keinerlei Fehler aufgefallen und somit belasse ich es erst einmal bei dieser Konfiguration. Vielleicht hätte ich noch den Sapphire Treiber Testen sollen, aber das werde ich mal auf die nächste Systembereinigung verschieben.
Trotzdem dicken Dank nochmal
Gruß
Kaplan

e
Geschrieben von Kaplan am 27.03.2004 um 19:50:
Da dieser Thread noch nicht geschlossen ist, hier noch eine Anmerkung: vor Installation der Catalyst Treiberversionen habe ich ein BIOS-Update durchgeführt. Fälschlicherweise die BIOS-Version 1015 für das Asus P4C800 Deluxe (anstelle P4C800-E Deluxe). Dies ist mir allerdings erst aufgefallen, als ich ich am Übertakten der CPU über den FSB auf 218Mhz eingeschränkt wurde.
Könnte dies eventuell auch zu den untengenannten Problemen geführt haben?
Gruß
Kaplan
Geschrieben von Kiesewetter am 27.03.2004 um 22:37:
klar kann das daran liegen,
über das Bios kommuniziert die Hardware mit dem Betriebssystem und wenn die Kommunikation durch falsche Daten gestört ist, kann das schon so laufen
Geschrieben von goon. am 28.03.2004 um 00:24:
Ich würde auch sagen das das BIOS schon eine wichtige Rolle spielt bei solchen Dingen, ich selber habe das P4P800 Deluxe und hab auch mal ein wenig an den BIOS Einstellungen gespielt. Ich habe die Einstellungsempfhelungen von den OMEGA Treibern ausprobiert um evtl. ein wenig mehr Performance aus dem System zu kitzeln. Das Ergebniss war allerdings das in diversen Spielen plötzlich derbe Texturprobleme auftraten.
mfg goon.
EDIT
hab vergessen zu erwähnen das ich eine 9600XT im System habe und die läuft ohne Probleme mit den 4.3er Treibern.
Geschrieben von Roy am 28.03.2004 um 00:32:
so sicher wie das Amen in der Kirche verursacht ein falsches Bios Probleme, du kannst von Glück sagen das der Rechner überhaupt noch gebootet hat
Geschrieben von Kaplan am 28.03.2004 um 00:35:
Hi Goon,
es waren nicht die falschen Bios-Einstellungen sondern schlichtweg die falsche Bios-Version - nähmlich die für Dein Board. Womit auch Roy recht hat.
Für mich war die Version für das Asus P4C800-E Deluxe erforderlich. Man sollte beim Auswahl der Updates schon mal genauer hinsehen. Vielleicht war ich ja an dem Tag nicht so gut drauf...
CU
Kaplan :looking
Geschrieben von Wallace am 28.03.2004 um 00:42:
well
dann können wir den Fall ja abhaken und nach dem Dank an die Helfer die Akte schließen.
-closed-
Wallace
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH