PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- heim-netzwerk (anbindung & switch) (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7498)


Geschrieben von chrOm am 11.03.2004 um 09:43:

  heim-netzwerk (anbindung & switch)

Hallo,

ich habe vor mir ein etwas umfangreiches netzwerk in meinem haus zuerstellen. und zwar habe ich folgendes vor:

a) einen server (linux&windows-server), der sich ins internet einwählt bzw wieder neu einwahlt bei trennung (t-dsl).

b) "hinter" dem server ein switch

c) an dem switch natürlich die ganzen home pcs

------------------------------------------------------------------
jetzt meine fragen:

a) der server hat 2 netzwerk-karten, einmal für das dsl-modem,
und die 2. für die verbindung zwischen server und switch.
- brauche ich für die verbindung von server und switch ein crossoverkabel ??
(ich denke ja oder ?)

b) was für ein switch soll ich mir zulegen ?
- kann mir jemand evtl vergleichstest zeigen (url) oder ist jemand mit seinem switch sehr zufrieden ?

- zudem möcht ich wissen: lohnt sich ein switch das 10/ 100/ 1000Mbps unterstützt ?

-------------------------------------

über vorschläge und verbesserungsmöglichkeiten würde ich mich freuen.

so das wars erstmal, konfigurations-fragen werd ich finden oder evtl nachfragen :D

vielen dank schonmal :)

mfg.chrom



Geschrieben von RedBulls am 11.03.2004 um 11:32:

 

Hi , also ich habe den "Compex PS2208B" Swith , bin damit sehr zufrieden!
Zu deiner frage a:
Du benötigst beide male ein normales Netwerkkabel!



Geschrieben von Nosferatu am 11.03.2004 um 13:01:

  RE: heim-netzwerk (anbindung & switch)

Hallo chrOm

Zitat:
Original von chrOm

a) der server hat 2 netzwerk-karten, einmal für das dsl-modem,
und die 2. für die verbindung zwischen server und switch.
- brauche ich für die verbindung von server und switch ein crossoverkabel ??
(ich denke ja oder ?)



Das hängt von dem eingesetzten Switch ab.
Neuere Switches erkennen das angeschlossene Kabel und stellen dementsprechend selber intern um.
Ob es nun auf Alle neueren Switches zutrifft, weiß ich nun nicht, aber das sollte bei der Feature-Liste aufgeführt sein.

Zitat:

- zudem möcht ich wissen: lohnt sich ein switch das 10/ 100/ 1000Mbps unterstützt ?


Nein, das tut es nicht!
Mit Tdsl Schaffst du ja nun maximal (je nach verwendetem Tarif) 3Mbit/s als Download und 384kbit Upload. Weswegen ein rechnerisch selbst ein 10Mbit Switch mit entsprechender Netzwerkkarte reichen würde.

Da ich mal davon ausgehe, dass du auch im Netzwerkarbeitest sollten es dennoch 100MBit sein.
Bei 1Gbit wird es schon verdammt schwer das wirklich auszulasten. Zumal du dafür auch schon ein entsprechendes Kabel (Cat5e) verwenden müsstest, welches auch die 1Gbit gewähr leisten würde.

Zitat:

-------------------------------------

über vorschläge und verbesserungsmöglichkeiten würde ich mich freuen.


Mist irgend eine Anmerkung hatte ich noch, aber das ist mir wieder entfallen... Naja vielleicht kommts ja noch.


... Nos


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH