PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Fragen zu den Fli4l - Routern (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7497)
Geschrieben von drknigge am 11.03.2004 um 09:35:
Fragen zu den Fli4l - Routern
Hallo zusammen,
ich möchte mir demnächst einen Fli4l Router aufbauen. Da durch meinen jetzigen Hardwarerouter die Anzahl der max. Verbindungen stark eingeschränkt werden. Ist ja ein bekanntes Problem.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich muss ja hinter den Fli4l Router einen Switch hängen, um an diesen dann die ganzen Rechner im Haus anzuschließen. Meinen 4 Port SMC Router kann ich als laut Hersteller als Switch verwenden. Schränkt er dann weiterhin die max. Verbindungen ein, oder tut er das nur wenn man ihn als Router benutzt?
MfG Knigge
Geschrieben von Athena am 11.03.2004 um 12:10:
Hallo drknigge
die
FAQ's von Fli4l
kennst du?
Athena
Geschrieben von drknigge am 11.03.2004 um 13:42:
Danke Athena, aber die FAQs kannte ich. Ich habe nochmal durchgesehen, kann aber aus den Überschriften nichts ableiten das auf mein Problem passt. Wenn du ein passendes FAQ bereits kennst, wäre es sehr nett wenn du den Link posten könntest.
Ansonsten bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Geschrieben von Kiesewetter am 11.03.2004 um 17:31:
dadruch das den Router als Switsch benutzt wird die Beschränkung jedenfalls nicht aufgehoben,
aber ich würde dem Typen von Fli4l mal einen Mail schreiben, vielleicht hat er noch Tipps auf Lager, die nicht so in den Faq's stehen.
Geschrieben von Leikum am 11.03.2004 um 19:27:
...und wenn Du trotzdem nicht klar kommst, dann versuch es mal mit JanaServer2 ist zwar kein Router im herkömmlichen Sinn, funktioniert aber wie ein Router.
Ich hab 2 Rechner damit laufen und bin sehr zufrieden.
http://JanaServer.de
Leikum
Geschrieben von drknigge am 11.03.2004 um 20:20:
Die Beschränkung der Verbindungen wird durch die Nutzung als Switch also nicht aufgehoben. Das war alles was ich wissen wollte.
Spricht irgendetwas arg dagegen, das ich meinen Arbeitsrechner als Server nutze und auf dem die Internetfreigabe aktiviere? Die gesamte Hardware ist jetzt schon gute drei Jahre alt. Bedenken habe ich vorallem bei der Festplatte. (MAXTOR 6L040J2 (40 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)) Diese Platten sind ja nicht für den Serverbetrieb gebaut.
Von der Temperatur her dürfte es an und für sich keine Probleme geben.
Motherboard: ca. 30°C
CPU: ca. 46°C
Im Anhang habe ich die Systemzusammenfassung von AIDA32. Falls es jemanden interessiert.
MfG Knigge
Geschrieben von Wallace am 12.03.2004 um 01:09:
Hello
grundsätzlich spricht nichts dagegen,
aber es gibt dir natürlich auch keiner eine Garantie dafür, daß deine Festplatte auf Dauer mitspielt.
Wallace
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH