PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- XP Installation: Fragen zu APIC und ACPI (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7296)
Geschrieben von Jann am 27.02.2004 um 18:29:
XP Installation: Fragen zu APIC und ACPI
Hi,
habe da einige Fragen. Bei meiner jetzigen Installation teilt sich die Grafikkarte den IRQ mit einem USB Host Controller.
Da ich XP sowieso neu installieren will , will ich wohl ACPI deaktivieren.
Ist das generell ratsam? Benutze nämlich überhaupt nicht,die Energiesparfunktionen usw.
Sollte man APIC deaktiviert lassen?
habe leider hierzu keine Empfehlungen gefunden,sondern halt nur Probleme und Lösungen(hat aber auch schon mal geholfen,um mögl. SChwierigkeiten zu umgehen.
IRQ-Verteilung:
Geschrieben von XGuardian am 27.02.2004 um 18:57:
Bei älteren boards sollte man ACPI vermeiden.
Hauptsächlich gut wenn man das System in dauerbetrieb laufen läst, falls man nicht an "Arbeitsplatz" ist.
Generell ist gegen ACPI nichts zu sagen, wie gesagt kommt auf das Board an und die Kombinenten.
Bei der Windows Installation kann man es deaktivieren.
Geschrieben von Katsche am 27.02.2004 um 19:11:
grundsätzlich spricht nicht viel dagegen ACPI bei Windows XP zu verwenden, das sieht bei Windows 2000 schon anders aus.
Das ganze ist natürlich auch vom Chipsatz abhängig, aber wenn man die Installationsreihenfolge von PC-Experience einhält, sind die meisten Probleme schon im Keim erstickt, auch bei Nforce Boards.
1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
Geschrieben von Jann am 27.02.2004 um 23:59:
Um genauer zu werden:
Nforce2 Board Epox 8RDA+ .
Es spricht doch auch nichts dagegen,es nicht zu installieren,oder?
Denn mich macht meine IRQ Belegung Sorgen,da die Grafikkarte sich den IRQ teilt. Unnötigerweise,da einige IRQs frei sind.
Geschrieben von Katsche am 28.02.2004 um 00:42:
daran wird sich auch nicht unbedingt was ändern nur weil du ohne ACPI installierst und das Teilen mit USB wirst du auch nicht verhindern können, es sei denn du deaktivierst USB
Geschrieben von Jann am 28.02.2004 um 11:46:
Ich kann dann doch die IRQs ändern! Mitr ACPI geht das ja nicht.
Geschrieben von Katsche am 28.02.2004 um 13:54:
vergiß es
außerdem gibt es keine Probleme wenn sich die Graka den IRQ mit USB teilt
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH