PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- AMD/Intel (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7246)


Geschrieben von computerhilfe am 25.02.2004 um 16:13:

  AMD/Intel

Hallo zusammen

Es gibt den neuen AMD Atlon 64 3200+ Prozessor. Dem gegenüber steht der Intel Pentium 4 3,2 Ghz.

Welcher Prozessor ist wirklich besser? Welchen würdet Ihr empfehlen?



Geschrieben von B@dman am 25.02.2004 um 16:24:

 

Wirklich besser ist keiner, es kommt drauf an, was du damit machen willst Augenzwinkern



Geschrieben von Cerberus am 25.02.2004 um 16:42:

 

Hi,

Warning!

wenn das hier in Intel vs AMD ausarten sollte, schließen wir sofort!

Schau dir hier entsprechende Tests an, dann kannst du dir selbst ein Urteil bilden.

cu

Cerberus



Geschrieben von computerhilfe am 25.02.2004 um 17:21:

 

Sorry, aber warum darf man diese Frage nicht stellen?

Für einen Anfänger ist es nicht so leicht, sich einen Überblick zu verschaffen.

Seit Ihr ein Hilfeforum oder nicht?

Ich sehe nicht ein, warum dies zu einem Kampf ausarten soll. Produkte sind nun mal da, um verglichen zu werden. Dies hat in meinen Augen nichts mit einem Kampf zu tun.

Ich muss mich wohl noch an die sehr speziellen Regeln dieses Forum gewöhnen.



Geschrieben von Cerberus am 25.02.2004 um 17:26:

 

Hi

du solltest vielleicht noch mal mein Post lesen, da steht wenn ...usw.

jetzt verstanden?


Cerberus



Geschrieben von computerhilfe am 25.02.2004 um 17:41:

 

Ja, danke.

Wie gesagt, ich wäre für eine unabhängigen Tipp trotzdem dankbar.

Benötigt wird der PC hauptsächlich für Office Anwendungen.

Der Benutzer möchte aber einen leistungsfähigen PC, d.h. er möchte dies kombinieren mit DVD-Brenner, CD-ROM Laufwerk, einer Menge Anschlüsse etc.

Ich habe gehört, dass der AMD für die 64 Bit Technologie gerüstet ist und im Moment der einzige Windows kompatible 64 Bit Prozessor ist. Nun frage ich mich aber, ob sich diese Investition lohnt, da die meisten Windows-Versionen diese Technologie noch nicht unterstützen (glaube nur Longhorn).

Ich bin der Meinung, dass in diesem Fall der Intel eher vorzuziehen ist und wäre für Eure Meinung dankbar.



Geschrieben von Cerberus am 25.02.2004 um 18:00:

 

Die Problematik ist in ein paar Sätzen kaum zu formulieren,
aber wenn man bedenkt, daß in diesem Jahr einige Spiele kommen werden, die 64-Bit kompatibel sein werden und Windows XP/2003 Server noch in diesem Jahr auch als ebensolche Varianten angeboten werden, dann ist das schon ein gewichtiges Argument.
Zwangsläufig werden weitere Softwarehersteller folgen, somit gehört 64-Bit die Zukunft und das hat Intel mittlerweile auch erkannt: Link .
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist Datensicherheit und Anti-Malwareprävention, die Microsoft mit dem Servicepack 2 langsam aber sicher ins Betriebssystem einfließen läßt und AMD macht mit: Link .

Das Preis/Leistungsverhältnis der Athlon 64 Prozessoren ist ausgezeichnet und die angeboteten Plattformen sind ausgereift, es spricht also nichts gegen eine solche Aufrüstung.
Sicherlich reicht auch ein Pentium 4 für alles derzeit angebotene aus, aber State of the Art ist es bald nicht mehr.


cu

Cerberus



Geschrieben von computerhilfe am 26.02.2004 um 08:44:

 

Besten Dank für die ausführlichen Angaben.



Geschrieben von Cerberus am 26.02.2004 um 09:35:

 

keine Ursache


damit schließen wir die Akte


-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH