PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Internet Explorer zeigt bestimmte Seiten nicht an!!! (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7201)


Geschrieben von killerplayer70 am 23.02.2004 um 17:17:

  Internet Explorer zeigt bestimmte Seiten nicht an!!!

BRauche ganz dirngen eure hilfe!
danke schonmal im voraus!

wenn ich auf meinen internetexplorer klicke und auf gewisse seiten klicke lädt er die seite , zeigt sie kurz an und zeigt mir dann nur ne komplett weiße seite und sagt fertig!
das sind oft .de adressen habe ich festgestellt!
wenn ich bspw. die seite googel oder so aufrufe erscheint folgendes!


http://ehttp.cc?www.googel.de

was soll das den??
war vorher nicht so!
irgendwie alles komisch!

grüße und hoffe ihr habt ne lösung für mein problem



Geschrieben von Cloud am 23.02.2004 um 17:34:

 

Hmmm da kann ich dir auch nicht helfen.
Aber ich kann zum Beispiel nicht auf Ebay gehen.
Ich denke das könnte an den Sicherheitseinstellungen liegen.

Hoffentlich kann da jemand anderes was konkreteres zu sagen.



Geschrieben von Katsche am 23.02.2004 um 18:27:

 

leere die Ordner temporäre Internetdateien und Cookies,
dann prüf den Rechner auf Spywares usw.

Les dazu am besten den Wartungs-Workshop Teil 2



Geschrieben von Axanar am 23.02.2004 um 19:24:

 

@killerplayer70 welchen provider hast Du? Bei bestimmten Anbieter wie Freenet z.B benutzen einen niedriegen MTU Wert!

Zitat Freenet:

Sie können keine Internetseiten, wie z.B. GMX, Ebay oder Google aufrufen bzw. dauert es sehr lange bis die Webseiten über freenetDSL angezeigt werden?

Das Phänomen kann durch die Nutzung des freenetDSL Verbindungsmanagers oder bei einem Router durch den Eintrag des MTU-Wertes 1454 über das Webinterface behoben werden.
Bei einigen Routern kann kein MTU-Wert eingestellt werden. Sollte dieser Wert nicht korrekt bei der Verbindung ausgehandelt werden, kann für gewöhnlich eine MSS (Maximum Segment Size) eingestellt werden. Hier ist dann bitte 1414 einzusetzen.
Dieser Wert ergibt sich wie folgt:
MTU (Maximum Transfer Unit)= 1454
Von diesen 1454 sind jeweils 20 für den IP- und 20 für den TCP-Header abzuziehen.
=> 1454-(2x20)=1414

Bei der Verwendung eines DSL-Modems mit integriertem NDISWAN Treiber stellen die Hersteller im Regelfall ein Programm zur Verfügung, mit dem der MTU-Wert nachträglich geändert werden kann (bspw. Sagem).



Geschrieben von Katsche am 23.02.2004 um 19:29:

 

sehr richtig

wenn die temporären Dateien ok sind, klick mal auf diesen Link und poste danach das Ergebnis, denn der Hinweis auf die MTU-Werte ist auch noch ein wichtiger Punkt.



Geschrieben von killerplayer70 am 23.02.2004 um 20:53:

 

hi leute!
habe die ordner gelöscht, aber keine veränderung!
als anbieter habe ich versatel, was aber vorher immer super gefunzt hat!
an den mtu werten habe ich nichts geändert!
die seiten werden eigentlich bei mir super schnell geladen!!!
einen router habe ich nicht angeschlossen!

hier noch das ergebiss vom link


TCP options string = 020405a001010402
MTU = 1480
MTU is optimized for Windows XP PPoE DSL broadband. If not, consider raising MTU to 1500 for optimal throughput.
MSS = 1440
MSS is optimized for Windows XP PPPoE DSL broadband. If not, consider raising MTU to 1500 for maximum throughput.

Default Receive Window (RWIN) = 64800
RWIN Scaling (RFC1323) = 0 bits
Unscaled Receive Window = 64800

RWIN is a multiple of MSS
Other values for RWIN that might work well with your current MTU/MSS:
506880 (MSS x 44 * scale factor of 8)
253440 (MSS x 44 * scale factor of 4)
126720 (MSS x 44 * scale factor of 2)
63360 (MSS x 44)
bandwidth * delay product:

Your RcvWindow limits you to: 2592 kbps (324 KBytes/s) @ 200ms
Your RcvWindow limits you to: 1036.8 kbps (129.6 KBytes/s) @ 500ms
MTU Discovery (RFC1191) = ON
Time to live left = 122 hops

TTL value is ok.
Timestamps (RFC1323) = OFF
Selective Acknowledgements (RFC2018) = ON
IP type of service field (RFC1349) = 00000000



Geschrieben von Steini am 23.02.2004 um 21:07:

 

Gehe mal bitte im IE über Extras-> Internetoptionen-> Reiter "Erweitert". Scrolle dort ganz nach unten und klicke den allerletzten Punkt "Zur wahrscheinlichsten Seite wechseln" an.

Weiterhin scheint mir der Wert "RWIN" mit 64800 zu niedrig. Setze diesen mal bitte auf 255552.

Gruß,

Steini



Geschrieben von killerplayer70 am 23.02.2004 um 21:12:

 

danke für den tipp werde ich morgen probieren!
kann jetzt leider nicht mehr!
weiß nicht mehr welchen knopf ich drücken muss und so!(zuviel getru...)
probiere das morgen aus und poste dann weiter ob sich das geklärt hat oder nicht!



Geschrieben von Steini am 23.02.2004 um 21:15:

 

Na denn: Prost!

Bis morgen,

Steini



Geschrieben von Axanar am 23.02.2004 um 21:41:

 

Zu niedrig ist der RWIN Wert nicht!

Formel:

MTU-Wert - 40 (= Bytes für Transportprotokolle/Header) = MSS-Wert (Nutzdaten) x 44 = RWIN
1492 (MTU) - 40 = 1452 (MSS) x 44 = 63888 (Default Receive Window (RWIN)

Und um den MTU Wert rauszubekommmen ins DOS Fenster:

ping -f -l 1464

Rechnerisch: 1464 + 28* = 1492

*28 Byte müssen zum ermittelten Wert addiert werden, da diese durch die Protokolle selbst beansprucht werden.



Geschrieben von Wallace am 24.02.2004 um 01:32:

 

Hello

zum Thema MTU haben wir hier einen Artikel.


Wallace


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH