PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- PC-Start/Norten-Antivirus (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7062)
Geschrieben von Uwe70 am 15.02.2004 um 08:04:
PC-Start/Norten-Antivirus
Hallo,
seit der Installation von Norten-Antivirus verzögert sich der PC-Start drastisch, weit mehr als die doppelte Zeit. Ist das normal?
Kann man Norten aus dem Autostart schmeißen und nur laden, wenn man es benötigt (Autoprotekt abstellen und deaktivieren bringen keinen Geschwindigkeitsvorteil)?
Uwe
BS: Win2000, Norten Antivir und Firewall 2004
Geschrieben von Kiesewetter am 15.02.2004 um 11:15:
hast du DSL?
wenn ja, wie gehst du ins Internet? über die Providersoftware oder DFÜ?
Geschrieben von Trinity am 15.02.2004 um 11:21:
Hallo Uwe,
die Problemkombination Norton + 2000/XP ist bekannt, wenn diese seltsamerweise auch nicht auf allen Systemen zu beobachten ist. Einige Sekündchen zum laden werden schon benötigt, wenn sich Norton im Autostartbereich befindet. Du kannst Norton auch manuell laden.
Gruß, Trinity
Geschrieben von Kiesewetter am 15.02.2004 um 11:33:
ich wollte auf
diesen Artikel
raus, weil man damit NAV gut beschleunigen kann
Geschrieben von eamaster am 15.02.2004 um 12:33:
@Kiesewetter:
Ich benutze die RASPPPOE Verbindung die du glaub ich meinst, und trozdem dauert der Start bei mir Ewigeiten :(
Geschrieben von Uwe70 am 15.02.2004 um 14:32:
Ich habe leider nur nomalo-ISDN...der nächste Knotenpunkt is ca 4km weg :wand
Beide PC (siehe Profil) besitzen jeweils eine eigene ISDN-Karte und sind über Netzwerk verbunden. Zugang über DFÜ.
Hilft es, einfach bei Nichtbenutzung Netzwerk- und ISDN-Karte zu deaktivieren?
@Trinity: Wie schmeiß ich Norten aus dem Autostart? Über die Registrie/RUN? Wenn ich bei Norten selbst alles deaktiviere und Autoprotekt abschalte, wird es nur minimal schneller.
Uwe
Geschrieben von Trinity am 15.02.2004 um 14:45:
@Uwe
Um NIS manuell zu starten, gehe jeweils in die Optionen:
von Norton Internet Security: im Register-Allgemein "manuell starten" auswählen
von Norton Anti Virus: "Auto Protect starten, wenn Windows gestartet wird" aushaken
Beides vor dem Connect mit dem INet nicht vergessen zu starten
Gruß, Trinity
Geschrieben von Uwe70 am 15.02.2004 um 16:34:
Hmpf...das meinte ich mit
Zitat: |
Wenn ich bei Norten selbst alles deaktiviere und Autoprotekt abschalte, wird es nur minimal schneller. |
|
Es ist dann immer noch als Tray existent und unter laufenden Prozessen sind Teile davon zu finden.
Uwe
Geschrieben von Katsche am 15.02.2004 um 17:41:
hast du deinem Netz ein feste IP-Adresse vergeben?
ich meine
diesen Artikel
Geschrieben von Uwe70 am 15.02.2004 um 18:22:
Jepp, habe ich.
Ich denke mal, die Tipps von dieser Seite hier habe ich alle durch.
Naja, wenn ich nicht so von NAV überzeugt wäre, würde ich es glatt wieder verdammen. Werd wohl damit leben müssen.
Danke mal an alle.
Uwe
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH