PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Ordner gegen löschen schützen?? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7039)
Geschrieben von booomy am 13.02.2004 um 21:06:
Ordner gegen löschen schützen??
Tach allerseits !!
Vielleicht weiss einer von euch ja die Lösung meines Probs : Ich habe einen Ordner mit Rechnungsvorlagen welchen ich gegen versehentliches löschen schützen möchte . Mit Schreibschutz kann man ihn ja löschen.
Ich denke mal das man etwas in den Sicherheitseinstellungen bzw Konten ändern muss aber wo??
:wand
XP Prof,Office 2003
Danke für eure Hilfe !!
Geschrieben von Tux am 14.02.2004 um 00:21:
du schreibst nicht wie man an die Daten rankommt, also übers Netzwerk z.B. oder nur als anderer User am selben Rechner.
Egal schau dir mal
diesen Thread
und den letzten Post von Trinity an
Geschrieben von Trinity am 14.02.2004 um 14:20:
Hallo booomy,
Jep, du wirst dich mit den Sicherheitseinstellungen und Benutzerrechten vertraut machen müssen.
@Tux
Danke, mein Tipp wäre ebenfalls in diese Richtung gelaufen
cu Trinity
Geschrieben von booomy am 14.02.2004 um 14:26:
hi Trinity, also ich hab mich schon vertraut gemacht aber ich kriegs nicht hin .
wenn ich doch alle User aus den Sicherheiteinstellungen entferne und dann den einzelnen user der an dem Ordner arbeiten soll wieder hinzufüge, ihm dann leserecht gebe aber ihm unter den erw. sicherheitseinst. löschen verweigere dann müsste es doch gehn .
müsste, hahaha
geht aber nicht
ich weiss nimmer weiter , thx für eure nette hilfe :)
booomy
Geschrieben von Trinity am 14.02.2004 um 16:06:
Hi booomy,
Dein Gedanke bzw. Weg ist nicht falsch, jedoch musst du bei der Benutzerrechtevergabe eines berücksichtigen. Die Vererbung von Rechten durch Gruppen auf untergeordnete oder von übergeordneten Verzeichnissen.
Hierbei vermute ich, dass bei dir ausgehend vom Root C:\ die vordefinierte Gruppe "
JEDER" noch enthalten ist, diese Gruppe beeinhaltet
jeden Benutzer am System und erhält im Standart den "Vollzugriff". Ansich eine fatale Sicherheitslücke, wenn man dies nicht berücksichtigt resp. die Gruppe JEDER nicht entfernt.
Entferne die Gruppe "JEDER" vom Root deines Laufwerkes C:\ (oder X:\ je nachdem deine Partition lautet)
Achtung: Achte unbedingt darauf, dass du die Gruppe der Administratoren oder den Administrator, sowie die Standartgruppe "Benutzer" auf Root deines Laufwerkes behältst / hinzufügst. Da in JEDER auch wirklich jeder enthalten ist, würdest du dich selbst ansonsten ausperren!
Nun gehst du zu deinem gewünschten Ordner und vergibst wie schon vorhin dein Recht "
lesen" und verweigerst in den erweiterten Rechten "
löschen" sowie "
Unterordner und Dateien löschen", dann klappt das auch :))
Für weitere Details und Möglichkeiten, kannst du dich auch
hier
einlesen.
Gruß, Trinity
Geschrieben von booomy am 14.02.2004 um 19:05:
Hi Trinity , du bist ein Schatz !!
Ich werds gleich mal ausprobieren
greetz
booomy
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH