PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- CPU stets ausgelastet (Wurm?) (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=6961)
Geschrieben von Puschel am 09.02.2004 um 14:05:
CPU stets ausgelastet (Wurm?)
Hi!
Ich habe mit meiner Kiste folgendes Problem: Seit ein paar Tagen läuft meine CPU unter win2000 konstant mit über 50% Auslastung, auch im Leerlauf und gleich nach dem Einschalten.
Ist ein Wurm schuld? Hab gängige Removal tools für Blaster und Co. ausprobiert, ohne Erfolg. Auch Adaware und Spybot finden nix, stinger auch nicht. Ich nutze Norton AV 2004.
Jetzt fällt mir auf, wenn ich in den Taskmanager schau, dass svchost gleich zweimal läuft: einmal mit 3 MB, einmal mit 8 MB. Beenden kann ich keins, nicht mal gleich nach dem Start. Hab gelesen, dass sich der Blaster als svchost tarnt, wenn ers ist, warum wird er dann nicht erkannt?
Geschrieben von Heaven am 09.02.2004 um 14:36:
Hallo Puschel,
der svchost.exe ist ein Sammeldienst, er wird vom System mehrmals gestartet, also muss das nicht unbedingt auf eine Blasterattacke hindeuten.
Hast du den
Blaster-Wurmworkshop
schon mal durchgearbeitet?
Hast du bevor das Auslastungsproblem auftrat an deinem System etwas verändert?
cu
Heaven
Geschrieben von martinj am 09.02.2004 um 14:40:
huhu,
probiere mal auf den norton autoprotect auszuschalten und guck dann mal nach
Geschrieben von Puschel am 09.02.2004 um 15:43:
Hab mir grad den Workshop angschaut, mein System weist aber keine spezifischen Merkmale des Wurms auf (svchost-Fehler, System-Shutup). Ich hab auch nichts an meinem System verändert, ausser dass ich recht häufig im Internet bin und leider keine Firewall laufen hatte...
Dachte immer, svchost sein ein Internettool, dass auch nur aktiv wird, wenn eine Verbindung zum Netz besteht.. Bei mir laufen die beiden aber konstant mit 5 und 8 MB... Das ist doch auch nicht normal?
Kleine Nebenfrage: Habe jetzt (etwas verspätet) Zonealarm installiert. Habe keine große Erfahrung mit Firewalls, ist es denn normal, dass Zonealarm alle paar Minuten einen Zugriff auf meinen Rechner meldet und unterdrückt?
Geschrieben von Heaven am 09.02.2004 um 15:57:
Was die svchost genau macht, steht auch
hier
.
Im Moment hab ich 4x svchost.exe auf meinem Bürorechner im Taskmanager, 1x mit 8 MB, die anderen sind jeweils 1 bis knapp 2 MB gross.
Hast du den Tip von
martinj ausprobiert, den Autoprotect von Norton mal abzuschalten? Als ich noch einen schwächeren CPU im Rechner hatte, jagte mir der Autoprotect auch die CPU-Last hoch.
Wegen Zonealarm: Da die Firewall anwendungsbasierend ist, wird jedes Mal wenn du mit einem Programm ins Internet gehst ein Fenster auftauchen was dich anhaken lässt, ob du den Zugriff erlauben willst (geht auch dauerhaft).
Das gleiche passiert auch bei Diensten die der Rechner von sich aus startet.
Dass ab und zu etwas von Aussen geblockt wird ist normal, das sind aber nicht unbedingt Angriffe, sondern einfach Datenpakete die deine Firewall als "verdächtig" einstuft.
cu
Heaven
Geschrieben von Puschel am 09.02.2004 um 16:27:
Danke Dir!
Habs vergessen zu erwähnen: Der Autoprotect ist aus.... :( Ich mach gar nix und die Saukistn läuft trotzdem immer mit über 50%iger Auslastung... Ich mag aber nicht formatieren, schon aus Prinzip nicht.
Ich kann aber sonst im Taskmanager keine verdächtigen Prozesse feststellen!
Geschrieben von Heaven am 09.02.2004 um 17:11:
Bitteschön :)), nur schade dass wir bisher dein Problem noch nicht lösen konnten
Welcher Prozess verbraucht denn am meisten CPU-Zeit? (Das findest du im Abschnitt "CPU" im Taskmanager.)
Und welche Programme liegen im Tray (bei der Uhrzeit)?
cu
Heaven
Geschrieben von Katsche am 09.02.2004 um 18:27:
du solltest mal die Prozesse genau anschauen, dazu gibts auf
Reger.de
eine prima Liste. wo du Punkt für Punkt abgleichen kannst.
Dann wäre es eine Maßnahme den Indexdienst zu deaktivieren (Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste) und deinen Autostartbereich solltest du auch mal prüfen:
klick mich
.
Was mich auch interessieren würde, hast du das Servicepack 4 und alle verfügbaren Patches für Windows 2000 installiert?
sind die richtigen Chipsatztreiber installiert?
Geschrieben von Puschel am 09.02.2004 um 18:44:
Am meisten Zeit nimmt der Leerlaufprozess (2:17:37) aber das sit doch normal, oder? Im Tray sind nur die Programme, die vorher, als es noch funzte auch da waren: ATI Control, Drucker, Norton, Quicktime und Kamerasoftware.
Ich schau jetzt mal das Zeug an, das Katsche vorgeschalgen hat, nur so viel schon mal: Ich nutze seit jeher nur service pack 2 + sec.patches, weil mit höheren Packs mein Xerox Workcentre M940 nicht mehr funktioniert, da die werten Herren von Xerox es nicht für nötig halten, einen neuen Treiber für das Ding rauszubringen. Zum Wegschmeißen war es aber zu teuer (350 Euro vor 2 Jahren...)
Eigentlich hat in dieser bewährten Konfig bisher alles funktioniert...
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH