PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Kein Öffnen vom Windows-Explorer etc. möglich! (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=6943)


Geschrieben von Rammsteinfan am 07.02.2004 um 22:11:

  Kein Öffnen vom Windows-Explorer etc. möglich!

Habe dieses Problem schon in anderen Foren gepostet aber bis jetzt noch keine Lösungen gefunden, deshalb mein Versuch bei Euch:
Seit gestern Nachmittag habe ich plötzlich keinen Zugriff mehr auf den Windows-Explorer, die Systemsteuerung , die Eigenen Dateien und den Papierkorb. Sobald ich etwas davon zum Öffnen anklicke, bleibt der PC hängen und im Task-Manager sehe ich eine CPU-Last von 100%. Programme kann ich aber normal ohne Probleme starten genauso wie z.B.im Moment ins Internet gehen. Virenscanner und Spybot habe ich laufen lassen, hatten beide auch etwas gefunden und entfernt/gelöscht. Der Witz an der ganzen Sache ist aber, wenn ich im Brennprogramm NERO den Explorer öffne, komme ich an alle Dateien in meinen 3 Partitionen heran, kann kopieren und löschen etc.. Nur eben wenn ich auf normalen Wege in den Explorer oder z.B.über das Arbeitsplatz-Symbol Zugriff auf meine Daten haben möchte spinnt das Sys herum. Auch Scandisc und das Tuneup-Utility haben nichts gebracht. Was soll ich nun wohl machen? Ich denke, Hardwaretechnisch müßte alles o.k. sein, sonst ginge ja gar nichts mehr, ich habe übrigens auch schon seit einigen Monaten auf einer Extra-Partition SUSE-Linux 9.0 laufen, und auch von da aus habe ich Zugriff auf meine 3 Windows-Partitionen, kann allerdings von dort nichts ändern da NTFS. Weiß jemand vielleicht eine Problemlösung, Formatierung der System-Partition plus anschließender Neu-Installation von WinXP sollte dabei aber nur der letzte Rettungsanker sein! Als Zusatz möchte ich noch anfügen, daß die hohe CPU-Last laut dem Reiter Prozesse im Task-Manager von der "explorer.exe" herrührt.



Geschrieben von Kiesewetter am 08.02.2004 um 00:40:

 

tja
da bleiben viele Fragen offen:

hast du das Servicepack für XP installiert?

alle verfügbaren Patches installiert?

Chipsatztreiber installiert? welchen und mit oder ohne IDE-Treiber?

läuft die Festplatte im DMA Modus?

poste mal, was alles im Taskmanager als Prozesse läuft, aber wirklich alles

prüf den Rechner nicht nur mit Spybot, sondern auch Adaware und les mal den Hijacker-Workshop zur Sicherheit durch.



Geschrieben von Steini am 08.02.2004 um 01:23:

 

Hi Rammsteinfan,

zunächst einmal recht herzlich Willkommen auf PC-Experience.de

Es gibt aber auch eine andere, kleine aber feine Lösung für das Problem.

Geh' mal über Start-> Systemsteuerung-> Doppelklick auf "Anzeige"-> Reiter "Darstellung"-> Button "Effekte".

Dort deaktivierst Du den Haken beim ersten Eintrag "Folgende Übergangseffekte....". Danach immer auf "Übernehmen" und "OK" klicken und die ganze Chose rückwärtig beenden. Und hast Du nicht gesehen, ist die 100%-ige Prozessorlast bei der explorer.exe wie von Zauberhand verschwunden... :D

Sollte dieser Eingriff nichts bei Dir bewirken, sehen wir weiter. Dann scheinst Du tatsächlich ein ernsthafteres Problem zu haben. Aber wie gesagt, ich tippe mal auf dieses Problem bei Deinem Rechner.

Gruß,

Steini



Geschrieben von Rammsteinfan am 08.02.2004 um 08:48:

 

Systemsteuerung kann ich eben auch nicht starten, danach habe ich sofort die 100% ohne das diese sich eben öffnet.



Geschrieben von Katsche am 08.02.2004 um 10:21:

 

über Rechtsklick auf einen freien Desktopbereich kommst du auch in die Anzeige Augenzwinkern oder du machst es im abgesicherten Modus



Geschrieben von Rammsteinfan am 08.02.2004 um 10:40:

 

Bringt aber leider nichts dieses zu deaktivieren. Habe übrigens SP1 installiert und einige wenige Updates von kurz danach, also keine aus letzter Zeit mit Ausnahme des vor kurzem veröffentlichten Microsoft-Eigenen Virenscanners der speziel nach dem letzten Wurm scannt. Habe auch inzwischen einen Tipp aus dem Winhelpline-Forum ausgeführt der aber leider mehr Schaden als Nutzen gebracht hat. Demnach sollte ich unter Start-Ausführen "sfc.exe /scannow" eingeben mit eingelegter WinXP +SP1-CD um wichtige System-Dateien abzuscannen und gegebenenfalls beschädigte zu ersetzen, aber das war ein ziemlicher Akt da der Vorgang ständig die schon eingelegte CD verlangte (und ich jedesmal diesen Zustand bestätigen mußte) und zwischenzeitlich auch die CD von XP Professional, die ich nicht besitze (sondern XP Home). Nach einem nach Beendigung des Vorgangs erfolgtem Neustart habe ich nun keine Display- und Monitortreiber mehr installiert und eine Neu-Installation dessen ist leider auch aus verschiedenen Gründen nicht möglich. AD-Aware habe ich inzwischen mehrfach laufen lassen, hat auch einige Spyware entfernt, aber auch das hat an den Ursprungsproblemen nichts geändert sodaß ich langsam aber sicher eine Neu- bzw. Reparatur-Installation von WinXP ins Auge fassen sollte, es sei denn, jemand hat noch eine Idee!



Geschrieben von Katsche am 08.02.2004 um 11:49:

 

es scheint, als wäre bei dir einiges zerschossen und darum wäre die Reparatur eine gute Lösung. Aber dann nur nach dieser Anleitung , dann gibts auch keine Probleme.
Wichtig ist aber das du alle Patches für XP installierst, denn die ganzen kumulativen haben auch viele Performance Probleme bereinigt.
Achte auf die Nforce Treiber, damit die Festplatten wie Kiesewetter schon schrieb auch DMA unterstützen.
Dazu empfehle ich diesen Workshop , damit du weist worum es geht.



Geschrieben von Trinity am 08.02.2004 um 13:33:

 

Hallo,

hast du nun auch den Hijacker-Workshop, wie schon von Kiesewetter empfohlen, gründlich durchgemacht? Ich betone das deswegen noch einmal, da ich erst vor 2 Tagen bei einem Supportrechner sehr ähnliche Probleme hatte und diese nach der Hijack-Entfernung gelöst waren. Spybot, Ad-Aware & Co lösen ein eventuell vorhandenes Hijack nicht.

cu Trinity



Geschrieben von Rammsteinfan am 09.02.2004 um 04:05:

 

Vielen Dank für Eure Hilfe, aber es war alles vergebens, weder eine Reparatur-Installation noch der Workshop mit den Hijackern incl. den verschiedensten Tools haben eine Veränderung gebracht. Also habe ich Windows Neu-installiert. Jetzt ist alles gut! Allerdings könnte mir vielleicht mal einer Tipps geben, wie ich den Auswahlbildschirm beim Start zwecks Auswahl von Windows oder Linux wieder hinkriege, da ich ja den MBR bei der Formatierung der System-Platte vor dem Setup mitlöschen mußte. Bin mit der Frage hier sicherlich im falschen Themenbereich, aber u.U. kann mir ja doch jemand helfen?!


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH