PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- MSI K7N2 Delta ILSR - Probleme ohne Ende (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=6881)


Geschrieben von it-ruffy am 03.02.2004 um 23:10:

Achtung MSI K7N2 Delta ILSR - Probleme ohne Ende

Hallo,

ich hab mich grade mal registriert, also erstmal hallo juhu

ich habe ein msi k7n2 delta ilsr mainboard mit nforce 2 u400 chipsatz, dass ich bereits 5 mal tauchen lies wegen diverser defekte, selbst in meiner firma (edv systeme...) konnte ich mir nicht selber und auch kein anderer techniker helfen.

Jedes Mainboard hatte dieselben fehler, der letzte Test zeigte, dass an dem Mainboard zwei Kondensatoren defekt waren, aber es gitb noch andere Probleme, ich möchte gerne wissen, was man machen kann, da das aktuelle austausch board verkauft werden soll...

Also Fehler1:
Beim Booten des BIOS Bildschirms muss man immer [enter] drücken, damit die lauwerkserkennung startet, ansonsten bleibt der pc da stehen, es wird aber alles richtig erkannt. Versuch den fehler per tausch der kabel, jumperung, umstecken der laufwerke, div. bios einstellungen, keine laufwerke, netzteiltausch, biso update, bios mod hat alles bisher nicht geholfen. vllt könnt ihr mir ja da helfen.

Fehler2:
Der fehler mit dem FSB, wurde hier schon besprochen, ist aber auch gelöst, nenne ihn der vollständigkeit halber

Fehler3:
Überhitzung der Northbrigde durch lockeren Kühler, bzw Erschwemmung in WLP. Hatte ich bei den ersten beiden Boards, ab dem dritten hab ich den Kühler gegen einen passiven ausgetauscht. Ich wundere mich dass die NB sehr heiss geworden ist trotz aktiver und lauter Kühlung, auf meinen neuen ASUS a7n8x-e deluxe we ist nen passiver druff und der kühlt besser als der msi...

Fehler4:
defekte Kondensatoren auf dem mainboard führten einmal zum Tod meines Arbeitsspeichers wegen Spannungspitzen (waren ja nur 2x 512MB DDR40 TwinMos/WinBond CH-5). Nachdem ich beides ausgetauscht hatte und ich auch anscheinend eine neuere Revision (laut leicht Verändertem Board Layout und neuer Verpackung) eriwscht hatte, hab ich mich gefreut, aber diesmal hat das mainboard mein 550W Netzteil geschafft, naja hat ziemlich gestunken das netzteil und ich brauchte keine räucherstäbchen mehr ^^, dann mal in der firma getestet und der pc startete auch kurz durch (ca. 3sek) ohne das ein netzteil angeschlossen, klares kondensatorproblem, mir ist auch aufgefallen, dass auf dieser version zwei kondensatoren weniger druff sind, die markierungen auf der platine sind noch da... kurz durchgemessen und die beiden übeltäter nahe des cpu sockels festgestellt.

Fehler5:
Der Onboard Raid Controller ist defekt auf allen, ich habe drei Platten dran (das soltle normal net gehen, ging bei mir aber auch ohne mod) und ab und zu wurden die net richtig erkannt, mal die s-ata platte, mal eine der beiden ide... am s150tx2 plus geteste, da läuft das raid 0 bisher ohne probs, ausserdem sorgt das msi board für datenfehler bei vollbeladtung des pci bus (nutze auch scsi u.a. bandbreiten lastige bauteile)...

Fazit:
Entweder ich hatte 5 mal pech und einige kumpels auch oder MSI hat ziemlich schlecht an den boards gearbeitet, ich kann sie nicht empfehlen, ich hatte diese ganzen fehler in nur 3 moanten! MSI und via ist ne super kombi, aber msi und nvidia totaler schrott, wir haben die msi boards in unserem laden auch aus dem sortiment genommen, da einige kunbden damit ebenfalls ähnliche probs haben, für mich steht ganz klar fest, nvidias nforce2 u400 gehört auf ein asus board, ich kann damit sehr gut arbeiten und mein barton 2500+ läuft mit 240mhz!!!



Geschrieben von Coppercore am 04.02.2004 um 01:03:

 

Kann dir nur zustimmen, hatte mit meinenm K7n2 Board auch jede menge probs, z.b. auch ein zerlegtes 350 Watt netzteil!
Und mit dem austausch wars auch ned besser.



Geschrieben von Roy am 04.02.2004 um 01:33:

 

ich wiederhol mal kurz:

5 Mainboards defekt und alle haben dieselben Fehler?

das glaubst du doch selbst nicht, daß 2 mal identische Fehler haben ist schon sehr selten, aber 5?

was sagt denn MSI dazu, mit denen wirst du ja sicherlich Kontakt gehabt haben



Geschrieben von Loosios am 04.02.2004 um 12:10:

 

juhu

also ich habe auch dieses board und es läuft und läuft und läuft.............

ich hatte zwar am anfang auch probleme, aber das lag an meinen einstellungen.
ansonsten oki e

ich würde auch interessieren was msi sagt.



Geschrieben von it-ruffy am 04.02.2004 um 17:20:

 

bei den ersten boards war es ja eindeutig die northbrigde (fehlerhafte kühlung), um diesen defekt danach zu killen, hab ich einen starken passiven kühler drauf gesetzt, die letzteren drei boards haben nach den durchgeführten tests bei uns in der firma alle probleme aufgrund "billiger" bauteile wie kondensatoren gehabt, wodurch auch speicherriegle und das netzteil zerstört wurden. Das deutet eindeutig auf schlamperei hin und darauf, dass msi ziemlich an qualität nachgelassen hat.

Nach dem dritten Defekt meldete ich über meine Firma bei MSI um der Sache mal auf den Grund zu gehen, ich wurde kurz gesagt abgewiesen, die wiesen bei den BootProblemen die Schuld von sich auf nVIDIA (schlechter Chipsatz, sehr anfällig) - bei denen brennts wohl oder die habene cht keine ahnung - zu dem vorwurf mit den kondensatoren wurde mir gesagt, dass es bei einer geringen anzahl von msi boards mit dem nfirce2 u400 chipsatz zu fehlern bei der bestückung gekommen sei, es wären aber sehr wenige und falls ich so eines erwischt haben sollte, würde dieses umgetauscht werden, jedoch würden die nicht dafür haften, wenn dadurch andere bauteile wie prozessor oder speicher zerstört würden.

das ist jetzt nur die kurzform, aber seitdem bin ich ziemlich verärgert über msi und kann von dieser firma derweilen nur abraten, der service bei problemen ist gleich null und von freundlichkeit haben die auch nicht viel gehört...



Geschrieben von Cerberus am 04.02.2004 um 17:30:

 

Hallo it-ruffy

das mag alles sein

ich kann dazu nur sagen, daß ich privat wie auch beruflich genau gegenteilige Erfahrungen gemacht habe, schon garnicht mit dem von dir erwähnten Mainboard.

Da dies aber alles ein Problem zwischen MSI und dir ist und wir uns in solche Diskrepanzen grundsätzlich nicht einmischen oder Partei ergreifen, endet dieser Thread an dieser Stelle.

Sorry, aber dabei können wir dir nicht helfen


Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH