PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- CD Brenner defekt? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=6753)


Geschrieben von Ina2403 am 26.01.2004 um 13:48:

Fragezeichen CD Brenner defekt?

Hallo alle zusammen!
Ich bin neu hier und werde mal versuchen, mein Problem zu schildern.

Ich habe einen CD Brenner Lite-ON LTR-48246S, der bis jetz gut funktioniert hat, doch aufeinmal hat er keine CD's mehr gelesen und geschrieben.

Nun habe ich schon probiert, das Gerät zu deinstallieren und wieder zu reinstallieren und das hat auch ohne Probleme funkt. trotzdem kann er noch keine CD's lesen und beschreiben.

Ich habe im Geräta Mangager nachgeschaut, der konnte aber auch kein Problem feststellen (Greät ist betriebsbereit).

Dann habe ich in meiner Coputerverwaltung im Fehlerprotokoll nach- geschaut.
Da habe ich ungefähr 5 mal hintereinander stehen sehen: "Fehlerhafter Bloch bei Gerät \Device\CdRom" und dahinter stand:
"Ereignisskennung 7"

Wenn ich meinen WindowsMediaPlayer öffne und eine CD einlege, dann bekomme ich erst den Hinweia: "Laufwerk arbeitet" und kurz darauf "kein Datenträger im Laufwerk".

Ich habe auch schon mal eine CD eingelegt, um zu kontrollieren, ob sich die CD überhaupt dreht aber das ging auch.

Ich bin total verzweifelt, ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen.

:wand



Geschrieben von B@dman am 26.01.2004 um 15:31:

 

Hallo und Herzlich willkommen hier juhu

Zieh mal die Kabel vom Brenner ab und steck sie wieder drauf, vll. ist es nur ein Wackelkontakt Augenzwinkern

Was für Laufwerke hast du denn und wie sind sie angeschlossen (Festplatte, CD,... am gleichen Kabel oder X und Y an Kabel 1 und z und q an kabel 2...).

Welches Betriebssytem hast du denn?



Geschrieben von Trinity am 26.01.2004 um 16:59:

 

Hallo und herzlich willkommen auf PC-Experience, Ina2403,

Ich hatte mit meinem Lite-On-Brenner mal ein ähnliches Problem. Wenn du die Tipps von B@dman überprüft hast, dann besuche mal unseren ASPI-Workshop . Dieser hat mein Problem mit dem Lite-On damals gelöst. Wäre auch bei dir einen Versuch wert Augenzwinkern

cu Trinity



Geschrieben von Ina2403 am 26.01.2004 um 17:46:

 

Hallo!

Danke erst mal für die Hinweise, ich werde das mal probieren.

Ich hatte mir damals einen Kompletten PC mit WinXP gekauf.

Laufwerk A: Diskette

Laufwerk C: Festplatte

Laufwerk D: DVD

Laufwerk E: CD-RW


Die Kabel hatten wir schon mal raugezogen, aber danach gings trotzdem nicht.



Geschrieben von Katsche am 26.01.2004 um 19:28:

 

neben dem Aspi-Workshop solltest du auch unbedingt das IDE-Workaround studieren.



Geschrieben von Ina2403 am 27.01.2004 um 08:22:

 

Meine Laufwerke sind wie folgt angeschlosse.:

CD-RW mit DVD am gleichen Kabel

Diskette und Festplatte jeweils ein ergenes Kabel.

Hab probiert ob er einen Wackelkontakt hat, aber das ist nicht der Fall.
Den ASPI-Workshop habe ich auch durchgemacht aber das geht leider auch nicht.

Ich habe jetzt mal mit IDE-Workaround studiert und nebenbei das nachgemacht, ich kann aber bzw. der Eintraf: SlaveDeviceTimingModeAllowed " im RegEditor bei Schlüssel 0002 nich vorhanden. Was kann ich da machen?

Es steth nur "SlaveDeviceTimingMode "dem Wert: 0x00000000 (0).



Geschrieben von Steini am 27.01.2004 um 09:08:

 

Hi Ina2403,

sieh Dir mal in diesem Thread meinen Post an. Dort beschreibe ich, wie man die Laufwerke am günstigsten plaziert.

Du erkennst, daß die optischen LW NICHT am gleichen IDE-Kabel sitzen sollten.

Setze Deine Laufwerke per Jumper auf CableSelect. Verwende 80-polige UDMA100-Kabel (diese haben farbige Anschlüsse). Der blaue Anschluß kommt auf das Meinboard, der schwarze stellt den Master-, der graue Anschluß in der Mitte des Kabels den Slave-Anschluß dar.

Am IDE-1 solltest Du die Festplatte am Master, das DVD-LW am Slave anschließen.

Am IDE-2 kannst Du das CD-RW-LW entweder am Master oder am Slave anschließen.

Melde Dich bitte wieder, wenn Du diese Umstellung durchgeführt hast. Dann sehen wir weiter, was wir bei der Software machen können.

Gruß,

Steini



Geschrieben von Gorrif am 27.01.2004 um 18:10:

 

Und wenn das auch alles nix nutzt, dann mach mal die Klappe von deinem Brenner auf und blas kräftig rein, vielleicht isser ja nur zugestaubt.
Seit ich einen Riesen Gehäuselüfter drin habe, der hinten die Luft rauszieht, ist mir das schon mit 2 Laufwerken passiert.



Geschrieben von Ina2403 am 28.01.2004 um 08:55:

 

Guten Morgen alle zusammen.

Ich habe jetzt mal im Workaround die Lösung C durchgearbeitet und muss feststellen, dass danch meine Einstellungen etwas anders sind, wie die auf eurem Bild:

Eigenschaften Sekundärer IDE-Kanal:

Gerät 0 = DVD LW ;
Gerätetyp: Automatische Erkennung

Übertragungsmodus : DMA, wenn verfügbar

Aktueller Übertrag. Ultra-DMA-Modus 2

Gerät 1 = CD-RW LW
Gerätetyp: Automatische Erkennung

Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar

Aktueller Übertrag. Ultra-DMA-modus 2

Eigenschaften Primärer IDE-Kanal:

Gerät 0 = DVD LW
Gerätetyp: Auto. Erkennung

Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar

Aktueller Übertrag. Ultra-DMA-Modus 5

Gerät 1 = CD-RW LW

Gerätetyp: Keine

Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar

aktueller Übertrag. nicht anwendbar.


So, das waren erst mal die Angaben aus dem Geräte-Manager.

Ich muss aber feststellen, dass normalerweise der Laser im CD-RW LW befindet sich eigentlich nach dem einlegen einer CD bewegen muss.
Die ist bei mir aber nicht der Fall.


@ Steini:

Das sind alles gute Tips, die du mir gegeben hast, nur kann ich mit diesem Fach-Chinesich nicht viel anfangen. Könntest du mir das mal etwas genauer erklären, wie ich da vorgehen muss?

Schreib mir das mal am besten per e-Mail


ina24031983@aol.com



Geschrieben von Ina2403 am 28.01.2004 um 18:54:

 

Hallo!

Ihr könnt das Thread jetz schließen.
Ich war heute bei unserm Elektriker und der hat mir gesagt, dass mein CD-RW LW einen Kurzschluß hat und es keinen Sinn hat, das Teil wieder zu bauen.


Ich danke euch aber trotzdem für eure Hilfe.

juhu
Es grüßt euch,


Ina



Geschrieben von Athena am 28.01.2004 um 20:17:

 

ok,
das ist natürlich Pech für dich :(

dann danken wir den Helfern und closen


Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH