PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Problem mit ATI VPU-Recovery (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=6750)


Geschrieben von ESY am 26.01.2004 um 12:36:

  Problem mit ATI VPU-Recovery

Hallo erstmal an alle,

bin neu bei euch eingetreten und wollte auch gleich mein Problem Schildern:

Habe mir vor kurzem neues Board und Graka gekauft.
Habe alles schön neu inst. und alle SP´s und sonst noch alle Patches inst.
Das Problem:
So bald ich irgeneine 3D-Anwendung starte dauert es nicht lange und mein System Stürzt ab bzw. VPU-Recovery meldet sich.
Habe schon in diversen anderen Forums mein leid geschildert bis ich auf eure Page gelandet bin.

Zu mein System:

OS: Win XP Pro
CPU: Barton 2500@2300MHz
Mobo: ABIT NF7-S Rev. 2.0
Graka: Radeon 9800 Atlantis nonpro
Ram: 2 x 512 HyperX
HDD: 3 x Seagate 80 GB
NT: Tagan 380Watt

Würde mich freuen wenn sich jemand hierzu äußern könnte bzw. mir helfen kann.

Danke erstmal im voraus .... :D



Geschrieben von B@dman am 26.01.2004 um 15:32:

 

Hallo und Herzlich willkommen hier juhu
Welchen Treiber benutzt du denn (Mainboard und Grafikkarte! )?



Geschrieben von Katsche am 26.01.2004 um 19:26:

 

da stellen sich sehr viele Fragen:

- Passiert das nur bei 3D oder auch bei 2D Spielen?
- Was ist, wenn Du mit geringerer Auflösung spielst?
- Hast Du mal auf 4x AGP zurückgestellt?
- Hast Du das neuste BIOS für Dein Mainboard?
- Welches DirectX hast Du?
- Passiert das auch, wenn Du die Karte in einem anderen Rechner ausprobierst (wenn möglich)?
- was passiert, wenn du nicht übertaktest?
- poste mal die Temperaturen von deinem System(unter Last)
- poste die Werte von deinem Netzteil auch gleich



Geschrieben von ESY am 27.01.2004 um 10:00:

 

Hallo erstmal und danke für die schnelle Antwort. :D

Zu: B@dman

Treiber für Mobo ist Nforce 3.13 Treiber und der ATI Cat. 4.1

Zu: Katsche

1. Da ich nur Counterstrike Spiele würd ich mal sagen ja nur bei 3D Anwendungen. Wenn ich mal ein anderes Spiel spielen will passiert das selbe.
2. Auflösung bei spielen beträgt zur Zeit 1024 x 768 geringere auflösung hab ich noch nicht ausprobiert. Sollte ich wohl mal machen .
3. AGP einstellung ist schon auf 4 Fach sowie Fastwrite-Disable
4. Bios-Update habe ich wenn ich mich nicht irre den 19 oder 20 drauf denn 21 habe ich noch nicht drauf
5. Graka bei einem anderen Board - Ja ebenfalls ein Nforce2 Board von Shuttle
6. Übertakten, hab auch schon mal runter getaktet ohne großen erfolg
wegen punkt 7. und 8. kann ich noch keine aussagen machen.

Desweiteren habe ich mir eine neue Graka zugelegt ( Radeon 9600XT - 256MB ) das prob. besteht immer noch wie mit meiner 9800

PS: Aber mal eine andere frage und zwar ist mir auch noch eingefallen das ich bei der neu Installation des OS im Bios vergessen habe die APIC zu deaktivieren. Könnte das eventuel das Prob. beheben?



Geschrieben von Katsche am 27.01.2004 um 12:04:

 

Zitat:
5. Graka bei einem anderen Board - Ja ebenfalls ein Nforce2 Board von Shuttle


bedeutet das, daß dort dieselben Probleme aufgetaucht sind?

Zitat:
6. Übertakten, hab auch schon mal runter getaktet ohne großen erfolg


was heißt das nun?


Zitat:
PS: Aber mal eine andere frage und zwar ist mir auch noch eingefallen das ich bei der neu Installation des OS im Bios vergessen habe die APIC zu deaktivieren. Könnte das eventuel das Prob. beheben?


verwechsel APIC nicht mit ACPI!

Ich würde das Betriebssystem neu und sauber neu aufsetzen, vorher ein Bios-Update machen und dann genau nach der hier so oft empfohlenen Reihenfolge:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.

achte bei den Chipsatztreibern darauf, daß du nur die Treiber aus dem Paket installierst, die du auch brauchst, siehe hier !



Geschrieben von ESY am 27.01.2004 um 14:22:

 

Hallo Katsche

danke für deine Schnelle Antwort ...

zu 5: Genau das selbe tretet dort auf

zu 6: habe meine CPU auf normale einstellung laufen lassen also Standart 1833 MHz so wie der Barton 2500 normalerweise ist

wegen APIC:

Bei den Bios einstellungen bin ich mir sicher das ich die APIC miene.
Weil ich damals wie ich das Board gekauft habe und alles neu inst. habe dachte ich nicht das ich es deaktivieren müsste. Vorher hatte ich ein Epox 8rda+-Board ebenfalls Nforce2 da hatte ich solche probleme eben gehabt. Bis mir das Board kaputt gegangen war durch eigenverschuldung.
Dann hab ich ein Shuttle-Board auch mit Nforce2 da hatte ich auch solche Probleme und jetzt mit dem Abit.
Werde auf jeden Fall mal mein System demnächst mal nach euren Tipps neuinstallieren.
Wegen der Inst. des Treiberpacket weis ich schon bescheid das ich es zuerst Entpacke und die Treiber rausnehme die ich nicht brauche.

Also werde euch am Laufenden Halten Danke an alle für eure Tipps...

ESY



Geschrieben von ESY am 27.01.2004 um 14:24:

 

PS: Habe vergessen zusagen das ich das Problem damals beim Epox-Board durch die Deaktivierung des APIC modus alles super Lief.

Bei den anderen Boards habe ich es nicht deacktiviert.

Also bis denne ESY



Geschrieben von Katsche am 27.01.2004 um 14:36:

 

wenn du grundsätzlich Probleme mit APIC hast, deaktiviere es vor der Neuinstallation.
Du kannst es aber hinterher nicht einfach wieder aktivieren, dazu mußt du wieder neuinstallieren!



Geschrieben von ESY am 27.01.2004 um 14:40:

 

Danke werde es machen.

Wie schaut es eigentlich aus wenn ich es jetzt deaktiviere kann was passieren?



Geschrieben von Katsche am 27.01.2004 um 14:44:

 

Zitat:
Wie schaut es eigentlich aus wenn ich es jetzt deaktiviere kann was passieren?


wenn du es deaktivierst, mußt du auch neuinstallieren.



Geschrieben von ESY am 27.01.2004 um 14:59:

 

alles klar dann werd ich mal demaechst eine neuinst. machen muessen... :D



Geschrieben von ESY am 28.01.2004 um 09:45:

 

Hallo erstmal,

wollte nur noch mal bescheid sagen das ich mein System neu aufgesetzt habe.

Das 1. was ich getan habe war das ich im Bios die APIC deaktiviert habe und das OS neu aufgesetzt habe sprich neu Partitioniert.
Bin euren Anleitung gefolgt und hab erstmal das SP1a inst. usw.
Bei den Nforce Treiber habe ich sie über die Systemsteuerung manuel installiert.
Erst zum schluss die Graka Treiber habe den Cat. 4.1 benutzt.
Bei den ersten Tests durch 3D-Markt 03 habe ich kein fehler gehabt wie sonst und beim ersten Spiele Test (Black Hawk Down) konnte ich gute 10 min. durchgehend spielen ohne das mir die VPU-Recovery sich meldet.
Werde es weiter testen und bescheid geben wie es ausfällt.
Aber bis jetzt bin ich erst mal sehr erleichtert das ich in ruhe Zocken kann ohne Abstürze.

Also bis denne ESY

PS: An alle anderen Leute die das gleiche Problem haben wie ich es hatte empfehle ich die APIC im Bios zu deaktivieren und es zu Testen.



Geschrieben von Athena am 28.01.2004 um 14:37:

 

ok

dann lassen wir den Thread noch solange offen



Athena



Geschrieben von ESY am 29.01.2004 um 10:20:

 

Hallo erstmal, ich danke Athena dafür das sie meinen Beitrag noch offen gelassen hat damit ich euch noch meinen Bericht sagen kann.

Also ich habe gestern Abend ca. 2,5 Stunden Lang ausgiebig CS gezockt und anschliesend Black Hawk Down und es ist garnichts passiert.

Weiss bleibt da noch übrig als zu sagen, probiert es selber aus die APIC zu deaktivieren, aber nur bei den leuten die das gleiche problem wie ich haben.

Danke noch mal an alle Leute die mir geschrieben haben oki e

Bis zum nächsten Problem ESY



Geschrieben von Cerberus am 29.01.2004 um 17:04:

 

Hallo ESY

es kann tatsächlich gelegentlich helfen, APIC vor der Installation im BIOS zu deaktivieren. Eine allgemeingültige Regel läßt sich aber daraus nicht ableiten, es ist vielmehr ein Rettungsanker für spezielle Problemfälle.


Wir danken den fleißigen Helfern und schließen diese Akte



-closed-



Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH