PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- NTVDM.exe verursacht Fehler (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=6414)
Geschrieben von Gorrif am 07.01.2004 um 13:16:
NTVDM.exe verursacht Fehler
Hi, bei einem meiner Kunden gibt es ein Problem mit der NTVDM.exe.
Er hat 2 Rechner in seiner Praxis und möchte auf beiden eine Lernsoftware für Kids installieren.
Bei dem einen Rechner war das problemlos möglich und bei dem anderen kommt die Fehlermeldung NTVDM.exe hat Fehler verursacht und die Installation bricht ab.
Auf beiden Rechnern läuft Win2K po mit allen Patches und Servicepacks.
Weiss jemand, was man da machen kann?
Geschrieben von Snake_kah am 07.01.2004 um 14:29:
hallo gorrif,
habe da was hür dich direckt von microsoft,vieleicht hilft es dir ja weiter:
Microsoft Knowledge Base Article - 196453
Viel spaß beim lesen.... :D
Geschrieben von Katsche am 07.01.2004 um 16:07:
sag mal Gorrif hast du eine Computerfirma oder sowas in der Art?
Geschrieben von Gorrif am 07.01.2004 um 17:32:
Ja hab ich, EDV Service und Computerverkauf.
@Snake_kah ..vielen Dank ich guck mir den Artikel mal an, ist ja recht umfangreich.
Geschrieben von Katsche am 07.01.2004 um 17:38:
schick
dann würde ich ja mal in die Portokasse fassen und eine größere Spende an PC-Experience starten, so oft wie dir schon geholfen würde
Geschrieben von Gorrif am 07.01.2004 um 17:49:
Katsche, katsche....zum einen hab ich auch schon öfters geholfen und zum anderen hab ich meine Firma seit einem Jahr und mein größter Umsatz waren 1200 Euro im Dezember, wohlgemerkt !Umsatz!.
Das war ein Verdienst von 300 Euro.
Ich fahr nebenbei LKW auf 400 Euro Basis um überhaupt bissel Geld in unserer Beziehung beisteuern zu können und wenn meine Freundin nicht so viel verdienen würde, würd ich ganz schön alt aussehen.
Ich-AG hamse mir nicht genehmigt, weil meine Freundin angeblich zu viel verdient und unterhaltspflichtig für mich ist, die Krankenkasse für mich müssen wir allerdings aus eigener Tasche bezahlen, weil wir da nicht als familie gelten.
Tut mir leid, ich möchte mich zwar nicht beschweren oder hier rumjammern, aber ich könnte eine Spende für meine Portokasse brauchen, nicht umgekehrt.
Geschrieben von Katsche am 07.01.2004 um 18:05:
schon klar
sei froh das das nicht mit der Ich-AG geklappt hat, da bist du auch nur ein entmündigter Bürger auf Niedriglohnbasis, eine Bekannte von mir hats nach 9 Monaten aufgegeben :(
ich wünsch dir viel Glück mit deiner Firma
aber nun zurück zum Thema, sonst gibts zu recht Ärger mit den Mods
du solltest mal den bewußten Rechner gründlich auf Viren/Würmer und sonstige Malware prüfen.
Info:
Wenn eine 16-Bit-Applikation gestartet wird, so aktiviert Windows NT/2000/XP das NTVDM-Modul, die NT-Virtual DOS-Machine. Im Task-Manager wird dieser Prozess als NTVDM.EXE angezeigt, alle 16-Bit-Tasks werden (sofern nicht anders definiert) in dieser gemeinsamen Kompatibilitäts-Box ausgeführt.
Stürzt eine 16-Bit-Anwendung ab, kann das gesamte Teilsystem instabil werden, so dass - wie bei Windows 3.x - alle anderen 16-Bit-Anwendungen auch abgebrochen werden.
Geschrieben von Gorrif am 07.01.2004 um 18:17:
Virus war auch schon meine Idee, der betreffende Kunde öffnet, trotz Ermahnung dies nicht zu tun, auch Anhänge an Mails von Microsoft um sich vor Würmern zu schützen :skull1
Ich werd mir das alles mal genauer angucken und die Systemfiles auch noch checken.
Vielen Dank für die Antworten, ich erstatte Bericht.......
Geschrieben von Gorrif am 15.05.2004 um 08:57:
So, ich meld mich leider nochmal zurück.
Nach vielen Versuchen dieses Problem in den Griff zu bekommen und sogar einer kompletten Neuinstallation der Betriebssystems, besteht immer noch genau das gleiche Problem.
Der Fehler tritt auch nicht nur bei einem Programm auf sondern bei mehreren.
Den Workshop von Microsoft habe ich durchgearbeitet, allerdings ist das zum Teil so eine krude Übersetzung, das man nicht weiss was überhaupt gemeint ist.
Auf jeden Fall habe ich alles gemacht und überprüft, was mir in dem Artikel sinnvoll erscheint.
Ich hatte auch eine Datei ausgetauscht, die in dem Artikel aufgeführt wird, mit dem Erfolg, dass der Computer nicht mehr startete.
Das Programm sysedit startet auch mit der Meldung "NTVDM.exe hat Fehler verursacht und wird geschlossen".
Ich bin mit meinem Latein echt am Ende.
Was mich wundert ist, dass es nur bei diesem Computer solche Schwierigkeiten gibt, ein anderer Computer in der selben Praxis, verarbeitet anstandslos die Programme.
Könnte das vielleicht auch mit der Hardware zusammenhängen?
Gruß, Gorrif
Geschrieben von Tux am 15.05.2004 um 09:11:
moinsens
so wie du das beschreibst riecht es förmlich nach Hardwarekonflikten, wie ist die IRQ Verteilung?
hast du Auffälligkeiten in der Ereignisanzeige?
kannst du ausschließen das Rechner einen Virus im Bootsector hat?
Geschrieben von Gorrif am 15.05.2004 um 09:30:
Ich werd mir den PC wohl nochmal nach Hause holen müssen.
Ist halt immer bissel knifflig beim Kunden zu sitzen und dort rumzufummeln, glücklicherweise ist der wenigstens ein guter Freund von mir. :))
Geschrieben von Steini am 15.05.2004 um 09:34:
Die NTVDM.exe ist die NT Virtual DOS Machine. Damit werden 16 bit-Programme unter NT gestartet.
Ich würde mal eins der "sauberen" Systeme rannehmen und mir von dort diese NTVDM.exe kopieren. Danach kannst Du diese am betroffenen Rechner mit der alten Version austauschen.
Ein anderer Tip: Wenn Du auf den Rechnern ältere Software einsetzt, die mit dem BS nicht harmoniert, und sei es auch nur eine Lernsoftware, dann bietet vielleicht der Hersteller dieser Software möglicherweise einen Patch an.
Gruß,
Steini
Geschrieben von Gorrif am 15.05.2004 um 09:54:
Exakt diese Prozedur hab ich durchgeführt und danach war der Rechner nicht mehr zu einem Neustart zu bewegen, sogar eine Reparaturinstallation hat er verweigert.
Den Hersteller der Software habe ich bereits kontaktiert, die haben dieses Problem angeblich noch nie gehabt.
Es passiert ja auch nicht nur bei einem Programm, sondern bei mehreren.
Manche Programme in der Art laufen einwandfrei.
Ich hatte den Rechner hier bei mir und habe das OS neu instaliiert, danach habe ich die Software aufgespielt und sie lief auch einwandfrei.
Computer ausgeschaltet, zum Kunden gefahren, angeschlossen und gestartet.....gleiche Fehlermeldung wie vor der Neuinstallation.
Es werden beim Kunden ausschließlich Maus, Monitor und Tastatur angeschlossen, kein Drucker, kein Netzwerk und auch sonst nix, der Rechner hat auch keinen Zugang zum Internet.
Es kann doch wohl nicht an diesen Komponenten liegen oder?
Geschrieben von Steini am 15.05.2004 um 10:34:
Braucht das Programm möglicherweise zumindest die Angabe eines Standard-Druckers? Das hatte ich in diesem Zusammenhang mit einer Versicherungssoftware vor kurzer Zeit.
Ebenso das Vorhandensein einer Netzwerkkarte. Als Standalone-Rechner ohne Netzwerkzugriff verursachte dieses Programm heftigste BlueScreens. Erst nachdem wir ein simples 0815-Netzwerk eingerichtet hatten, war das Programm zu einer fehlerfreien Kooperation bereit.
Gruß,
Steini
Geschrieben von Gorrif am 15.05.2004 um 11:16:
Dann müssten aber mindestens 3 Programme diese Komponenten brauchen, ich werde das mit dem Drucker trotzdem ausprobieren.
Netzwerk ist eingerichtet, auch wenn der Computer nicht an ein Netzwerk angeschlossen ist, ich mache bei mir die Windows Updates von neu aufgesetzten Computern immer über mein Netzwerk und lass das Netzwerk, wenn eine Netzwerkkarte eingebaut ist und auch bleiben soll, einfach als 0815 Arbeitsgruppen Netzwerk eingerichtet.
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH